Hi alle,
Bin ganz neu in der Szene und plane gerade mir eine 600 Transalp von 99 anzuschaffen um damit erst nach Marokko und später dann quer durch Afrika usw zu fahren.
Da mir genau diese Front auch sehr gut gefällt wollte ich mal nachfragen wie es denn nun mit dem Umbau schlussendlich geklappt hat?
Um das ding hier in Luxemburg so anzumelden müsste ich mir erstmal den deutschen TüV holen und dann klappts auch mit unseren Technikern hier :)
Leider scheint es ja ausser AQ keinen anderen Anbieter zu geben der ähnliches anbietet wo mann irgendwie TüV draufkriegen würde.
Technik: Umbau auf Africa Queens Verkleidung
- Frag doch mal bei denen an, ob die ein Gutachten für Ihre Front haben.
http://www.perfect-fairings.com/en/products/show/honda-xl-600v-transalp--1987-1994-rally-fairing_280#description
Frag doch mal bei denen an, ob die ein Gutachten für Ihre Front haben.
http://www.perfect-fairings.com/en/products/show/honda-xl-600v-transalp--1987-1994-rally-fairing_280#description
Danke, scheint eine wesentlich billigere Alternative zu sein wenn mann nur die obere Partie nimmt kommt man mit 199 + Porto und die Ktmlampe auf knapp unter 300eur.
Ich habe die mal angeschrieben und werde hier berichten wie die Antwort lautet.
Frag doch mal bei denen an, ob die ein Gutachten für Ihre Front haben.
http://www.perfect-fairings.com/en/products/show/honda-xl-600v-transalp--1987-1994-rally-fairing_280#description
Danke, scheint eine wesentlich billigere Alternative zu sein wenn mann nur die obere Partie nimmt kommt man mit 199 + Porto und die Ktmlampe auf knapp unter 300eur.
Ich habe die mal angeschrieben und werde hier berichten wie die Antwort lautet.
Antwort erhalten.
Schnelle Reaktion aber leider gibt es keine Papiere.
Habe mir die Front trotzdem bestellt und muss dann halt jedes Jahr einmal kurz schrauben.- Dann stell doch bitte ein paar Bilder rein, wenn die Maske da und am Moped ist. Ich bin gespannt wie es aussieht, wenn's fertig ist.
- warum denn umbauen jedes Mal?
Lass Dir ein Materialgutachten von denen geben, dann kannst Du die Verkleidung auch per Einzelabnahme eintragen lassen.
und denk noch mit dran, einen anderen Vorbau brauchst Du auch noch.
Wäre interessant, welcher Vorbau mal als Vorlage genommen wurde, damit das alles mit der Lampe und Verkleidung auch wirklich passt. Und dann stellt sich gleich noch die Frage, warum dieser Vorbau dann nicht auf der Seite angeboten wird? Der KTM-Scheinwerfer passt sicher nicht an den TA-Vorbau. Gibt es eine Lösung für die Tachobefestigung? passen die Blinker in die Aussparungen? das alles fehlt irgendwie?
und... wenn du nur den obenen Teil nimmst, passen dann die alten unteren Teile ran? oder brauchst Du dann auch noch die anderen von dieser Seite?
Ist der KTM-Scheinwerfer eigentlich so gut wie der von Honda?
schön sieht sie ja aus! - Über ADV gibt es die "Perfect Fairings" wohl günstiger, im Thread gibt es auch Bilder vom fertigen Umbau: http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=1008634
Auf jeden Fall gibt es mit der Verkleidung noch etwas Arbeit, denn die wird quasi unbearbeitet roh aus der Form geliefert. Also schleifen, spachteln usw. - danke für deinen Link. Sieht eigentlich fertig echt nicht schlecht aus. Macht die Transe deutlich "jünger"
warum denn umbauen jedes Mal?
Lass Dir ein Materialgutachten von denen geben, dann kannst Du die Verkleidung auch per Einzelabnahme eintragen lassen.
und denk noch mit dran, einen anderen Vorbau brauchst Du auch noch.
Wäre interessant, welcher Vorbau mal als Vorlage genommen wurde, damit das alles mit der Lampe und Verkleidung auch wirklich passt. Und dann stellt sich gleich noch die Frage, warum dieser Vorbau dann nicht auf der Seite angeboten wird? Der KTM-Scheinwerfer passt sicher nicht an den TA-Vorbau. Gibt es eine Lösung für die Tachobefestigung? passen die Blinker in die Aussparungen? das alles fehlt irgendwie?
und... wenn du nur den obenen Teil nimmst, passen dann die alten unteren Teile ran? oder brauchst Du dann auch noch die anderen von dieser Seite?
Ist der KTM-Scheinwerfer eigentlich so gut wie der von Honda?
schön sieht sie ja aus!
Also das mit der Teilabnahme ist anscheinend nicht mehr so einfach wenn der fahrbare Untersatz nicht in Deutschland angemeldet ist. Da wir in Luxemburg bei unserer technischen Kontrolle leider niemand haben der sowas abnehmen kann müsste ich jedesmal wenn ich ne Teilabnahme machen will das Motorrad nach Deutschland exportieren die Teilabnahme machen und wieder zurückkaufen etc...
Preislich ist das natürlich nicht tragbar, obwohl ich schon vor ein paar Jahren mal eine Teilabnahme für meine Wrangler gemacht habe und es damals noch ging muss ich erst mal nachfragen aber die Jungs bei African Queens meinten es ginge nicht mehr.
So wie es aussieht sind es 6 Schrauben an der oberen Verkleidung plus die Stecker.
Blinker würden in der original unteren Verkleidung bleiben wie auf dem Foto oben zu erkennen.
Ob was an der Lichtmaschiene verändert werden muss werde ich wohl rausfinden sobald ich das Motorrad hier habe und alles auseinander nehme und als Anfänger werde ich wohl noch sehr viel in diesem Winter lernen
Falls es nix wird werde ich wohl die Front inklusive Lampe für 50eur weniger wieder verkaufen und es als Lehre ansehen und mich doch woanders umsehen oder im Falle eines Faulheitsanfalles einfach die Originalfront erstmal drauflassen.- Also, wenn ich mir die Verkleidung so anschaue, erscheint es mir, um diese bzw. änliche Optik zu erreichen, wesentlich sinvoller und vor allem deutlich günstiger, einfach eine hohe Scheibe zu montieren, welche beidseitig in Fahrzeugfarbe lackiert ist. So gibt's auch keine Probleme mit Gutachten oder Eintragung.
Gruß
Uli - so wie es auf den Bildern aussieht scheint doch fast alles Plug&Play zu gehen.
Da ist sogar noch der alte Tacho drauf.
Angebaut sieht man auch, dass die Form der alten Form angepasst wurde.
und bitte bitte... ändere nichts an der Lichtmaschine! Das brauchst Du nicht :) glaube mir!