Hallo Leute,
ich bin neu im Forum und fahre eine Transalp RD10 mit KuN Luftfilter, einen Leo Vince X3 und einen ABP Krümmer.
Nun meine Frage an Euch: Wie kann ich noch ein wenig mehr PS aus meiner Transalp herauskitzeln.
Ich wäre mit 10 PS mehr glücklich.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Gruß
Mark
Technik: Tuning
- http://www.transalp.de/technik/umbauten/tuning/
- Ich hoffe nur, dass du nicht glaubst, dass dir K&N und Auspuff mehr PS gebracht haben ... die Alp meiner Frau hat K&N und Sebring (aber nur aus optischen Gründen) und lt. Leistungsprüfstand exakt 50 PS.
Ob der ABP-Krümmer wirklich was bringt kann ich nicht beurteilen, mag aber bezweifen, dass eine Querschnitsvergrößerung im 1/10-Millimeterbereich wirkliche nennenswerte Auswirkungen hat.
Eine Vermehrung der Leistung um 10 PS = 20% halte ich bei der Alp für unmöglich es sei denn du willst Unsummen versenken ... dann solltest du erst mal darüber nachdenken, wieviel Geld dir ein PS Mehrleistung wert ist. - Sehe ich auch so.
20 % mehr Leistung , dazu muß man schon Kopf bearbeiten, Big Bore Kit rein, und einige andere Dinge ändern.
Um das Geld kann man sich eine gute gebrauchte kaufen, die das von Haus aus hat....... - bestes Tunimg: viel fahren und Erfahrung sammeln.
- Hi,Wollte das thema auch starten heute glück gehabt,
K&N Filter hab ich drin Düsennadeln hat die Wergstatt höher gelegt den gummy Stopfen von luftfilter hab ich weg damit der durchlass besser ist seitdem verschlugt sie sich nicht mehr,Den GBR Travel Drauf ich kann sagen der Abzug ist besser mit Super+ (102) gehts echt noch Besser ab,gestern hab ich einen Tagesausflug gemacht nach Seefeld in Tirol,Laut Tacho war das schnellste 165 nach GBS 175 bei bisserl über 8000umdr.. mehr ging nicht ich hab jetzt das 16ritzel bestellt mal schauen wie es dan ist von der endgeschwindigkeit ..
hier die KMH werde:
http://www.bernhard-gaul.de/gpxviewer/gpxviewerlinks.php?url=http://www.bernhard-gaul.de/file/liroute1378041583.gpx
grüße - Der Abzug wird mit Sportauspuff auf jeden Fall schlechter, da bauartbedingt Staudruck fehlt und somit in unteren Drehzahlen Drehmoment flöten geht. Was steigt ist die Maximalleistung, die liegt aber eher bei den Höchstdrehzahlen an und sagt eigentlich kaum was aus.
Durch nen Sportauspuff hört sich die Maschine halt kräftiger an, das wars dann aber im wesentlichen auch, sprich das ist Sound Tuning oder Optik Tuning und mehr nicht.
Man muss aber auch unterscheiden, beim Krümmer gehts um eine 650er Transalp wo der Krümmer (Arrow ist besser als ABP) ohne U-Kat was bringt, oder gehts um eine 600er wo der ABP Krümmer nix bringt. - Moin Achalmfahrer,
wie meine Vorposter schon schrieben, mehr PS kosten viel, viel Geld und reduzieren ordentlich die Laufleistung. Willst Du mehr Leistung, dann bau dir den Twinmotor ein.
Für meine Teil habe ich mit einem Kompromiss vorlieb genommen und habe meine Alp umgeritzelt (15/49), damit der Motor seine Leistung besser entfalten kann. In der Bescheunigung macht es sich spürbar bemerkbar, in der Endgeschwindigkeit kaum. Auch hat sich dass Leistungsloch bei 4500 U/min deutlich reduziert. Dazu die Schalldämpfer und Krümmer getauscht und schon wiegt die Gute nur noch 195 kg voll getankt. Die nächste Tuningaktion setzt bei mir an. Wenn ich die 10 Kg weniger schaffe, können wir mit Sicherheit bald fliegen.
