"varakurt" schrieb:Ich bin ja jetzt schon öfter mit Fähren gefahren. Aber so richtig verzurrt wurden da unsere Moppeds noch nie. Das war eher ein alibimäßiges "anbinden". Einmal haben sie die Schnur - Seil od. Gurt will ich zu dem verwendeten Gegenstand nicht sagen - sogar am hinteren Blinker anbinden.
Und selbst machen ist auch so ein Problem ... weil dort wo die dich anweisen, wo du deine TA hinstellen sollst meist keine Zurrösen vorhanden sind.
Das beste ist, dass du deine TA auf den Seitenständer stellst und dann einfach mit den vorhandenen Schnüren so gut als möglich gegen umfallen sicherst.
Die Fährenarbeiter werden natürlich wollen, dass du deine TA auf den HS stellst (wenn du einen hast) ... aber ich verweigere das jedesmal und stell mich blöd. Am HS braucht sie natürlich weniger Platz und die tun sich leichter mit schlichten ... aber das ist mir wurscht.
Mach ich auch immer so.
Die Wahrheit ist, wenn Du das Moped auf den Seitenständer stellst, den Gang reinlegst und da auf die Seite vom Seitenständer sicherst mit Seil ( zB über die Rechte Fußraste und den Sitz gelegt ) , dann kann das nicht mehr kippen.
Auf die Seite vom Ständer ist der Ständer, und auf die andere Seite hält das Seil.
Auf HS benötigt man weniger Platz, ist trotzdem gefährlicher, da es bei Ruckeln trotz Seilen vom HS fallen kann und dann fällt es ganz.
Und wenn sich ein Schiff so neigt, das es über den HS kippt, da hast schon ganz andere Probleme, da ist das Moped komplett egal.
Ich bin oft mit Fähren gefahren, auch schon mit wild schaukelnden Kleinen in Griechenland und sonstwo, nie ein Problem.
@Kurt: Jaaa! Hier gibt es mehr davon, eine meiner Lieblingsseiten im Netz: http://www.rallye-tenere.net
"varakurt" schrieb:Du meinst sowas?!?!

Schaut toll aus.
Hey Kurt, wo kommt das Bild her ?
Ich glaub das ist sie. Die Sitzbank haben wir verändert, den Hitzeschutz am Endtopf auch, die Gepäckbrücke passt nicht und die Faltenbälge fehlen. Aber die schiefen Blinker die nie richtig funktionierten kenne ich doch.
Die hat hat mein Kumpel Rugard mal gefahren. Würde mich interessieren was aus der Möhre geworden ist.
Gibt es ein Bild von der linken Seite ?

@Frank
Das Foto hab ich über Google auf der Seite gefunden, die Thomas eh schon genannt hat
http://www.rallye-tenere.net/Bildergalerie.htm
Wegen eines Bildes von der anderen Seit hab ich nicht gesucht ...
Hi Klaus und alle,
"klausi33" schrieb:Auf HS benötigt man weniger Platz, ist trotzdem gefährlicher, da es bei Ruckeln trotz Seilen vom HS fallen kann und dann fällt es ganz.
da reicht ein kurzer Spanngurt den man von der Mittelstrebe HS flach nach vorne oben zur Kühleraufhängung spannt. Da kann der HS nicht mehr ungewollt einklappen. Das geht einfach und schnell. So mache ich das zu Hause und Unterwegs bei Demontage Hinterrad/Schwinge wenn ich nix unter den Motorschutz zur HS-Einklappsicherung stellen will oder kann.
LzG T.J.