Ein herzliches Moin, Moin aus dem hohen Norden!
Ich bin Christian, neu im Forum und ebenso neuer, stolzer Besitzer einer 89'er US PD06. Vorher hatte ich eine wenig erfreuliche Erfahrung aus dem Bereich BMW F650 und kann mich nun über eine stets anspringende Transalp freuen.
Natürlich habe ich direkt eine Frage mitgebracht, die mir Google und SuFu nicht beantworten konnten - vielleicht auch, weil es selbsterklärend ist.
Wieviel Gewicht verträgt eine Fußraste? Ich meine natürlich nicht Schalt- oder Bremshebel. Ich bin Kandidat "Schwergewicht", stehe aber trotzdem gerne mal auf den Rasten. Das ein um andere Mal habe ich mich aber gefragt, wie lange so eine Raste das mitmacht? Immerhin möchte ich nicht bei X Km/h mit einem Fuß auf dem Asphalt/Schotter stehen, während der Rest munter weiter fährt.
Vielleicht hat da jemand eine Idee.
Schön, ein Forum gefunden zu haben, und mit freundlichen Grüßen,
Christian
Technik: Vorstellung und Frage zum Thema Fußrasten
- Also ich kann mit meinen 100kg problemlos stehen und kleinere Sprünge mit der Transe machen, ohne dass sie sich auch nur einen Millimeter verbiegen.
- Gut, bei 100kg weiß ich dann bescheid. Aber was wenn es mehr ist (lasst mich jetzt nicht per Zahlenangabe bluten...)
Nein, mal im Ernst, ich bin 203cm und fern des drahtigen. Hat mich nur mal interessiert - klar, TA Fahrer/innen sind durch die Bank gutaussehende, wohlgeformte Menschen, die mit ihrem Lächeln Tresore öffnen können, aber vielleicht hat der ein oder andere ja auch in die Körperform "Apfel" investiert. - sind ja immerhin Stahlfussrasten und aus Japan, keine aus Alu und China
Nein, mal im Ernst, ich bin 203cm und fern des drahtigen
Hey, keine Angst, dass hält!
Knapp 2 Meter und 130KG Lügen nicht!Nein, mal im Ernst, ich bin 203cm und fern des drahtigen
Hey, keine Angst, dass hält!
Knapp 2 Meter und 130KG Lügen nicht!
Das beruhigt doch ungemein!- Die Befestigung der Fußrasten am Rahmen und die Rasten selbst sind schon relativ stabil ausgeführt.Wenn man da manche Soziusrasten an ihren Auslegern an anderen Motorrädern sieht ,ist das hier doch schon sehr robust.
Gruß Hartmut