Gruß vom Uli
Moin Achalmfahrer,
wie meine Vorposter schon schrieben, mehr PS kosten viel, viel Geld und reduzieren ordentlich die Laufleistung. Willst Du mehr Leistung, dann bau dir den Twinmotor ein.
Für meine Teil habe ich mit einem Kompromiss vorlieb genommen und habe meine Alp umgeritzelt (15/49), damit der Motor seine Leistung besser entfalten kann. In der Bescheunigung macht es sich spürbar bemerkbar, in der Endgeschwindigkeit kaum. Auch hat sich dass Leistungsloch bei 4500 U/min deutlich reduziert. Dazu die Schalldämpfer und Krümmer getauscht und schon wiegt die Gute nur noch 195 kg voll getankt. Die nächste Tuningaktion setzt bei mir an. Wenn ich die 10 Kg weniger schaffe, können wir mit Sicherheit bald fliegen.
Gruß vom Uli
Das hast Du aber schön geschrieben....
Ich glaube dem ist nichts hinzu zu fügen...ich arbeite da auch schon länger dran!
...an den 10 Kg .
Gruß Acki.....
(...der sich gleich ein Döner ins Gesicht steckt.)- wenn man mehr Leistung will bei ähnlichem Gewicht, dann bringt alles nichts, dann muss ne F800GS her, ob 10 Kilo weniger oder 2 PS mehr, das reisst es doch nicht raus
- Ha!
Das Photo ist vor meiner Haustüre.
keine 100 Meter entfernt.
Gruß aus Tirol
Ha!
Das Photo ist vor meiner Haustüre.
keine 100 Meter entfernt.
Gruß aus Tirol
äh toll,welche farbe hat deine haustüre ich hab mehre seiten fotografiert
Der Abzug wird mit Sportauspuff auf jeden Fall schlechter, da bauartbedingt Staudruck fehlt und somit in unteren Drehzahlen Drehmoment flöten geht. Was steigt ist die Maximalleistung, die liegt aber eher bei den Höchstdrehzahlen an und sagt eigentlich kaum was aus.
Durch nen Sportauspuff hört sich die Maschine halt kräftiger an, das wars dann aber im wesentlichen auch, sprich das ist Sound Tuning oder Optik Tuning und mehr nicht.
Man muss aber auch unterscheiden, beim Krümmer gehts um eine 650er Transalp wo der Krümmer (Arrow ist besser als ABP) ohne U-Kat was bringt, oder gehts um eine 600er wo der ABP Krümmer nix bringt.
ich kann das irgend wie nicht glauben das sich da nichts tutwarum geht sie jetzt beim beschleunigen beim schalten in den 2ten vorne hoch ? was sie voher nicht machte ! sogar beim schalten in den 3ten gang macht sie leichte ansetze hoch zu gehn auch der Reifen Bestätigt mir das sich der abzug verändert hat !
grüßebestes Tunimg: viel fahren und Erfahrung sammeln.
das ist die einzig wahre Empfehlung!
Oder wie Carlo es auf der oben verlinkten Tuning-Seite vermerkt:
»Ohne jemanden mit meiner persönlichen Meinung zu nahe treten zu wollen, ich denke dass einige dieser Leute erst einmal fahren lernen sollten.«
Der Abzug wird mit Sportauspuff auf jeden Fall schlechter, da bauartbedingt Staudruck fehlt und somit in unteren Drehzahlen Drehmoment flöten geht. Was steigt ist die Maximalleistung, die liegt aber eher bei den Höchstdrehzahlen an und sagt eigentlich kaum was aus.
Durch nen Sportauspuff hört sich die Maschine halt kräftiger an, das wars dann aber im wesentlichen auch, sprich das ist Sound Tuning oder Optik Tuning und mehr nicht.
