Hallo zusammen,
nach Fehlersuche an der Alp (Februar 1987 gebaut, 35900km) bin ich mit meiner Motorradwerkstatt zu dem Schluss gekommen, dass der Vergaser gereinigt werden muss. Da beim verbauten aber die Einstellschrauben rund gedreht sind, hatte ich in der Bucht einen für 63€ (Ultraschallgereinigt) erstanden.
Diesen wollte ich nun die nächsten Tage einbauen. Die Frage ist jetzt nur: Welche Einstellungen von den Gemischregulierschrauben verwendet ihr denn so? Bzw woran erkenne ich, dass das Gemisch ein wenig fetter muss oder etwas abmagern muss?
Synchronisiert wird der später auch noch in der Werkstatt.
Ein kleines Luxusproblem noch: Die eine Schwimmerkammer hat zwei Schrauben, die ziemlich fertige Köpfe haben, die ich noch mal ersetzen möchte, so wie ich sie raus bekomme. Weiß jemand was das für welche sind? Meine Messung hat M4x15 mit Feingewinde mit 0,2 mm Steigung ergeben, kommt das hin?
Die Schwimmerkammer ist sauber und funktionstüchtig, aber wenn bei 80tkm oder meinetwegen später, der Vergaser noch mal ein Ultraschallbad nehmen möchte, gehe ich davon aus, dass die Schrauben ne Menge Stress machen werden, dann lieber jetzt 5 Minuten mehr investieren (5 Min Arbeit, 4 Tage Warten auf Schrauben).