Hallo Zusammen!
ich bin neu im Forum, aber lese schon seit vielen Wochen mit und bin begeistert von dem Forum :).
Bin auf der Suche nach einem unkompliziertes Motorrad für ein paar etwas längere Reisen Richtung Asien / Afrika und bin ziemlich schnell auf „die“ Transalp gestoßen. Wenn ich jetzt allerdings schaue, scheinen mir die 600er von vielen bevorzugt zu werden (im Forum sowie bei vielen Reisenden).
Ich könnte mich sowohl mit dem 600er wie auch mit 650er Design anfreunden, die letzten 5 PS sind mir auch nicht wichtig. Aber wenn ich Vergleiche, sollte die 650er typische 600er-Probleme ja ab Werk schon beseitigt haben (CDI, Laderegler, Sitzbank). Gibt es dafür neue Probleme, die es erst mit der 650er in die Serie geschafft haben? Wieso ist die 600er so viel beliebter bei Weltreisenden?
Liebe Grüße
Technik: Typische Probleme RD10/11
- Ich bin drei 600er und eine 650er gefahren.
Letztere in über 4 Jahren 75.000 Km.
Die 600er sieht für meinen Geschmack besser aus als die 650er.
Die 600 ist die "Ur-Transalp" Optik... also Retro... und Retro mag ich zur Zeit.
Die 650er ist genauso gut wie ihre Vorgängerin, was die Qualität und Haltbarkeit angeht,
sie hat allerdings einen spürbaren Vorteil: die 650er insgesamt bequemer, d.h.
im einzelnen, sie hat den besseren Windschutz und auch serienmäßig die bequemere Sitzbank.
Sie sind beide genauso handlich, auch wenn die letztere minimal schwerer ist.
Desweiteren ist die 650er jünger, soll heißen, das Kunststoffe und Gummis (Leitungen/ Dichtungen)
noch nicht so alt sind.
Außerdem ist die 650er relativ günstig im Verhältnis zur Vorgängerin zu bekommen,
das liegt an den klitzekleinen Kultstaus die die 600er bereits hat... vielleicht auch weil die ersten Baujahre schon "H" berechtigt sind.
Die Technik/Elektronik ist bei beiden recht ähnlich... die 650er hat lediglich eine Tankuhr,
später auch Warnblinkanlage und noch weitere kleine Veränderungen...allerdings auch die ( aus meiner Sicht ) unnötige Wegfahrsperre ( H.I.S.S. )
Die Mehrleistung an PS ist für mich nicht spürbar.
Schöner bei der 650er sind die ab Baujahr 2005 schwarzen Felgen.
aber die goldeloxierten gefallen mir auch... weil RETRO
Deshalb hab ich mir eine 600er 50th Anniversary ins Haus geholt.
Hier ist die Modellgeschichte nachzulesen:
https://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Ob die 600er öfter auf Reisen anzutreffen ist weiß ich nicht... ich glaubs auch nicht..
die 600er fällt eher auf, wenn sie einem begegnet...
Einige greifen zur 600er, weil diese Modelle noch nen ticken günstiger zu bekommen sind, trotz hoher Laufleistungen und weil sie das hübschere Aussehen hat.
Wenn dir beide Designe gefallen, empfehle ich dir die 650er für ausgedehnte Touren.
Meine wird wird morgen mit 106000 Km verkauft... ( lediglich einer defekte Tankuhr in dieser Zeit! )