Hallo zusammen,
ich überlege mir den normalen Kupplungshebel an meiner PD06 Bj 93 gegen einen verstellbaren auszutauschen. weiß jemand, ob es ein passendes Teil irgendwo gibt? Hier im Forum habe ich nur einen Bericht aus 2011 gefunden, vielleicht hat sich ja mittlerweile etwas getan und sie werden irgendwo angeboten.
Vielen Dank
Jörg
Technik: verstellbarer Kupplungshebel
- Hallo Jörg,
hier im Forum hat das mal jemand mit einem Hebel von einer Kawasaki KLE 500 gemacht soweit ich mich erinnern kann. Für die PD06 gibt es so einen Hebel meines Wissens nicht.
Grüße Alex - Gibt es auf Aliexpress in allen möglichen Farben. Ohne Anpassen des Chokehebels passen die Teile aber nicht. Ob der zugehörige verstellbare Bremshebel dann auf ne PD06 passt? Eigentlich gibt es sowas nur für die PD10. Und die China-Teile sind ohne ABE.
- Hallo,
ich habe bei meiner PD10 die Brems- und Kupplungshebel von AVDB verbaut.
Hier der Link:
https://avdb-moto.fr/shop/de/1092-transalp-600-1987-1996
im Zweifelsfall einfach ne Mail schreiben. Sind sehr höflich und schnell bei der Antwort.
Bea und Helle von TimetoRide haben die auch verbaut, dadurch bin ich darauf gekommen.
https://www.timetoride.de/motorradumbau/komfort-bedienelemente-dr/
Ich hoffe ich konnte helfen.
gruß
Marc - Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Ja, ich habe speziell für die PD06 auch bisher nichts finden können, daher finde ich das bei avd-moto ziemlich interessant, die werde ich mir mal näher anschauen!
Auf Aliexpress bin ich auch gestoßen, aber ohne ABE wären sie nicht meine erste Wahl und einen Kawa Hebel auf eine Honda ..... :) ..... nein, umbauen ginge auch, aber wenn man etwas schönes, fertiges findet ist das besser
Vielen Dank nochmal
Jörg - Bei avdb-moto steht aber auch nix von ABE. Und der Preis dort ist für einen einzigen Hebel, kein Paar.
Bei avdb-moto steht aber auch nix von ABE. Und der Preis dort ist für einen einzigen Hebel, kein Paar.
Die haben sowohl Paare, als auch einzelne.
Ich habe z.B.: Kupplungshebel in normaler Länge und einen kurzen Bremshebel. Einfach mal anschreiben.- Hat es einen speziellen Sinn, warum du 2 unterschiedliche Längen genommen hast?
Ist es schwierig die Hebel anzubauen, müßen dafür Änderungen vorgenommen werden?
wegen ABE werde ich mal anfragen. - Ich hab mir gestern mal einen Kupplungshebel bestellt. Bin mal gespannt wie der ist. Der Bremshebel passt mir eigentlich, nur der Kupplungshebel ist mir ein wenig zu weit weg vom Lenker. Letztes Wochenende war ich bei einem Endurotraining. Beim fahren im Gelände könnte ich mir gut vorstellen dass es besser ist wenn der Hebel näher am Lenker ist.
Grüße Alex - Hallo zusammen,
Ich habe mir den langen Kupplungshebel bestellt. War relativ schnell da. Hat inkl. Versand 39 Euro gekostet. Montage geht relativ gut, der Hebel an sich passt einwandfrei. Der Chokehebel muss aber ganz schön bearbeitet werden, die schwarzen Handschützer ich glaube von der xl600 passen leider nicht mehr da die Sicherungsmutter des Verstellhebels steht an.
Der Hebel funktioniert super, die Kupplung ist wesentlich besser zu dosieren als mit den originalen Hebel. Eine Anschaffung die sich aus meiner Sicht lohnt.
Grüße Alex - Haben die eine ABE oder nicht, wären für eine Bekannte interessant...
Haben die eine ABE oder nicht, wären für eine Bekannte interessant...
Da es sich um einen französichen Händler handelt, haben die so etwas nicht, also KEINE ABE.
Hat es einen speziellen Sinn, warum du 2 unterschiedliche Längen genommen hast?
