Moin,
Ich bin dabei meine Vergaser zu reinigen, und frage mich: Die Gasnadel stechen unten in eine Düse/Loch/-Dings (Name ist mir entgangen). Wie entferne ich das Ding. Ich habe im Buch nageguckt, bin aber nicht Klug geworden. Das Ding kan irdgendwie raus, aber wie.
Frage Zwei: Anleitung dieser Aktion is ein hoher Spritverbrach (8 Ltr.). Wie Kritisch ist dieses Teil eigentlich. Die Nadel sehen unter meine Lupe absolut einwandfrei aus. Hauptdüsen sind wie vorgeschrieben (128/130). Choke scheint ok, rest ist noch in Untersuchung.
Wer hat Tipps/Erfahrungen.
Guss,
Hans (Niederlande)
Technik: Vergaser pd06 gasnadel
Wie entferne ich das Ding.
Die Nadeldüse des Düsenstocks ist in das Vergasergehäuse eingepresst und präzissionsgebohrt.
Sie kann nicht entfernt werden ohne den Vergaser unbrauchbar zu machen.
Verschleiß gibt es hauptsächlich an den Nadeln da diese aus einem weicheren Buntmetall bestehen.
Setzt falls notwendig neue Nadeln ein.
Beschädigungen und Verschleiß haben erhebliche Auswirkung auf die Gemischbildung.
Prüfe ob die Schwimmerkörper dicht sind.
Stelle durch nachbiegen der Ventilzunge den korrekten Schwimmerstand ein.
Reinige vorher die Schwimmerventilsitze und Schwimmerventilnadeln.
Die Kegel dürfen keinerlei Beschädigung oder Verschleiß besitzen.
Ist trotz einwandfrei gewartetter Vergaser der Benzinverbrauch immer noch zu groß so ist meistens ein schlechter Luftfilter mit zu hohem Strömungswiderstand die Ursache.
Den Filter auch tauschen wenn er noch einwandfrei aussieht.- Herzlichen Dank fuer die schnelle Auskunft.
Gr Hans - Herzlichen Dank fuer die schnelle Auskunft.
Gr Hans - Ich hab noch was entdeckt. Am vorderen Vergaser war die Feder vom Luftabschaltventil verschwunden. Warscheinlich vom Vorbesitzer vergessen. Keine Ahnung was das fuer die Gemischaufbereitung bedeutet. Ich habe mich eine neue gebastelt. Hoffentlich funktionierts.
Gr. Ich hab noch was entdeckt. Am vorderen Vergaser war die Feder vom Luftabschaltventil verschwunden.
Dieses federbelastette Ventil erzeugt die Gemischanreicherung bei großer Motorlast und wird bei einer Motordrehzahl ab etwa 6000 U/min und offenem Gasdrehgriff tätig.
Die Federkonstante muß genau stimmen da sie den Arbeitspunkt festlegt.
Du benötigst eine originale Feder damit das Ventil wieder korrekt arbeitet.
Ohne die Feder ist das Ventil immer offen so das der Vergaser immer mit Anreicherung arbeitet was den erhöhten Kraftstoffverbrauch erklären könnte.
Viel Erfolg- Ich werde meine Eigenbastelei noch mal nachmessen. Uebrigens bin ich schon auf der suche nach eine Feder gewesen. Bei webshops wie cmsnl muss ich aber einen Kompletten Satz abnehmen, was mir dann 80+ Teuronen kosten wuerde. Das ist mir doch etwas zu jauche fuer so ne billige Feder. Ich kan den Freundlichen noch mal fragen, aber leider ist meine Erfahrung dass die Honda-haendler in Sachen Abzocken der absolute Gipfel darstellen.