"RedRock" schrieb:oder kommst mal vorbei, dann machen wir einen Vergleich bei einer kleinen Ausfahrt.
Super, danke! Hab 'ne PM geschickt...
Grüße Endbeach
Jou, dann machen wir mal 'ne Testfahrt
"Effendi" schrieb:Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: im unteren Drehzahlbereich, wenn ich z. B. bei Schrittgeschwindigkeit im zweiten Gang Gas gebe, dann rüttelt die ganze Maschine.
So ist es auch bei mir. Ab ca. 2.500 U/min läuft die 97er PD10 mit 78.000km geschmeidig.
Bei ca. 4.000 U/min schüttelt Sie sich nochmal geringfügig (gangunabhängig).
Ist alles im Rahmen und finde ich normal... so long
"Michael1972" schrieb:schlecht zu sagen obs wirklich bei Deiner Maschine zu arg vibriert oder Du zu empfindlich bist.
Wenns wirklich so schick vibriert sollte er öfter mal Mädels mitnehmen, die mögen das

Hat schon mal einer gefragt, ob noch die Originalspiegel dran sind?
Die haben Vibrationsdämpfer, was bei vielen von diesen schicken Drittanbieterspiegeln fehlt..
Hätte auch gern andere rangemacht, aber die sind meist in der Fläche kleiner, was mir dann weniger gefällt, und auch die Spiegelverlängerungen (Wampenperipherieumgehung) erhöhen das Vibrieren erheblich.
"Rainer57" schrieb:"Michael1972" schrieb:schlecht zu sagen obs wirklich bei Deiner Maschine zu arg vibriert oder Du zu empfindlich bist.
Wenns wirklich so schick vibriert sollte er öfter mal Mädels mitnehmen, die mögen das 
Hat schon mal einer gefragt, ob noch die Originalspiegel dran sind?
Die haben Vibrationsdämpfer, was bei vielen von diesen schicken Drittanbieterspiegeln fehlt..
Hätte auch gern andere rangemacht, aber die sind meist in der Fläche kleiner, was mir dann weniger gefällt, und auch die Spiegelverlängerungen (Wampenperipherieumgehung) erhöhen das Vibrieren erheblich.
Wurde schon gefragt....
Die Spiegel müssten die Originalen sein, haben oberhalb der Verschraubung einer Verdickung, welche mit einer Gummitülle überzogen sind. Ich habe schon zu den im Lenker eingebauten Vibrationsdämpfern welche seitlich in die Griffe geschraubt, hat evtl. etwas gebracht, kann auch Einbildung sein.
Gruss Dirk
Hallo zusammen,
erstmal ein herzliches "Dankeschön" an alle, die sich hier im Thread beteiligt haben!
Kurzer Zwischenstand:
Den Weg in die Werkstatt habe ich erstmal verschoben. In der Zwischenzeit bin ich (trotz teilweise mörderischer Temperaturen) ca. 450 km gefahren. Nun habe ich den Eindruck, als ob der Motor jedesmal, wenn ich wieder damit fahre, etwas freier nach oben dreht.
Der Vorbesitzer ist sehr wenig gefahren, ich habe den Verdacht, dass sich vielleicht der UKat zugesetzt hat und zwischenzeitlich etwas durchlässiger geworden ist.
Wie sind hier Eure Erfahrungen?
Morgen Abend treffe ich mich übrigens mit RedRock zu einer Vergleichstestfahrt, bin ziemlich gespannt...
Herzliche Grüße
Endbeach
na dann geh mal auf die Bahn und geb dem Gaul die Sporen. Dass der UKat zu wäre glaub ich nicht
RedRock am 21.7.2015 zuletzt bearbeitet 21.7.2015 Ja, morgen um 19.00 Uhr machen wir ein kleines Transalp-Treffen am Parkplatz der Staustufe Iffezheim:)
(falls noch jemand dazustossen möchte)