Hallo!
ich habe mir letzte Woche eine Transalp, Bj. 1996, PD06 zugelegt

Ist momentan in der Inspektion. Händler sagt, er müsse neue Kette 525 und neue Choke-Züge reinmachen. Sonst wär alles ok. Kriege ich die Tage wieder und dann freue ich mich schon auf meine ersten Touren (erste Enduro)!
Habe mir schon ein paar Videos auf Youtube angesehen und habe eine Frage: Wie tief kann man eigentlich mit der Transalp durch Wasser fahren? Z.T. war ich echt überrascht, dass die noch Luft bekommt...
Grüße aus Köln
Dagen
Hi und Glückwunsch zur fast besten Transalp die 96er ist schonmal sehr gut, kein Ärger mit den CDIs falls es wirklich Baujahr 96 ist und nicht EZ96.
Zur Wassertiefe, bis der Luftfilter halt Wasser ansaugt, dann ist Ende.
Kuckst Du hier SirDagen am 12.11.2011 zuletzt bearbeitet 12.11.2011 Hi Michael,
DANKE! Ich bin auch sehr freudig gespannt
TA hat silberne Speichen, insofern müsste es Bj. 1996 sein.
Wie hoch liegt denn der Luftfilter? Folgendes Video finde ich schon erstaunlich:
http://www.youtube.com/watch?v=M-Wyn-W64mA
Grüße
D.
P.S. Foto ist in meinem Profil zu finden!
Der Luftfilter ist unter der linken Seitenverkleidung.Ausmessen kannst das bestimmt selber.
Wenn sie aus geht warste zu Tief im Wasser

Nach der Lackierung ist es eine 96er, allerdings gefällt mir die Farbkombi nicht, sieht komisch aus, aber ok es fährt und ist zuverlässig

Hallo
Meint Ihr wirklich, daß der Luftfilter tiefer liegt als die Kerzen ? Hätte jetzt aus dem Bauch heraus getippt, der Motor geht aus weil die Kerzen naß werden... So ca. 60cm Wasseritef sollte drinnnen sein.
Und Dagen, was hast vor ? Willst nach Bangkok fahren mit der Alp
Gruß Ralf
Moin,
die Kerzenstecker sollten doch ausreichend gegen den Ventildeckel abdichten. Und selbst, wenn nicht... Sonst müßte man sich ja schon bei einer ausgiebigen Regenfahrt sorgen machen. Ausserdem kenne ich den Begriff "nasse Kerzen" vor allem im Zusammenhang mit "abgesoffen".
Gruß
Lars
"doeschwo" schrieb:Moin,
die Kerzenstecker sollten doch ausreichend gegen den Ventildeckel abdichten. Und selbst, wenn nicht... Sonst müßte man sich ja schon bei einer ausgiebigen Regenfahrt sorgen machen.
Gruß
Diese "Abdichtung" zum Ventildeckel hält bestenfalls Dreck ab. Wasserdicht ist das so gut wie ein ein offenes Schiebedach beim Auto. Die Eigentliche Abdichtung besteht aus einem Gummi im Kerzenstecker.
Ok, Du hast mich zum nachdenken gebracht und... überzeugt
Aber vielleicht könnten wir uns drauf einigen, dass die "Abdichtung" Spritzwasser abhält

@Ralf
Hallo,
:-) nun ich wollte es nur wissen: Ist gut zu wissen, was geht und wo Schluss ist. Ich lerne die Transalp und das Enduro-Konzept gerade kennen...
Grüße
D.
Von Quads kenne ich sog. Schorchelkits womit die Luftansaugung und der Auspuff nach oben verlängert wird damit noch tiefere Tiefen möglich sind bzw. dass im Grenzbereich nicht doch Wasser angesaugt wird wenn irgendwie ne Welle oder so kommt.
Könnte man sich sicherlich auch fürs Mopped basteln aber ich denke für solche Extreme sollte man eher zu richtigen Motocrossmaschinen greifen

oder ein Boot kaufen wenn man unbedingt im tiefem Wasser plantschen will
Hallo,
Die haben es übertrieben, die Maschine ist ausgegangen.
@Michael: Das wäre wohl die sicherste Variante
Ich hätte nicht so recht lust mit 200kg Mopped zwischen den Beinen in nem Flussbett stehen/stecken zu bleiben