Ist es schwierig die Hebel anzubauen, müßen dafür Änderungen vorgenommen werden?
Der normale Bremshebel war mir zu lang und ich komme mit dem kurzen deutlich besser zurecht, da ich sowieso nur mit zwei Fingern bremse.- Hallo beisammen,
ich habe mir auch den kompletten Satz in verstell- & klappbar bestellt.
Die Abwicklung ist schnell und problemlos, wenn man mit den etwas seltsamen Texten auf der deutschen Version der Shopseite klarkommt.
Bremshebel:
Montage problemlos. Allerdings kommt der Hebel auch in der kleinsten Stufe nicht näher an den Lenker als man es mit dem Standardhebel und etwas Verbiegen auch schafft. (Ellens kurze Finger waren einer der Gründe für den Kauf.) Auch komplett eingefahren ist der Hebel kaum kürzer as das Original, verträgt sich also auch nicht besser mit den Acerbis-Handschützern.
Die Klapp-Funktion ist recht leichtgängig und muß hoffentlich nicht getestet werden...
Kupplungshebel:
Der Choke-Hebel muß kräftig angefeilt werden, um Platz für die Verstell-Mechanik zu schaffen.
Im Gegensatz zu Bremshebel ist hier genug Platz, den Hebel etwas länger einzustellen.
- Guten Abend zusammen,
Ergänzend zu diesem Thema habe ich am vorletzten Wochenende auf der Motorradwelt Bodensee einen Händler entdeckt der einstellbare, klappbare und längenverstellbare Hebel für alle Versionen der Transalp ab Baujahr 87 hat, inkl. ABE! Gibts auch in unterschiedlichen Farben. Die Hebel sehen den avdb Hebeln verdammt ähnlich, vom ersten Anblick her würde ich behupten das sind die selben Hebel. An der Ta habe ich die normalen Hebel von adbv.
Der Satz fürs Moped meiner Frau hat mich auf der Messe 109 Euro gekostet. Hab leider erst zu Hause in der ABE festgestellt dass es die für die TA auch gibt...
Die Hebel sind von Raximo, Vertrieb durch mtp-racing. Ich hoffe ich darf das hier schreiben, ich habe keinen Vorteil davon, bin nicht verwandt oder verschwägert mit der Firma. Nur als Tip für suchende...
Grüße Alex - @ Gregor, vielen Dank für die Beschreibung und die Photos, d.h. im Endeffekt bringt der Bremshebel nicht viel, da er nicht näher an den Griff kommt.
@Alex, hört sich gut an, kannst Du bitte beschreiben, ob es mit dem Anbau auch so problemlos klappt ?
Danke!! - Hallo Jörg,
ich habe die Hebel für die Zephyr meiner Frau gekauft und dabei in der ABE gesehen dass es die auch für die Transalp gibt. Daher kann ich dir nicht sagen ob die Hebel problemlos sn die TA passen. Wenn ich die Hebel aber so anschaue sehen die ziemlich genau so aus wie die von adbv. Ich schätze dass man den Chokehebel auch bearbeiten muss was aber kein großes Problem darstellt.
Die adbv Hebel kommen nicht näher an den Lenker heran. Vorteil ist aber dass sie in der Länge einstellbar sind und wegklappen können. Und sie sehen besser aus Da es sich um einen französichen Händler handelt, haben die so etwas nicht, also KEINE ABE.
Da es sich um China Zeug handelt, haben die nirgendwo eine ABE, auch beim deutschen Händler nicht- https://mtp-racing.de/RAXIMO-Bremshebel-Kupplungshebel-Set-Pink-mit-ABE
https://avdb-moto.fr/shop/de/bremshebel-flip-flop/442-verstellbarer-und-klappbarer-bremshebel-viele-honda-quads-yamaha.html
Mal zum Vergleich... - Erster Hebel von Raximoto hat ABE, zweiter Hebel nicht.
Bei einer Kontrolle auf einer Ausfahrt steht man dann.
Weiterfahrt wird dann gerne untersagt, weil ja die Hebel sicherheitsrelevante Teile sind.
Spätestens dann hat man sich so ar nichts gespart, im Gegenteil.
