"Vogtlaender" schrieb:Die Wasserpumpe pumpt wieder!
Ich habe die Wasserkühler runter und das gesamte system durchgespühlt.
Was dort für ein Schmodder drin war erspare ich euch.
Die kühlung kann nie und nimmer funktioniert haben.
Heute gehe ich mit fast 50 glücklich wie ein Kind schlafen.
Gratuliere.
Ich hab da auch so Schmodder drin vermutet, und ich denke, das war auch der Hauptgrund, wenn das den Kühler verlegt hat.
Ebenso ist vermutlich wegen dem Schmodder am Lüfterschalter dieser nicht angesprungen.
Passt wenn es wieder läuft.
Trotzdem wäre interessant, warum der drin war und was der Schmodder war, konntest das feststellen?
Eventuell hat ja der Vorbesitzer was reingekippt.
Und Dieser müßte das Problem auch schon gehabt haben als er es Dir verkaufte.
Ich würde dem mal die Ohren langziehen.
Der schmodder sind mM nach der aufgelöste Rest der Innerei der Wasserpumpe.
Der Pfegezustand der inneren technisch wichtigen Dinge war im Bezug Kühlung so mies, dass es mich jetzt noch schauert.
Ich hoffe, dass die Maschine keinen Schaden dadurch genommen hat. Der hintere Zylinder gibt irgendwo oben etwas öl ab. Das bin ich noch am beobachten wieviel und wo genau. Tropfen nur vermute ich.
Ich habe mir zur Sicherheit noch eine gute Wasserpumpe gekauft.
Temperaturprobleme habe ich bis jetzt jedoch nicht mehr.
Dem Vorbesitzer kann ich nix mehr sagen, da er nicht mehr lebt.
Hätte ich jemanden von Euch beim Kauf dabei gehabt, hätte sich nicht so einiges mehr gezeigt( allein die Luft auf beiden Reifen war weniger als "fahrbar")
Und ich hätte die Maschiene so mit Sicherheit nicht für diese Summe gekauft.
Hallo Frank
wäre gern mitgekommen hatte da aber noch 2 Kr?cken, jetzt noch eine

und bald gehts wieder los

. Jetzt ärger dich nicht... die Superschnäpchen hab ich ehrlich fast noch nirgends gesehen

und weiterhin viel Spass mit deinem Traktor
Ich weiss.
Mal sehen wie es sich entwickelt.
varakurt am 12.4.2015 zuletzt bearbeitet 12.4.2015 "Vogtlaender" schrieb:Und ich hätte die Maschiene so mit Sicherheit nicht für diese Summe gekauft.
Von mir hattest du zumindest einen entsprechenden Ratschlag
Und wenn ich mir die PD10 um € 1800,- ansehe, die Michael in einem anderen Thread empfohlen hat ... das wäre/ist ein gutes Geschäft gewesen.
Aber jetzt hilft eh nur mehr .... Das Beste draus machen!
die hat ja ein anderer glücklicher gekauft, aber man steckt nicht drin in 15-20 Jahre alten Schätzchen kann halt doch auch mal ne Reparatur notwendig sein, wenn nur die Wapu und ne Ventildeckeldichtung ist, dann ist das ja verkraftbar
Gehen wir mal positiv ran.
Ich liebe sie, behandele sie gut und sie bekommt von mir aöles was sie braucht.
zB ein neues Kettenkitt.
Jemand einen Vorschlag wo ich das gut und günstig kaufe?
varakurt am 12.4.2015 zuletzt bearbeitet 12.4.2015 ks-parts oder kettenmax.de .... oder halt einfach beim Louis.
Ich persönlich würde Kette und Kettenrad bei den beiden Erstgenannten und das Kettenritzel orig. bei Honda kaufen.
Ist zwar vielleicht nicht die günstigste Lösung, aber für die Getriebeausgangswelle sicherlich die beste Lösung.
P.S.: Und meide Ketten mit Frauennamen

.... also IMO DID od. RK - mit Vorzug DID.
Was ist bei dem Ritzel von Honda anders?
Zumindest bei den Ritzeln für die Africa Twin sind die Ritzel der anderen Hersteller (JT, Sunstar, etc.) wenig passgenau wodurch es bei der GAW zu hohen punktuellen Belastungen kommt und die dafür sorgen können, dass die GAW recht schnell verschleißt.
Hab ein Foto davon bei meiner letzten Bestellung bei Kettenmax an ebenjene gesendet, die es umgehend an JT geschickt haben. Hab aber leider noch keine Rückmeldung von Kettenmax über eine Rückmeldung von JT bekommen.
Außerdem haben die Ritzel von Honda neben der besseren Passgenauigkeit auch noch eine seitliche Gummiauflage, welche die Kettenlaufgeräusche minimiert.
Ich danke dir Kurt.
Das Ritzel von Honda hole ich mir beim Händler?
Ja, wird das einfachste sein.