Hallo Leute,
wollte da rein meinen selbstgebauten Ortlieb-Packtaschen-Abstandshalter anschrauben: Es passt keine Schraube.
M8 ist zu klein.
M10 ist zu grob meine ich.
Kennt jemand die Gewindegröße? oder
was wird den hier angeschraubt?
Gruß
Franz
Technik: Was ist das für ein Gewinde am Gepäckträger PD06
- was meinst Du mit "da rein" ?
wolltest Du ein Bild anhängen ?
Ist nix zu sehen..... - Auch ich hab keine Ahnung von welchem Gewinde du sprichst, aber M10 zu grob, dürfte dann entweder ein Zoll-Gewinde sein (eher nicht) oder ein Feingewinde MF10, also vermutlich MF 10x1, also Steigung 1,0 mm, Standard (bei M10) ist 1,5 mm.
Die Spiegel haben soweit ich aus dem Kopf weiß (bin grad nicht daheim) MF10x1.
welchen Durchmesser hat die Bohrung? - Hallo,
grob mit der Lehre gemessen 8,8 mm.
10er Feingewinde dürfte passen. Wo kriegt man den so was kostengünstig her.
Gruß
Franz - Nur als Beispiel:
http://www.schraubenkontor24.de/Feingewinde-Schrauben-Muttern/DIN-960-Sechsk-Feingewinde-Scha:::163_165.html
probier erstmal ob der Spiegel reinpasst und miss nach welche Steigung das ist. - Spiegel sind 1,25 ger Steigung
Gruß Hartmut - das würde zum Bohrungsmaß 8,8 passen.
- Hallo,jetzt ist aber immer noch nicht geklärt wo diese Schrauben sitzen und wie Deine Konstruktion nun aussieht ...so mit Foto...alle warten.!
Gruß Hartmut - Hallo,
es ist tatsächlich M10 mit Feingewinde 1er Steigung. Der dörfliche Autoschrauber hatte wie so oft zwei rumliegen und gab mir eine ab. Natürlich aus der Schraubenkiste. Die Schrauben sind wegen der höheren Zugfestigkeit in oder an Motoren verbaut.
Eine halbe Bier ist der Lohn.
Ich bau mir aus einem Winkel und einem Flacheisen, dazwischen Riffelblech einen Abstandshalter zwischen Auspuff und Packtaschen. Bin noch nicht fertig, wurd hier im Forum aber schon gepostet, wie man sowas baut.
Ich lade kein Bild irgendwo hin hoch.
Gruß
Franz - Das Wissen aus dem Forum absaugen ... dafür ist es gut genug.
Aber andere die dann sowas auch machen wollen, die mittels der Suchfunktion dann an diesen Thread kommen, das Ergebnis aber vorenthalten ... nur weil man zu faul oder sich zu gut ist irgendwo ein od. zwei Fotos hochzuladen und hier zu verlinken ... das finde ICH gar nicht gut.
Das Wissen aus dem Forum absaugen ... dafür ist es gut genug.
Aber andere die dann sowas auch machen wollen, die mittels der Suchfunktion dann an diesen Thread kommen, das Ergebnis aber vorenthalten ... nur weil man zu faul oder sich zu gut ist irgendwo ein od. zwei Fotos hochzuladen und hier zu verlinken ... das finde ICH gar nicht gut.
Hoppla,
ich bin nicht zu faul oder mir zu gut, sondern einfach zu blöd dazu. Glaub mir ich habe in anderen Foren auch schon Bilder hochgeladen, ohne die irgendwo im WWW hochzuladen.
Wenn ich fertig mit meiner Bastelei, kann ich Dir die Bilder gerne per mail schicken.
So jetzt aber zurück zum Thema: Transalp!
Bei uns scheint die Sonne. Ich muß noch ne Runde Fahren, sonst bekomme ich die jährlichen
25 000km nicht voll, allerdings verteilt auf vier Mopeds.
