Hallo ich würde gerne wissen welche handprotektoren an einer transalp 650 bj 2000 passen. ich habe gelesen die von touratech sollen recht gut sein kann sie aber leider nicht finden. Lg aus wien
Hallo Thomas,
ich habe mir die Protektoren von SW-Motech "BBSTORM Handprotektoren-Kit" für 129,-€ an meine RD10 BJ 01 gebaut. Die sind sehr stabil und lassen sich mit vertretbarem Aufwand montieren. Es gibt noch die "Cobra" Ausführung, deren Design mir aber etwas zu überzogem für eine Alp war. Die Halterung ist m.E. die gleiche, also nur eine andere Verkleidung.
Du müsstest natürlich die Griffgummis und den Gasgriff aufschneiden, oder neue offene besorgen und die Lenkergewichte aus den Lenkerenden entfernen. Das ist aber bei allen ernst zu nehmenden Protektoren das Gleiche.
Viele Grüße
Jürgen
Ich habe die von Touratech in Kombination mit den Windabweisern. Sie passen ganz gut, auch ohne am Bremsschlauch zu hängen. Stabil sind sie auch. Einen Asphaltkontakt haben sie schon überstanden. Und ich habe nicht alle Armaturen und Griffe entfernt. Ich habe die Alu-Schellen aufgebogen und über den Lenker geschoben. Im Touratech-Shop finde ich sie aber auch nicht mehr.
Allerdings sind das nur Acerbis mit Touratechaufkleber. Erstere gibt es günstiger auch ohne den Aufkleber.
Acerbis
ShopMir erschließt sich der Sinn von den Schützern nicht ganz. Warum gibt man 130 e aus um was zu schützen, das gerade mal einen Zehner kostet.
Ich hab bei meinen Hebeln mit der Eisensäge eine Sollbruchstelle rein geschnitten und sieheda, fahre seit Pfungstadt mit kurzem Bremshebel! Und schön aussehen tun diese monströsen Dinger ja auch nicht, zumindest nicht in meinen Augen.
Hallo Manni,
zuerst war mir der Sinn auch nicht so recht klar, gerade, weil ich bisher kaum im Gelände fahre. Aber auch schon die Originalen on Honda schützen die Hände, z.B. vor Regen und Kälte. Da ich nicht so ein Frierpit bin, werde ich mit meinen Sommerhandschuhen wohgl gut durch den Winter kommen. So spare ich mir die Griffheizung, die mit guter Regelung auch 50-60€ kostet und Winterhandschuhe, die bestimmt nicht viel billiger sind. So gesehen ist das dann schon "kostenneutral" und die Zubehörschützer in Schwarz sehen viel besser aus, als die grauen Honda-Originale ( RD10 ). Außerdem könnten sie bei einem eventuellen Umfaller auf dem Parkplatz wie im Gelände die problemlose Weiterfaht sichern, weil man nicht ohne Kupplung fahren oder mit einem 3cm Fragment bremsen muss.
Siehst Du, so einfach kann man sich eine Bauchentscheidung schönrechnen. Ausserdem macht das Basteln doch Spaß. Das gehört für mich irgendwie zum Motorradfahren dazu.
Viele Grüße aus dem regnerischen Essen
Jürgen
Danke für die informationen. Wie baug man dann die vibrationsdämpfer aus ? Mfg
Also ich schütze mich in erster Linie vor Wind und Regen. Deswegen habe ich auch einen Aufsatz auf den Bügeln. Obendrein bleiben Hebel und Griffe bei einem Rutscher ganz.
Alles zusammen lohnt den finanziellen Aufwand.
Und die schwarzen Schützer fallen weniger auf, als die grauen von Honda.
Die Schwingungsdämpfer waren bei mir eingeklebt. So richtig erinnere ich mich nicht mehr an die Demontage. Also kann es auch kein Problem gewesen sein.
"thomas91" schrieb:Danke für die informationen. Wie baug man dann die vibrationsdämpfer aus ? Mfg
Wenn die Gummis/Gasgriff ab sind, einfach mit einer Zange herausziehen. Sie sind nicht nur gesteck, sondern noch mit nem Kleber gegen hausfallen gesichert. Man bekommt sie aber recht einfach raus, wenn man sich traut... ( Mir war am Anfang nicht ganz klar, ob sie wirklich nicht irgendwie fixiert sind )
Jürgen
Danke für die auskunft hat mir sehr geholfen. Mfg