Hallo,
ich möchte bei meiner 1993er Honda Tansalp den Vergaser überholen, weil ich die Vermutung habe, dass die Schwimmernadeln nicht mehr richtig schließen (gelb verfärbter Zylinder unter den Ansaugstutzen) und evtl. auch irgendwo falsch Luft gezogen wird. Original von Honda (falls man überhaupt noch was bekommt) ist sowas jedoch unbezahlbar. Daher bin ich auf den Reparatursatz von Keyster (KH1347) gestoßen. Was mich jetzt jedoch irritiert, dass keiner der angegeben Vergleichs OEM Ersatzteilnummern mit denen aus der Honda Ersatzteildatenbank übereinstimmen. Kann mir von euch jemand sagen, ob die Teile trotzdem passen, oder hat generell jemand schon mal seinen Vergaser überholt?
Danke und viele Grüße.
Technik: Vergaser Reparatursatz
Hallo,
ich möchte bei meiner 1993er Honda Tansalp den Vergaser überholen, weil ich die Vermutung habe, dass die Schwimmernadeln nicht mehr richtig schließen (gelb verfärbter Zylinder unter den Ansaugstutzen) und evtl. auch irgendwo falsch Luft gezogen wird. Original von Honda (falls man überhaupt noch was bekommt) ist sowas jedoch unbezahlbar. Daher bin ich auf den Reparatursatz von Keyster (KH1347) gestoßen. Was mich jetzt jedoch irritiert, dass keiner der angegeben Vergleichs OEM Ersatzteilnummern mit denen aus der Honda Ersatzteildatenbank übereinstimmen. Kann mir von euch jemand sagen, ob die Teile trotzdem passen, oder hat generell jemand schon mal seinen Vergaser überholt?
Danke und viele Grüße.
Die Verfärbung kommt von undichten Ansaugstutzen und dem Sprit der da ruterläft und verdunstet, hat mit dem Gaser nix zu tun.
Nebenluft ist korrekt. Bau neue Stutzen ein, die alten sind ausgehärtet und wahrscheinlich auch nicht wieder dicht zu bekommen.- Hallo
Den Satz von Keyster habe ich vor kurzem eingebaut. Der passt.
Grüße Alex
Hallo,
ich möchte bei meiner 1993er Honda Tansalp den Vergaser überholen, weil ich die Vermutung habe, dass die Schwimmernadeln nicht mehr richtig schließen (gelb verfärbter Zylinder unter den Ansaugstutzen) und evtl. auch irgendwo falsch Luft gezogen wird. Original von Honda (falls man überhaupt noch was bekommt) ist sowas jedoch unbezahlbar. Daher bin ich auf den Reparatursatz von Keyster (KH1347) gestoßen. Was mich jetzt jedoch irritiert, dass keiner der angegeben Vergleichs OEM Ersatzteilnummern mit denen aus der Honda Ersatzteildatenbank übereinstimmen. Kann mir von euch jemand sagen, ob die Teile trotzdem passen, oder hat generell jemand schon mal seinen Vergaser überholt?
Danke und viele Grüße.
Die Verfärbung kommt von undichten Ansaugstutzen und dem Sprit der bei kaltem Motor an den Wänden kondensiert da runterläuft und verdunstet, mit dem Vergaser selbst hat das nix zu tun.
Dass Nebenluft gezogen wird bei undichten Stutzen ist korrekt. Bau neue Stutzen ein, die alten sind ausgehärtet und wahrscheinlich auch nicht wieder dicht zu bekommen.- siehe oben
- Danke für die Infos.
Ansaugstutzen wollte ich eh auch mit wechseln. Ist schon sehr hart. Ich hatte nur mal irgendwo gelesen, dass ein nicht mehr richtig schließendes Schwimmerventil den Effekt, des austretenden Kraftstoffs am Ansaugstutzen noch verstärkt. Zudem habe ich noch das Problem, dass die Alp momentan extrem laute Fehlzündungen beim abtouren macht. Daher dachte ich mir, dass eine Vergaserrevision nicht schaden kann. Zudem habe ich noch das Problem, dass die Alp momentan extrem laute Fehlzündungen beim abtouren macht.
Das liegt nur an der Nebenluft- Jetzt etwas offtopic, aber sind irgendwelche Ansaugstutzen aus dem Zubehör zu empfehlen?
- Ich hab bei mir mit welchem aus dem Zubehör gewechselt, weiß nicht mehr welche, aber die taten voll Ihren Dienst.
- Gerda hat recht! Klausi auch weich sollten sie sein und die Maße identisch!
- Ich habe vor drei Jahren an meinem BMW 2-Ventiler Gespann ebenfalls die mittlerweile über 30 Jahre alten Ansaugstutzen gewechselt. Da die originalen zwar immer noch erhältlich, aber unterirdisch teuer sind, habe ich mir im Hydraulikbedarf einfachen Hydraulikschlauch in der Größe besorgt. Ist außen und innen aus ölbeständigem Gummi mit Gewebeeinlage, ist Temperatur-unempfindlich, kostet nur einen ganz geringen Bruchteil solcher Stutzen und versehen seit der Zeit klaglos ihren Dienst. Und wenn man sich einen Viertelmeter von dem Zeugs holt, hat man in dieser Beziehung für alle Zeiten Material liegen.
- Moin,
also ich hatte von der gleichen Bude einen Satz für die FT und der DR diesen Sommer geholt und war damit zufrieden.
Allerdings war die Membran der Pumpe für die FT defekt die aber anstandslos umgetauscht wurde. Einzig das Schwimmerventil und die Leerlauf Düse inkl. Dichtung musste ich woanders bestellen. Bei der DR 800 hatte ich ebenfalls den Satz gekauft und musste noch zusätzlich Teile ordern, da nicht alle Dichtungen dabei waren.
Über benötigte O Ringe und Ventile gibt das Buchelli Auskunft. zB O Ring Schwimmernadel, Feder für Leerlaufdüse und O Ring, etc im Zweifel einfach die fehlenden Teile dazu bestellen. Passform der Dichtung war gut und einwandfrei.
Preis ging auch ok.
Viele Grüße
Thorsten