Bis denne
Franz- [off-topic]
Wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe, geht es hier nicht darum seine Lösung dem TA-Forum vorzuenthalten. Eigene Photos auf fremden/ unbekannten Servern, d.h. nicht auf den TA-Server hochzuladen scheint das Problem von Franzalp zu sein.
Das kann ich für mein Empfinden gut nachvollziehen
[/off-topic] - Ich versteh nicht, wo die Schwierigkeit ist, Bilder z.B. hiermit
http://www.fotos-hochladen.net/
hochzuladen, und den richtigen daraus erstellten Link (im speziellen Fall ist es der 4. von oben) hier einfach anzuklicken, kopieren und einzufügen.
So einfach geht's
So blöd kann man doch nicht sein, wenn man ein Forum auch sonst bedienen kann. - Das im Internet Fotos geparkt werden ,damit habe ich kein Problem.Wenn ich darauf achte was ich irgendwo parke,sollte das doch auch in Ordnung gehen.
Im speziellem Fall der hier zum tragen kommt ,ist es ,wie der Fragesteller selbst sagt ...nur ein Stück Winkel und Flacheisen....wo also ist da ein Problem?
Gruß Hartmut
Das Wissen aus dem Forum absaugen ... dafür ist es gut genug.
Aber andere die dann sowas auch machen wollen, die mittels der Suchfunktion dann an diesen Thread kommen, das Ergebnis aber vorenthalten ... nur weil man zu faul oder sich zu gut ist irgendwo ein od. zwei Fotos hochzuladen und hier zu verlinken ... das finde ICH gar nicht gut.
Keine Angst Kurt, das was dabei raus kommt ist es mit Sicherheit nicht wert ein Bild auch nur anzuschauen, dass zu blöd ist selbst für einfache Dinge hat er ja schon selbst geschrieben.- das schaut mal ordentlich aus.
- ja nach kostenlos siehts auch aus
aber zweckmässig wenn die Schraubenköpfe nicht überschauen würden, glaub die Stofftaschen mögen das net so gern
ja nach kostenlos siehts auch ausaber zweckmässig wenn die Schraubenköpfe nicht überschauen würden, glaub die Stofftaschen mögen das net so gern
Ja klar, da muss noch was gesenktes hin, damit die Ortliebs nicht scheuern.
Optik ist mir in dem Fall wurscht, hängen eh die Taschen drüber und nach der Tour kommt der Abstandshalter wieder weg.
Mir gfällts!
Franz
ja nach kostenlos siehts auch aus
Sieht bescheiden aus, scharfkantig und gefährlich. Und wenn er in das M10x1,25 Gewinde
ne M10x1 rein gemurkst hat, wirds auch nicht lange halten.- So schlecht siehts doch gar nicht aus. Und wenn die Schraube passt, wird s auch halten.
Nach ein paar Hundert km kann man dann auch die Hauptscheuerstellen erkennen und ein wenig nachbessern.
Ich hätte allerdings das geriffelte nach innen gelegt
Hallo Leute,
wollte da rein meinen selbstgebauten Ortlieb-Packtaschen-Abstandshalter anschrauben: Es passt keine Schraube.
M8 ist zu klein.
M10 ist zu grob meine ich.
Kennt jemand die Gewindegröße? oder
was wird den hier angeschraubt?
[/b]Gruß
Franz
Hallo,
heute ne Gewindelehre besorgt und gemessen:
Es ist eine 1,25 er Steigung an dem Gewinde.
ja nach kostenlos siehts auch ausaber zweckmässig wenn die Schraubenköpfe nicht überschauen würden, glaub die Stofftaschen mögen das net so gern
Hallo, meinst die Rückseiten der Ortliebtaschen mögen glattes Alu und Linsenkopfschrauben lieber? Vermutlich ja. Also noch mal los zum Schmied und Alublech schnorren.
Das Riffelblech sieht halt einfach mehr nach Abenteuer, Africa etc. aus!
Gruß
Franz