Huhu,
hab heute meinen GPR Furore Nero Italia gekriegt, allerdings ist die mitgelieferte Schraube zum anschrauben des Schalldämpfers viel zu klein.
Schraube dürfte die Honda Nummer 90126KT2000 haben. 10x42 solls sein aber normale M10 Schrauben passen nicht.
Gewindelehre hab ich leider nicht. Weiß jemand was für ein Gewinde das ist? Sieht feiner aus als normale metrische.
Technik: Welches Gewinde Auspuffschraube
- Denke es wird M10x1,25 sein,haben die meisten Japsen.Aber 100% sicher bin ich mir da nicht.
Lg.Ralle - Heidewitzka, Seb, alter Junge
, Doch nicht flammenspritzen?
- Haste bei Ilmberger bestellt? Einfach dort anrufen oder mail, die sind sehr hilfsbereit und freundlich und besorgen Dir auch das passende Teil.
Verstehe aber nicht ganz, wofür ist die Schraube? Ist das für den Halter an Heckrahmen oder für die Klemmschelle am Rohr? - ah habs schon gefunden, ist die von der Halterung, warum nimmste nicht die alte originale Schraube?
Sind M10 x 1,5
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0969lymonvaebt.jpg
welche brauchst?? - Es ist definitiv nicht das hier gängige M10, habs vorhin mit nem Außengewindeschneider geprüft, aber vergessen was für ne Steigung drauf stand.
Habs jetzt so gelöst, dass ich das Adapter Blech mit der alten Schraube direkt drangeschraubt hab und zwischen Auspuffschelle und Blech den Abstandhalter gebaut hab bin der langen dünnen Schraube die laut Plan eben in das M10 Loch sollte. Hält jetzt soweit erstmal. Email an Ilmberger ist raus.
Die dritte von links auf dem Foto ist bei mir original drin.
Gerade mal ne Runde gedreht, beim Beschleunigen bollerts schön und bei konstanter Geschwindigkeit angenehm. Aber erstmal abwarten bis der das erste Mal heiß gefahren wurde. Der DB Killer ist ganz dreist mit nem riesen Segerring befestigt, krieg ich ohne Segerringzange net rausWollte mal hören obs ohne wesentlich lauter ist.
@Schiefton: Doch Krümmer wahrscheinlich demnächst. - Mein Arrow Topf hat auch den Seegerring fürn db-killer, hockt schon fest ist wenigstens ne Sache, der Pfusch mit den kleinen Schräubchen ist doch nix die verliert mal all Nas lang.
Ohne db-killer ist zu krass kannste nicht machen bei ner Transe da fehlen dann 50PS
bin grad mal runtergedackelt und hab die Steigungslehre geholt, sind M10 x 1,25 Gewinde - Hehe ok, wollte ja nur mal hören
Und danke, zweifelte schon an mir, dass ich zu doof bin ne Schraube einzudrehen - tu doch mal nen Soundfile auf youtube, würd mal gern Honda Transalp Furore hören
- http://www.youtube.com/watch?v=rUoX0m_PcN4
Bisher nur beim Lastwechsel akustisch auffällig, mal sehen obs noch ausbrennt - jo typisch satter GPR sound aber bischen Gas hättest mal geben könne
jo typisch satter GPR sound aber bischen Gas hättest mal geben könne
Geht doch nicht er erschreckt doch sonst seine Drossel- ah ich wusste nicht dass er ein Haustier hat :D
jo typisch satter GPR sound aber bischen Gas hättest mal geben könne
Geht doch nicht er erschreckt doch sonst seine Drossel
EbenUnd die Nachbarn werden noch früh genug morgens ausm Bett geschmissen
- Hallo
Liegt ein bischen nah an dem Blinker.
Könnte mir vorstellen das es den bei einer längeren Tour ankokelt. - Jap, liegt an. Werd den wohl bei Gelegenheit mit nem Blech paar cm verlegen.
- Oder du holst dir gleich diese LED Mini Blinker.Ist wohl weniger Bastelei...
- das Preisschild hängt auch noch dran
- Sind nur Schilder mit dem Mopedmodell drauf.
Und für LED Blinker müsste ich erst entweder ein lastunabhängiges Blinkerrelais einbauen oder mit Wiederständen rumbasteln, find ich mehr Arbeit. Bin mit den originalen eigentlich ganz zufrieden, die brechen wenigstens net ab - Blinkrelais einbauen wenns das richtige ist, dauert 2 Minuten
- Gut aber wieder Extrakosten und ich stör mich wie gesagt net an den Blinkern, muss sie ja net sehen beim fahren
Edit: Gerade mal bisschen ums Autobahnkreuz hier gedüst
Noch ein Soundfile: http://www.youtube.com/watch?v=MS88nTBAdJo - Eine Frage noch und zwar hatte der original Schalldämpfer ja zwei Befestigungspunkte, einen wo der neue jetzt dran hängt und der andere über die hintere Schraube der rechts Soziusraste. Nun fungierte der Auspuff unter der Raste ja auch als Abstandshalter. Ohne den original Schalldämpfer fehlt jetzt dieser Abstandshalter und ich kann die Raste nicht festschrauben, weil die ohne den Abstandshalter nach innen kippt.
Kann da jemand Lösungstipps geben? Hab keine Drehbank zur Hand um mir mal schnell eine Aluhülse zu drehen o.Ä.
Eine Frage noch und zwar hatte der original Schalldämpfer ja zwei Befestigungspunkte, einen wo der neue jetzt dran hängt und der andere über die hintere Schraube der rechts Soziusraste. Nun fungierte der Auspuff unter der Raste ja auch als Abstandshalter. Ohne den original Schalldämpfer fehlt jetzt dieser Abstandshalter und ich kann die Raste nicht festschrauben, weil die ohne den Abstandshalter nach innen kippt.
Kann da jemand Lösungstipps geben? Hab keine Drehbank zur Hand um mir mal schnell eine Aluhülse zu drehen o.Ä.
...der baumarkt um die ecke hat alurundrohre...ca 1m lang im verschiedenen stärken...kostet nicht die welt...- so eine Hülse liegt normal dem Auspuff bei
- Hm ok, hab nix gesehen. Auf der Explosionszeichnung ist die auch nicht zu sehen.