Hallo,
mein Name ist Mario und ich komme aus der schönen Steiermark im Süden Österreichs.
Selbst bin ich sehr zufriedener Africa Twin (RD07) Fahrer.
Nun möchten meine Freundin und ich gemeinsam auf Motorradreisen gehen. Wir sind dabei meist 3-4 mal für einige Tage und einmal für zwei Wochen unterwegs.
Was uns fehlt ist ein Motorrad für sie. Das Budget liegt bei rund EUR 3.000,- (exklusive Gepäcksystem usw.)
Die Frage die ich nun habe: Welche Transalp würdet ihr hier empfehlen? Am Gebrauchtmarkt finde ich viele XL600V aber auch schon brauchbare XL650V.
Welches Baujahr ist zu bevorzugen? Worauf genau soll ich achten? Wieviele km darf sie haben?
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Gruß
Mario
Technik: Welche Transalp kaufen?
- Das Thema wurde hier im Forum schon öfter diekutiert auch erst kürzlich. Km sind bei der Transalp egal, uneingeschränkt zu empfehlen ohne Schwachstellen sind alle ab Baujahr 96, die davor haben Schwächen bei den Zündboxen, wurden die oder werden auf digitale Nachrüstboxen getauscht, sind auch die problemlos, ab den 650ern sind wartungsfreie Batterien eingebaut, die beim Umfaller nicht auslaufen, wie die Batterien bei den 600ern. RD10 haben ne nervige Klappe im Tank mit der man doppelt so lange braucht um den Tank zu füllen. Ansonsten halt das übliche Zustand, Verschleissteile, bereits montiertes Zubehör ect..pp
http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/ Das Thema wurde hier im Forum schon öfter diekutiert auch erst kürzlich.
Linkservice für Mario:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/welche_transalp_kaufen/
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/transalp_600_vs_650/- Wow vielen Dank für die schnelle Hilfe und sorry wie peinlich. Sogar genau die selbe Frage ist dabei!
- Also ich bin mit meiner RD11 sehr zufrieden. Aber man kann wohl kaum etwas falsch machen. Wenn der Wartungs- und Pflegezustand stimmt, machen die PD10-RD11 wohl alle Spaß.
- Ich kann von meiner RD 10 auch nichts negatives sagen , ok außer der Tankklappe :). Die läuft und läuft
- Hallo
Ich hab erst vor 2 wochen meine xl 650 mit Givi Topcase verkauft
Hatte sie von september 13 bis letztes jahr , bin sehr penibel was die pflege betrifft also ich hatte grossen spass mit ihr und sie ist unkompliziert meine war eine RD10 bj 2000 mit 26000km
Kann sie nur empfehlen , absolut klasse maschiene und um wenig geld in Österreich zu bekommen
Hab sie nur weggegeben weil ich immer schon scharf auf dioe 700 TA war und jetz eine perfekte erstbesitz mit erst 5200km bekommen hab
Einzieg die Zündkabeln müssen erneuert werden !
Ansonsten rate ich für deine frau eine 650er absolut perfekt zum einstieg und spitzen reiseenduro
Lg aus Salzburg - Hab meine gerade in der Börse eingestellt , steht zum Verkauf
- Hallo Mario,
ich würde auch die Suzuki Freewind in die engere Auswahl nehmen, die ist leichter und wird deutlich günstiger gehandelt als die Transalp s.
http://suchen.mobile.de/motorrad/suzuki.html?isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&lang=de&scopeId=MB&makeModelVariant1.makeId=23600&makeModelVariant1.modelDescription=Freewind
Gruß T.J. - Einzylinder... Da hört das Motorenleben meist auf, wo ein Zweizylinder grade mal eingefahren ist. Aber ich bin da ein gebranntes Kind seit dem Motorschaden meiner ehemaligen MZ Baghira bei nur 50 MM.
Einzylinder... Da hört das Motorenleben meist auf, wo ein Zweizylinder grade mal eingefahren ist. Aber ich bin da ein gebranntes Kind seit dem Motorschaden meiner ehemaligen MZ Baghira bei nur 50 MM.
T.J. hat m.E. einen guten Tip gegeben.
Wir haben beides, RD11 und Freewind und haben mit den Mopeds schon 25 Länder bereist, viele davon mehrfach. Die Freewind ist standfest und hält bei vernünftiger Pflege auch ewig. Viele Wartungsarbeiten, z.B. Ventilspielkontrolle sind erheblich einfacher als bei der TA.
Das niedrige Gewicht ist ein Riesenvorteil.
Also mir macht beides gleichermassen Spass: TA und Freewind.
Gruß: FrankHab meine gerade in der Börse eingestellt , steht zum Verkauf
und was willst du dann fahren!?- Da ich oft mit Sozia fahre benötige ich mehr Zuladung. Hab mir deshalb einen Tiger zugelegt