klaus0815 am 24.5.2014 zuletzt bearbeitet 24.5.2014 Ein frage in die runde, welche erfahrungen habt ihr mit Montageständer für die Transalp 600 gemacht? Gibt es favoriten bei euch, oder was empfiehlt ihr ?
Ich habe auch lange hin und her überlegt und mich nun dazu durchgerungen einen normalen Autorangierwagenheber zu benutzen. (mit einer breiten Holzplatte). Dazu haben ich zum Zwecke der Sicherung an er Garagendecke 4 große Ringösen und kann dann die Transalp mit zwei Spanngurten an der Decke fixieren. So kann ich das auch füe meine Bandit verwenden.
Mein Traum wäre ja eine Bühne die man befahren kann, sowas bekommt man schon für knapp 400 EUR, aber ich habe leider keinen Platz, wo ich die bei Nichtbenutzung hinstellen kann.
Guten morgen,
ich habe mir für die TA einen solchen (nicht exakt diesen aber in etwa und in dieser Preislage) Motorradheber gekauft:
http://www.ebay.de/itm/ZNL-500KG-Motorradheber-Montagestander-Motorradstander-Motorradhebebuhne-JL-02-/251201608947?pt=Hebehilfen_B%C3%B6cke&hash=item3a7cc85cf3
Diesen habe ich mittels 8er oder 10er Schlossschrauben auf eine Multiplexplatte mit den ca.-Maße 50x35cm geschraubt damit ein sicherer Stand gewährleistet ist.
Damit kann ich die TA auch bei angebautem Motorschutz gut anheben, z.B. zum Kette reinigen.
Passt auch bei einer 900er Boldor und Sevenfifty, geht nicht bei Fireblades und VF1000R mit Vollverkleidung.
Beispiel:

Fazit: gut, günstig, für mich ausreichend.
Gruß Alex
ich benutze den:
https://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003265
sehe grade, der ist auch im Angebot.
Damit kann ich alle Enduros anheben. Auch bei anderen Modellen geht es dank dieser Aufnahmewinkel sehr gut.