Suche die passenden Reifen für hartes Gelände für eine PD06 Bj.94.
Kann mir Jemand Tipps gerben?
Danke Winni
Technik: Welcher ist der beste Voll-Stollenreifen?
- Juhuuu ... eine Reifenfrage
Definiere bitte mal "hartes Gelände" aus deiner Sicht. - ist das so wie Öl Fragen ?
- Meine Auswahl (vorne/hinten)
Sand und weicher Boden: Heidenau K69/K74
steinig und fester Boden: Mitas C17/C02
Alternative für Mixbetrieb: Pirelli Rallycross
Gruss Thomas ist das so wie Öl Fragen ?
Ja- Aufgepasst Eri, da kannst jetzt viel lernen.
Meine Auswahl (vorne/hinten)
Sand und weicher Boden: Heidenau K69/K74
Interessant! Heidenau empfiehlt den K69 für hartes Terrain ...
Eigenschaften
Für den Einsatz auf hartem Untergrund entwickelt, verfügt der K69 durch sein verstärktes Profil über die besten Voraussetzungen um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Seine stabile Karkasse und spezielle Verstärkungen im Schulterbereich sorgen für ausgezeichnete Stabilität und hohen Schutz vor Stollenausbrüchen.
und du für weiches Terrain. Warum?
[
Interessant! Heidenau empfiehlt den K69 für hartes Terrain ...
Eigenschaften
Für den Einsatz auf hartem Untergrund entwickelt, verfügt der K69 durch sein verstärktes Profil über die besten Voraussetzungen um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Seine stabile Karkasse und spezielle Verstärkungen im Schulterbereich sorgen für ausgezeichnete Stabilität und hohen Schutz vor Stollenausbrüchen.
und du für weiches Terrain. Warum?
Theorie ist eine Sache, Praxis eine andere ...
Aus deiner Antwort schließe ich das du solche
Reifen selber nie auf deiner Alp gefahren bist,
weder den Heidenau noch den Mitas, weder
Steilhänge, Brandschneise, Endurorennen, ...
Aus deiner Antwort schließe ich das du solche
Reifen selber nie auf deiner Alp gefahren bist,
weder den Heidenau noch den Mitas, weder
Steilhänge, Brandschneise, Endurorennen, ...
Endurorennen bin ich in der Tat noch nie gefahren ... und werde dies wohl auch nicht mehr machen. Brandschneisen auch nicht, Steilhänge ... also da war schon der Eine u. Andere dabei, der mir steil vorgekommen ist, aber wohl nichts im Vergleich zu dem was du so fährst bzw. üblicherweise bei Rennen gefahren werden muss. Ich war eher der Endurowanderer.
Deswegen fragte ich ja auch nach der Definition des TE nach "hartes Gelände". Das kann nämlich - ohne das werten zu wollen - je nach Verwendungszweck jeder anders sehen. Ich bin ja der Meinung, dass ich als Endurowanderer, der sich zumeist an Schotter-/Erdpisten und Pfade hält gar nicht im Gelände unterwegs bin. Für andere, und die kennst du sicher auch, sind so Straßen wie die rauf auf den Jafferau oder Sommeiller schon hartes Off Road. Das kommt halt sehr auf den Standpunkt an. Deswegen meine Frage.
Zu den Reifen ... die gröberen Heidenaus kenne ich tatsächlich nicht. Aus einem unangenehmen Erlebnis vor vielen Jahren habe ich eine grundsätzliche Abneigung gegenüber den Heidenaus. Die Mitas kenne ich schon ... zumindest den C-02 und natürlich die für meinen Einsatzzweck weitaus geeigneteren E-09. Weils halt für mich auch drauf ankam, dass die Reifen ein paar tausend Kilometer halten. In Albanien od. Georgien/Armenien nach Ersatzreifen suchen zu müssen ist nicht so der Kracher.
Bei den Heidenaus hab ich nachgefragt weil mir der Widerspruch zw. deinen Vorlieben und den Empfehlungen der Fa. Heidenau doch aufgefallen ist. Aber wie du schreibst ... Theorie und Praxis sind oft zwei völlig unterschiedliche Dinge.- Danke Thomas, hat mir weitergeholfen.