Mehr als halbe Radhöhe, also ein Bächlein vielleicht, wäre nicht so geheuer

"woelleffm" schrieb:Hallo,
Die haben es übertrieben, die Maschine ist ausgegangen.
"Die" A...löcher haben einen Ölwechsel auf der grünen Wiese gemacht und alles ins Gras laufen lassen (bei 4:30 min).
Tut mir leid, wenn ich so etwas sehe, muß ich kotzen!!
Zum Thema:
Ich würde auch sagen, so bis 50cm Tiefe ist man auf der sicheren Seite, Geschwindigkeit und Wellengang haben ja auch noch einen Einfluß.
P.S. "SirDagen", wir haben das gleiche Mopped, siehe Profilbild.
Gruß Uwe
"woelleffm" schrieb:Hallo,
Die haben es übertrieben, die Maschine ist ausgegangen.
Ne technische Frage dazu: Wenn ein Motorrad absäuft, dann müsste man doch die Schritte machen wie im Video angezeigt, oder?
1. Soweit ich das beurteilen kann haben sie eine Zündkerze aus den hinteren Zylinder entfernt und dann den Anlasser betätigt. Wasser kommt aus dem Zündkerzenloch. Beim vorderen Zylinder müsste man doch auch das gleiche machen oder?
2. Den Luftfilter haben sie wahrscheinlich getrocknet und die Luftfilterbox "entwässert".
3. Anschliessend haben sie das Öl abgelassen (Umweltverschmutzung!), das irgendwie grau aussah. Ich vermute, da das Öl mit Wasser vermengt war und neues Öl eingekippt.
Korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege...
Kann sein, aber verschmutztes Öl ist auch nicht umweltfreundlicher als reines.. Aufm Boden ist es dann spätestens eh verschmutzt..
Hab mal n Kommentar da gelassen. Hatte das Video gar nicht soweit angesehen.
Hallo
Quote: Beim vorderen Zylinder müsste man doch auch das gleiche machen oder? /Quote
Auf jeden Fall muß vom vorderen Topf auch die Kerze raus. Wasser läßt sich nicht komprimieren. Da klopft es Dir dann irgendwas kaputt. Pleuel, Kolben....
Aber auch so ist das ganze nicht sehr Materialschonend. Aber: no Risk no Fun
Gruß Ralf
@woelleffm
Kein schlechtes Video, aber das mit dem Öl ist seltsam. Übrigens denke ich nicht, dass man Öl wechseln muss, wenn eine Maschine absäuft. Das machen die wahrscheinlich immer so.
@Uwe
Cool, schön Transalp

Hi Sebastian,
"Sebastian99" schrieb:Hab mal n Kommentar da gelassen. Hatte das Video gar nicht soweit angesehen.
"Have you bloody bastards ever heard of something like environmental protection?! One? drop of oil pollutes over 600 liters of water!" sBigBear
deinen Kommentar habe ich gerade gelesen. Wildfremde Menschen auf diese Art "bloody bastards" zu beschimpfen ist auch unter aller Sau, Empfehlungen sind da besser.
Gruß T.J.
Mag ja sein, aber wer den kompletten Inhalt der Ölwanne einfach in die Wiese laufen lässt der tut das nicht aus versehen sondern mit voller Absicht. Ich meine wenn mal ein paar Tropfen daneben gehen ist wenigstens noch ein guter Wille erkennbar. Aber bei solchen Leuten helfen gut gemeinte Ratschläge nicht weiter, da kannst du das auch gleich der Wand erzählen und die wird mehr Reaktion zeigen. Wer so drastische Maßnahmen ergreift dem muss sein Fehlverhalten auch mit drastische Worten aufgezeigt werden.
So sehe ich das zumindest, aber ich denke das ist auch nicht Thema des Threads.
Hi
also wenn ich das jetzt richtig deute, dann sollte der Benzinhahn immer noch über dem Wasser sein, dann kann bei langsamer Fahrweise nichts passieren.
Danke.
Grüße
D.
"SirDagen" schrieb:...sollte der Benzinhahn immer noch über dem Wasser sein, dann kann bei langsamer Fahrweise nichts passieren...
Stimmt, das müsste ungefähr passen. Das hat zwar nichts mit dem Benzinhahn zu tun, aber der Lufteinlass ist bei der Alp ungefähr auf gleicher Höhe.
Prinzipiell kann man übrigens noch wesentlich tiefer "tauchen".
Ab 1:00 wirds interessant.
Das man den Auspuff und Ansaugstutzen hochlegen muss ist klar. Ich finde es nur beeindruckend, dass die Elektrik das mitmacht... und frage mich, ob das bei der Alp auch gehen würde. Irgendwer experimentierfreudig?
Gruß
Christoph
ganz klar!!!! Du :) :) :)
"Sebastian99" schrieb:.... und der Auspuff nach oben verlängert ....
Solang der Motor läuft ist die Auspuffverlängerung doch egal. Und selbst wenn dir der Motor im Wasser ausgeht, wie soll den Wasser in den Motor laufen, wenn der Auspuff tiefer liegt und die Luft so im Motor nicht entweichen kann.