Hallo,
ich habe heute einen Ölwechsel gemacht. Alles nach Vorschrift. Habe exakt die Menge eingefüllt die vorgeschrieben ist. Nur der Ölmeßstab zeigt nix an. Egal ob das Bike gerade steht oder auf dem Seitenständer. Soll ich jetzt so viel Öl nachfüllen bis am Meßstab was zu sehen ist? Die abgelassene Menge ist auch deutlich mehr als die 2,4L die drauf sollen. Habe die XL600V PD10, BJ.1999 KM-Stand 20.000
Danke im Vorraus für eine Antwort.
Technik: Welche Ölmenge einfüllen?
- Hi,
ich habe gestern auch erst den Öl- und Filterwechsel durchgeführt. Hab' dann auch 2,4 l nachgefüllt. Beim Messen ging es mir dann fast so wie dirEs war am unteren Ende des Messstabes etwas zu erkennen. Da meine Alp und ich aber schon länger zusammen sind, bleib ich da erstmal locker
So lange du keine Leckstellen findest, an der das Öl austreten könnte, oder der Motor keine komischen Geräusche von sich gibt, wirst du sie auch nicht trocken fahren. Ich werde jetzt erstmal ne klitzekleine 30 -50 km-Tour machen, damit sie richtig warm ist, dann werde ich sie abstellen, ihr fünf Minuten Ruhe gönnen, damit das Öl sich auch wieder sammeln kann und dann werde ich nochmal vernünftig messen. Falls es dann immer noch zu wenig sein wird, werde ich ein bisschen nachfüllen, wobei zu viel Öl auch einen Schaden anrichten kann. Ich hab' übrigens auch ne PD06, aber von 95.
Besten Gruß aus'm Norden
Dirk
Hallo,
ich habe heute einen Ölwechsel gemacht. Alles nach Vorschrift. Habe exakt die Menge eingefüllt die vorgeschrieben ist. Nur der Ölmeßstab zeigt nix an. Egal ob das Bike gerade steht oder auf dem Seitenständer. Soll ich jetzt so viel Öl nachfüllen bis am Meßstab was zu sehen ist? Die abgelassene Menge ist auch deutlich mehr als die 2,4L die drauf sollen. Habe die XL600V PD10, BJ.1999 KM-Stand 20.000
Danke im Vorraus für eine Antwort.
im WHB steht nach Öl und Filterwechsel sind 2,3 L einzufüllen . Aber das ist Blödsinn . Nach Öl und Filterwechsel , bei dem man sorgfältig alles ausrinnen liess , sind dann 2,8 L einzufüllen. Dazu steht dann ja auch im WHB , nach Motorzerlegung sind wieder 2,9 L einzufüllen .
Die Angabe von 2,3 L scheint mir vor allem dafür da zu sein , bald wieder ne neue Alp verkaufen zu können, ernst
- Das sind doch alles nur Richtwerte. Also ich geh zumindest immer davon aus. Gibt ja viel zu viele Variablen die den Wert verändern. zB wie ließ man abtropfen, Motortemp., Frischöltemp. etc
Ich kipp einfach so lange rein bis der Messstab Maximum anzeigt. Alles andere ist doch Unfug.
Das sind doch alles nur Richtwerte. Also ich geh zumindest immer davon aus. Gibt ja viel zu viele Variablen die den Wert verändern. zB wie ließ man abtropfen, Motortemp., Frischöltemp. etc
Ich kipp einfach so lange rein bis der Messstab Maximum anzeigt. Alles andere ist doch Unfug.
Genau dafür hat man ja auch den Messstab- .....und wegen der Variablen und der Richtwerte empfinde ich meine Vorgehensweise als die realistischste
Mit 2,4 l im Kreislauf fährt man den Motor auf der kurzen Distanz definitiv nicht kaputt
Locker bleiben
Besten Gruß aus'm Norden
Dirk
Mit 2,4 l im Kreislauf fährt man den Motor auf der kurzen Distanz definitiv nicht kaputt
Dirk
drum hats Honda bei der RD 10 ja nochmal auf 2,3 l verringert, ernst
- Bei der RD10 mit Filterwechsel - 2,6 L