Wer kennt es nicht?
Wenn der Regen peitscht oder der Schnee schmilzt, entsteht zwischen (Zubehör)Windschild und der Tachoabdeckung ein Aquarium. Klar könnte man einfach eine kleine Bohrung setzen damit das Wasser abfliesst aber das wäre ja langweilig. Ich frage mich daher, welche Fischart man dort wohl halten könnte. Sie sollte im Sommer auch mal eine Weile ohne Wasser auskommen und hätte die Chance, wirklich etwas von dem Planet zu sehen auf dem sie lebt.
Was meint ihr?
Frohe Weihnachten
Technik: Welche Fischart haltet ihr?
- Da kann ich Dir, da ich eine BMW fahre, leider nicht weiterhelfen,
trotzdem wünsche ich Dir frohe Weihnachten und unfallfreie Kilometer auf Reisen und Ausfahrten im neuen Jahr.
rd07 - Der dick-bärtige aus den Werner Comics hatte nen Heini im Tank.
Aber im Tacho? Guppies kannst haben von mir zum Versuch. - Es wäre vielleicht sinnvoll, Silberfischchen, wegen der Größe, mit Schlammspringern zu kreuzen. Letztere können, so viel ich weiß, längere Trockenheiten im Schlamm eingebuddelt überstehen.
Das ganze ist sicherlich nicht ganz einfach, aber der Mensch wächst ja bekanntlich mit seinen Herausforderungen und dieses Forum hat ja genug Versuchsaufbauten zur Verfügung. Ein Feldversuch so zu sagen.
Allen ein schönes Restweihnachten, einen guten Rutsch und ein mopedkilometerreiches 2019.
War sonst noch was?.......Ach ja, den Kalender noch auf den ersten April umstellen. - aber im April sammelt sich da nimmer so viel Wasser...braucht man für Fische eigentlich ne ABE?
- Die von Aprilia koennten da sicherlich mit Ihrem Thunfisch (Tuono) weiterhelfen - soweit ich weisz, haben die schon ein ABE fuer alle Teile und ein Zulassung bekommen sie meistens auch noch!
- Ein Bekannter von mir hatte vor Jahren eine Aprilia Tuono (Donner) gekauft. Als er bei der Anmeldung den Kfz-Schein ausgehändigt bekam, stand da tatsächlich Tonno (Thunfisch) drin. Das Moped hat dann beidseitig einen kleinen Fisch-Aufkleber bekommen. Der Eintrag im Schein blieb drin.