Hallo Männer,
habe ein Problem bei dem ich nicht effektiv weiterkomme:
Mein Plan ist, vor der neuen Saison ein anderes Windschild und andere Scheinwerfer (Paaschburg & Wunderlich Doppel) zu verbauen. Da meine Frontverkleidung aber schon einige Brüche hat und verkratzt ist, lohnt es sich nicht mehr dran rumzubauen.
Das Problem ist, dass ich bisher noch nirgends ein passendes Angebot gefunden habe (auch in unserer Börse nicht)
Wo bekomme ich also eine u.U. auch gebrauchte Front- und Seitenverkleidung (vorz. Schwarz) für eine XL600V PD10 her. Kennt jemand Anbieter oder Gebrauchthändler?
Gruß
Oliver
Technik: Verkleidungs-Problem
- Gib mal bei ebay "Honda Transalp XL 600 V PD 10 Maske Verkleidung vorne " ein, da erscheinet dir eine in schwarz für 49,99€...find ich nen ziemlich attraktiven Preis.
Außerdem: Ist es wirklich so schlimm, dass sich das Aufarbeiten der alten Verkleidung nicht mehr lohnt? Ein paar Glasfasermatten, Epoxydharz und Kunststoffspachtel sind noch eigentlich fast jeder Beschädigung Herr geworden...
Gruß, Fabi - Hi Oliver,
ein Enduromaschinen-Verwerter ist auf jedenfall der Stoppelhopser Markus in Iserlohn und der ist gut sortiert s.
http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=derstoppelhopser
Rufe den ruhig mal an, kannst ruhig von mir grüßen, der kennt mich unter meinem Nick.
Gruß T.J. Gib mal bei ebay "Honda Transalp XL 600 V PD 10 Maske Verkleidung vorne " ein, da erscheinet dir eine in schwarz für 49,99€...find ich nen ziemlich attraktiven Preis.
Die hat aber zumindest einen Sturz schon abbekommen ... wahrscheinlich zwei, da beide Seiten beschädigt sind.
Da bekommt man weniger beschädigte um unwesentlich mehr Geld.- Servus,
ich würde auch versuchen sie mit Glasfaser zu flicken hat noch den Vorteil wenn du eh schon dabei bist kannst du sie ein wenig tunen und sie Stabiler machen...
LG - Danke für die Tipps.
Wenn ich die Preise für gebrauchte Verkleidungen so sehe, wäre reparieren viell sinnvoller.
Wie schwierig ist das als Erstkleber, muss ich was beachten?
Das andere Problem ist, dass teilweise die Halterungen der Verkleidung gebrochen ist. Vorallem die Seitenverkleidung unterhalb der Sitzbank wackelt schon böse, viell finde ich ein Bild.
Gruß
Oliver Das andere Problem ist, dass teilweise die Halterungen der Verkleidung gebrochen ist. Vorallem die Seitenverkleidung unterhalb der Sitzbank wackelt schon böse, viell finde ich ein Bild.
Sind die Befestigungsnippel gebrochen?!?!?
Entweder einen kleinen Spax mit 2k-Kleber an der Stelle des abgebrochenen Nippels einkleben (Stelle vorher natürlich entsprechend vorbereiten, oder den Spax durch die Verkleidung durchschrauben. Dann rund um das Gewinde des Spax mit knetbarem 2k-Kleber den Nippel nachformen. "k-Kleber aushärten lasesen und den "neuen" Nippel nachbearbeiten (glatt schleifen, in die richtige Form bringen) und bei Lust und Laune auch noch nachlackieren ... dann rutscht er besser durch die Gummiringe durch.
So gerichtete Seitenteile fahren zu hunderten herum. Bei Abbau dieser Seitenteile muss man aber ein bissl aufpassen. Soweit als geht net einfach anziehen, sondern auch von hinten auf die Nippel draufdrücken, damit man sie beim rausrutschen aus den Gummiringen unterstützt.