Hallo zusammen,
Ich hab gestern meine Sitzbank zwecks Neubezug abgebaut. Dabei fiel auf, das die Verschraubung an der linken Seite locker ist - das Gewinde ist verknieselt, die M6-Schraube hält quasi nur noch an einem Gang.
Da eine wackelnde Sitzbank etwas uncool ist, will ich das reparieren.
Ein schneller Blick zeigte, das das Schaubgewinde in einer Art Mutter liegt, die von hinten ans Rahmenblech geschweißt ist. Die "Mutter" ist aber kleiner als eine normale Mutter...
Frage: Wie repariert man sowas ? Aufbohren auf 8mm und ein neues Gewinde reinschneiden dürfte wegen der kleinen "Mutter" nicht gehen.
Wie groß muss man für einen Helicoil aufbohren bzw. wie funzt das ? Schneidet man da das kaputte Gewinde mit z.B. 7mm nach und macht dann einen Coil rein, der wiederum ein 6mm Gewinde darstellt ?
Oder muss man da auch auf 8mm gehen ?
Weil dann würde ich das versuchen und mir den Kauf eines Helicoil-Satzes sparen...
Solong,
Gruß Frank
Technik: Verschraubung Sitzbank - Gewinde kaputt
- ..erstmal nachschneiden versuchen??
- Bei ausgerissenem Gewinde nutzt nachschneiden nix, geh damit zu einem Metallbauer, entweder Helicoil oder Blindeinnietmutter würd mir spontan einfallen, kommt drauf an was am besten geht.
- Bohr doch einfach das kaputte Gewinde mit 6er Bohrer durch, nimm eine längere Schraube, steck sie durch und schraub eine stinknormale (besser wär natürlich eine Stopp-) Mutter drauf und fertig! Vieleicht nicht die hightechlösung und nimmer orig, aber funktioniert und schätzungsweise die billigste Lösung.
Oder du nimmst die
mutter und läßt sie vom Schlosser dranpunkten, bissl Farbe drüber, auch gute Lösung.
So würd ich das machen. - ich würde ebenfalls sagen, entweder mannis lösung oder Heliocoil!
Eine nietmutter wäre auch 'platzsparender' als der Heliocoil-einsatz!
Letzte möglichkeit:
Kaltmetall oder zuschweißen und neu reinschneiden mit HSS-bohrer!
Gruß - Hallo zusammen,
Also, von hinten eine normale Mutter draufmachen geht schlecht, weil man die nicht gegenhalten kann beim Anziehen der Schraube. Bleibt also nur Helicoil. Für ein 6mm Gewinde muß man mit 6,3mm Kernloch vorbohren und dann den Coil einsetzen. Dafür könnte genug Platz am Rest der Mutter sein, daher werd ich das mal probieren.
Solong,
Gruß Frank - Hallo zusammen,
Also, Helicoil ist drin, ging recht problemlos, das Gewinde für den Coil ist ca 7mm oder so im Durchmesser, soviel Fleisch war da. Zum Einsetzen sollte man allerdings schonmal ein Gewinde geschnitten haben...
Solong,
Gruß Frank - Hast recht, man kommt wirklich schlecht an die Rückseite. Hoffentlich hält deine Helilösung. Mir kommt es für einen solchen Einsatz zu wenig Tiefe vor. Aber wirst ja sehen. Hab grad auch gesehendaß bei mir auch schon eine Schraube schief sitzt...
- Hallo,
Also die Helicoil-Einsätze gibts mit 3, 6 oder 9mm Länge. Ich mußte schon einen mit 6mm Länge reinsetzen, weil ein 3-er zu kurz gewesen wäre. Bei Gewinden ist es häufig aber auch so, das quasi nur die äußersten zwei Gänge 90% der Last tragen - von daher reicht ein 3mm Einsatz (=3 Gänge bei M6) z.T. auch schon aus.
Vom Feeling her hält das recht gut, es gibt auch Helicoil-Einsätze, welche gleich noch eine Schraubensicherungsfunktion mitbringen, da klemmt die Schraube quasi drin.
Nachteilig ist, das man die Teile quasi nur im Set kriegt - ich hab jetzt noch so ca. 20 Einsätze hierliegen...
Solong,
Gruß Frank