Ich hab die 2000er Transe.Da mir der originol Lenker nicht besonders gefällt,würde ich gerne einen mir Querstrebe montieren.Hab schon ein bissl gesucht ,aber nichts ordentliches gefunden,was könt Ihr da empfehlen?
Gruß Achim
Technik: Welchen Lenker kann man verbauen
- ich hät einen Renthal für Dich übrig, hab ich wieder abgebaut und wieder an meiner RD13 den Originallenker montiert, welcher Renthal genau müsst ich gucken, jedenfalls mit Mittelstrebe und etwas breiter und etwas flacher als der Originallenker bei der 700er.
- Hi,
ich hab nen Lucas Endurolenker draufgebaut.In blau, passend zur Mopedfarbe. Macht das Moped gleich irgendwie - modernerHab gleichzeitig eine Lenkererhöhung druntergesetzt, da der Lenker flacher ist.
http://www.sidebikeregina.de/imagebrowser/p048_5_01_6.html
http://www.sidebikeregina.de/imagebrowser/p048_5_01_7.html - Wat hast Du auf Deiner Homepage gespeichert
URL: http://www.sidebikeregina.de/imagebrowser/p048_5_01_7.html category: "Suspicious"
In order to give priority to Internet access for professional use, as well as a part of our policy to master expenses of network facilities, we have decided to block the access for the following internet categories
Pornography Adult/Mature Content Nudity Hacking
Illegal/Questionable Violence/Hate/Racism Phishing - ups...was`n das? Ich hab eigentlich nur die links der Bilder hier eingesetzt.
Okay: Schaut auf meiner Heimseite bei "Motorräder"--> Transalp
Das sollte allerdings zum Erfolg führen - von daheim komm ich auf Deine adult Seite
im Geschäft nich
- Michael,danke für das Angebot,um wieviel breiter ist der Lenker?
Der originole fährt sich schon gut,wollte rein optisch einen Lenker der etwas mehr nach Enduro ausschaut.Eben wegen der Mittelstrebe,außerdem kann man da prima Navi und Co anbauen - Welchen der beiden Lucas Lenker hast du da verbaut?Es gibt den "low" und den "High".
Evtl könnte man sich ja dabei eine lenkererhöhung sparen?
Weiss jemand die genauen Masse des Originalen Lenkers zum vergleichen?
Bei ebay werden welche Angeboten mit den dazugehörigen Massen:
http://www.ebay.de/itm/Lucas-Endurolenker-low-Aluminium-mit-ABE-/150895542400?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2322134080
http://www.ebay.de/itm/Lucas-Endurolenker-high-Aluminium-mit-ABE-/120941141349?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c28a75d65
Hi,
ich hab nen Lucas Endurolenker draufgebaut.In blau, passend zur Mopedfarbe. Macht das Moped gleich irgendwie - modernericon_smile.gif Hab gleichzeitig eine Lenkererhöhung druntergesetzt, da der Lenker flacher ist.
http://www.sidebikeregina.de/imagebrowser/p048_5_01_6.html
http://www.sidebikeregina.de/imagebrowser/p048_5_01_7.html
Michael,danke für das Angebot,um wieviel breiter ist der Lenker?
Der originole fährt sich schon gut,wollte rein optisch einen Lenker der etwas mehr nach Enduro ausschaut.Eben wegen der Mittelstrebe,außerdem kann man da prima Navi und Co anbauen
Sorry hab die Frage irgendwie verpasst, der Lenker ist 80cm breit und etwas weniger gekröpft, was bei der RD13 allerdings dazu führt dass die Verkleidung oben beim Lenkereinschlagen verkratzt. Ob das bei den PDs auch so ist, weiss ich nicht- Hallo,
ich habe den Originallenker gegen den FEHLING CL5 (stinknormaler Stahllenker) getauscht.
Breite ist identisch d.h. brauchte keine Züge verlängern auch gut -die die alten Klemmblöcke konnten verwendet werden.
Der Unterschied liegt darin, das beim Fehling die Lenkerenden nicht gekröpft sind d.h. der Lenker gerade aus läuft. Das bringt eine Erhöhung um ca. 3,5 cm.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und billiger als ein Alu-Lenker war er auch...
Kostenpunkt: Lenker 32,- Euro bei HG plus Änderungsabnahme beim TÜV (problemlos) für 35,70 Euro.
Hallo,
ich habe den Originallenker gegen den FEHLING CL5 (stinknormaler Stahllenker) getauscht.
Breite ist identisch d.h. brauchte keine Züge verlängern auch gut -die die alten Klemmblöcke konnten verwendet werden.
Der Unterschied liegt darin, das beim Fehling die Lenkerenden nicht gekröpft sind d.h. der Lenker gerade aus läuft. Das bringt eine Erhöhung um ca. 3,5 cm.
Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und billiger als ein Alu-Lenker war er auch...
Kostenpunkt: Lenker 32,- Euro bei HG plus Änderungsabnahme beim TÜV (problemlos) für 35,70 Euro.
Ach ja fahre ne PD 06 von 1992