Erster Hebel von Raximoto hat ABE, zweiter Hebel nicht.
Bei einer Kontrolle auf einer Ausfahrt steht man dann.
Weiterfahrt wird dann gerne untersagt, weil ja die Hebel sicherheitsrelevante Teile sind.
Spätestens dann hat man sich so ar nichts gespart, im Gegenteil.
Stimmt. Hätte ich die Raximo Hebel vorher gekannt hätte ich mir die ohne ABE nicht gekauft. Ich überlege noch ob ich sie wechseln soll...
https://mtp-racing.de/RAXIMO-Bremshebel-Kupplungshebel-Set-Pink-mit-ABE
https://avdb-moto.fr/shop/de/bremshebel-flip-flop/442-verstellbarer-und-klappbarer-bremshebel-viele-honda-quads-yamaha.html
Mal zum Vergleich...
Ja und was willst uns mit dem Vergleich mitteilen, dass die billigen Chinahebel schön aussehen? Ja sehen schön aus, sind aber keine Zierstücke für in die Vitrine, sondern sicherheitsrelevante Fahrzeugbauteile...- Eigentlich nicht so wichtig. Die Hebel sehen identisch aus, einer mit ABE, einer ohne. Die ohne ABE funktionieren bei mir prächtig, solange ich nicht kontrolliert werden.
Schau mal bei den originalen Hebeln bei Honda nach oder bei Zubehörhebel aus Guss. Die sind auch aus China.
Seis drum, jeder wie er will. - Mag sein das die aus China sind bei Honda.
Aber um das geht es nicht.
Sie haben keine ABE , und niemand weiß, ob die auch standhalten wenn sie mal härter hergenommen werden.
Denn bei dem Preisunterschied kann man prinzipiell davon ausgehen das sie billiger gemacht wurden, oder keine Prüfung dafür haben ( Prüfprozess kostet auch Geld )
Und der "Inverkehrbringer" in der EU, der solche Sachen importiert ist dafür verantwortlich, das es eine Prüfung und Kennzeichnung dafür gibt, und die Bedienungsanleitung in der Landessprache dabei ist.
Eigentlich nicht so wichtig. Die Hebel sehen identisch aus, einer mit ABE, einer ohne. Die ohne ABE funktionieren bei mir prächtig, solange ich nicht kontrolliert werden.
Schau mal bei den originalen Hebeln bei Honda nach oder bei Zubehörhebel aus Guss. Die sind auch aus China.
Seis drum, jeder wie er will.
In China gibt es durchaus auch gute Qualität, wenn man dafür bezahlt, bekommt man es wie man es will, nur eben nicht gut und billig und von jedem Hersteller.
War als Maschinenbaukonstrukteur in einem Grosskonzern nah am Geschehen und der Konzern wollte unbedingt möglichst viel und billig in China aber bei zuverlässigen Lieferanten einkaufen. Hab sehr viel mitbekommen was da läuft, kannst es glauben.
Firmen in denen in der Qualitätssicherung 3D Messmaschinen stehen, die aber keiner bedienen kann und wenn Kontrolleure kommen, werden externe Mitarbeiter an dem Tag geholt die zeigen sollen was für super Qualität sie liefernKatastrophe. Erstmuster Messungen gemacht, Abweichungen festgestellt, hin und her und Tralala, am nächsten Tag waren die Kontrolleure wieder dort, plötzlich waren die Erstmuster nachgearbeitet und masslich hingetrickst, haben sie nicht verstanden dass das illegal ist und Erstmuster immer aus der laufenden Serienfertigung zu entnehmen sind.
Das waren grosse Firmen die auch Autozulieferer waren..... Also ich sag da nix dazu, nie und nimmer schraub ich mir sowas ans Bike. Auch wenn es schön ausschaut und offensichtlich hält- Wenn man die Bremshebel als Sicherheitsrisiko betrachtet, gibt es einfache Abhilfe: man kann die problemlos im Stand testen. Bei positiv diagnostizierter Paranoia auch gern vor jeder Fahrt.
Bei motea.com gibt es die Hebel auch in verschiedenster Ausführung mit ABE. Dort gibt es die ABE netterweise auch zum Download ... mehr sag in an der Stelle erst mal nicht
Gruss Manfred