Leider gibt es den Pirelli MT21 Rallyecross nicht in 130\80 !
Pirelli schlägt mir den Metzler Enduro 3 vor, der aber rein optisch weder Fisch noch Fleisch ist.
Bleibt noch die Suche nach Heidenau . Wäre eh mein Favorit. Nur Reifenhändler sagt nicht lieferbar. Muss ich evtl. im Internet bestellen.
Thx. Winni - Der 130/90 17 oder der 120/90 17 würde nicht vielleicht auch gehen?
Zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen, da ich solche groben Stollen nicht fahre.
Aber zum Enduro 3: Das ist ein ganz passabler Reifen, der sowohl auf der Straße, als auch am Schotter gut funktioniert. Mehr aber auch nicht. Im richtigen Gelände kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit dem glücklich wirst. Außerdem empfand ich die Laufleistung als etwas mau...
LG, Robert Definiere bitte mal "hartes Gelände" aus deiner Sicht.
Das härteste was ich kenn ist Asphalt- Ich find´s klasse, wie hier von hartem und richtigem Gelände geschrieben wird
Wie wäre es denn, wenn die Protagonisten mal schreiben würden, was sie denn darunter eigentlich verstehen? Nur dann könnte man eine Empfehlung aussprechen...
- Ich für meinen Teil definier das so: Wenns gatschig/matschig, sandig oder sehr grobsschottrig bis blockig ist, würde ich von "richtigem" Gelände sprechen. Umso mehr wenn auch noch Steigung/Gefälle dabei ist. Mir ist schon klar, dass es da unendliche viele Schattierungen und Variablen gibt und man Seiten lang darüber streiten und philosophieren kann...
Ich für meinen Teil definier das so: Wenns gatschig/matschig, sandig oder sehr grobsschottrig bis blockig ist, würde ich von "richtigem" Gelände sprechen. Umso mehr wenn auch noch Steigung/Gefälle dabei ist. Mir ist schon klar, dass es da unendliche viele Schattierungen und Variablen gibt und man Seiten lang darüber streiten und philosophieren kann...
das ist hart, weich, nass alles in Einem
...
soll ich fortfahren ?
Aua jaBilder sind immer gut
..und Erfahrungsberichte erst Recht.
Ansonst kenn ich nur den Tourance, zwei Sätze - schrecklich.
Mitas und Heidenau. Aber nix mit Voll-Stollen. Also schweig ich weiter.Aufgepasst Eri, da kannst jetzt viel lernen.
Über Reifen ? oder über User ?
:)
*****************************************
ich fahre Heidenau und das passt für mich
Mal ein Acker eine Schotterpiste aber 80% AsphaltAnsonst kenn ich nur den ...
Lüge, Lüge. Hatte noch nen reinen Straßenreifen den ich gut fand, bei der begrenzten Erfahrung: Dunlop TR91
Aber auch kein Voll-Stoller, eher gar nicht Stoller, deswegen wie oben erwähnt, : weiter im Text.Aufgepasst Eri, da kannst jetzt viel lernen.
Über Reifen ? oder über User ?
:)
*****************************************
ich fahre Heidenau und das passt für mich
Mal ein Acker eine Schotterpiste aber 80% Asphalt
User*innen, Bitte !- ... mit den richtigen Reifen kann man das alles mit der Alp fahren
Bilstain
Langgoens
Rottleben IGE - Wenn du auf irgend einer dafür vorgesehenen Strecke im Kreis fahren willst kannst du einen der genannten Wettbewerbsreifen nehmen. Wenn du vor hast ohne Begleitfahrzeug abseits befestigte Straßen weit zu fahren rate ich vom Rallycross ab, da sind mir nach 600 km abseits des Asphaltes mehrere Stollen rausgebrochen (XR600). Hatte lang den Heidenau k60, der hält ewig. Nimm in dem Fall einfach den oder den TKC 80 und fertig. Durch kommst du damit auch irgendwie.