Bei meiner RD10 steht vermutlich der Austausch der Vergasermembranen an. Laut bike-parts-honda.de gibt es die Original-Membranen aber nicht einzeln zu kaufen, sondern nur als 'Vakuumkolben kompl'. Bei MVH hingegen gibt es die Membranen als einzelne Zubehörteile, was preislich natürlich sehr viel interessanter wäre als gleich die kompletten Vakuumkolben zu ersetzen. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit solchen (nicht originalen) Membranen von MVH (Motorradteile Vertrieb Hamburg) gesammelt? Sind die OK?
Dank und Gruss, Heinz
Technik: Vergasermembran für RD10
- Hallo!
Wenn sich sonst keiner meldet, gebe ich meinen Senf hinzu:
Habe weder eine RD 10, noch eine Membrane bei MVH gekauft und auch noch keine bei der Transalp montiert!
Aber:
Bei meiner XT waren die originalen Membranen immer nach spätestens 2 Jahren durch.
Habe dann bei Motorradbay.de eine Nachbau-Librane bestellt.
Die scheinen offensichtlich alle vom gleichen Hersteller zu stammen.
Beim Originalschieber ist die Membrane zwischen zwei Kunststoffscheiben geklemmt, die in einer Nut am Gasschieber sitzen.
Beim Nachbau wird der obere Ring abgezwickt und stattdessen die Membrane, die an der Innenseite wesentlich dicker ist wie das Original, in die Nut geklemmt.
Zur Verstärkung wird dann die Membrane mit der unteren Kunststoffscheibe mittels Superkleber verbunden.
Erster Eindruck: Das hält nie!
Zweiter Eindruck nach 5 Jahren: Das hält Bombe!
Bei meiner XT hat die Nachbaumembrane auf jeden Fall viel länger gehalten als die Originale.
Gruß Jochen