Man muss aber auch unterscheiden, beim Krümmer gehts um eine 650er Transalp wo der Krümmer (Arrow ist besser als ABP) ohne U-Kat was bringt, oder gehts um eine 600er wo der ABP Krümmer nix bringt.
ich kann das irgend wie nicht glauben das sich da nichts tutwarum geht sie jetzt beim beschleunigen beim schalten in den 2ten vorne hoch ? was sie voher nicht machte ! sogar beim schalten in den 3ten gang macht sie leichte ansetze hoch zu gehn auch der Reifen Bestätigt mir das sich der abzug verändert hat !
grüße
Dann hast echt eine WunderTranse
Denn für einen PowerWheely benötigt man doch deutlich mehr PS
ich kann das irgend wie nicht glauben das sich da nichts tutwarum geht sie jetzt beim beschleunigen beim schalten in den 2ten vorne hoch ? was sie voher nicht machte ! sogar beim schalten in den 3ten gang macht sie leichte ansetze hoch zu gehn auch der Reifen Bestätigt mir das sich der abzug verändert hat !
grüße
Ja klar träum weiter, bei meiner hab ich das Vorderrad schon ausgebaut weil ich es nicht mehr brauche, ist eh nur ständig oben in der Luft
ich kann das irgend wie nicht glauben das sich da nichts tutwarum geht sie jetzt beim beschleunigen beim schalten in den 2ten vorne hoch ? was sie voher nicht machte ! sogar beim schalten in den 3ten gang macht sie leichte ansetze hoch zu gehn auch der Reifen Bestätigt mir das sich der abzug verändert hat !
grüße
Ja klar träum weiter, bei meiner hab ich das Vorderrad schon ausgebaut weil ich es nicht mehr brauche, ist eh nur ständig oben in der Luft
- ja typisches Bild für einen der nur geradeaus fährt
- Und was soll uns das BIld jetzt sagen, außer dass bei der Schräglage noch Luft nach oben ist, da die innere Nippelreihe auch noch steht ....?
- Glühen tut der Reifen zumindest nicht....hättest ev bei Dunkelheit aufnehmen müssen!
- Ich schreib hier mal aus eigener erfahrung
Dachte am anfang auch ich müsse da umbedingt tunen.
Mittlerweile bin ich (u.a. auch dank dem forum hier) weiser geworden.
Lern erstmal die transe an ihre grenzen zu bringen. Da ist viel viel mehr luft nach oben als man nach den ersten 10000km vermutet. Fahrkönnen bringt viel viel mehr als ein leistungsplus
Um trotzdem dem Topic tribut zu zollen, ich hab mir mal so im groben zusammengeschustert wie viele knödel in der geldtasche sein müssten um die transe A: mit TÜV möglichst stark zu machen oder B: einfach nur stark zu machen (kack auf TÜV)
Bei beidem kam ich nach ernsthaften kalkulationen zu folgendem schuss: Hirnrissig! Selbst wenn du die Teile günstig kriegst, viel schrauben kannst u.s.w. ohne Dyno-prüfstand und perfektes einstellen wirds abartig.
Ist sie dir wirklich zu schwach? Oder gehts dir nur darum mit PS zahlen anzugeben (nehm ich dir ned übel, ist auch ein grund!) Spar dir die knete, verkauf die TA und hol dir z.b. ne gebrauchte 1000er Yamaha Fazer. Gibts schon um 3000 ganz ordendliche und die hat viel saft!
Was willst überhaupt von der mehrleistung? Höheren topspeed? Bessere beschleunigung? Aufs hinterbein stellen?
Topspeed gewinnst selbst bei +10PS keine 20km/h. Rentiert sich ned.
Beschleunigung, wechsel die ritzel. Kostet weniger, PS bleiben gleich aber sie stellt sich leichter aufs hinterbein.
Bedenke, grobes motortuning macht die langlebigkeit der TA kaputt! Der motor is so wie er is perfekt auf sich abgestimmt, da würd ich den erfahrenen Honda ingenieuren nicht ins essen spucken!
Ich würds lassen. Die transalp gehört so wie sie is. Die 50PS reichen für sehr viel mehr als einige wahrhaben wollen. Ich behaupte NICHT ein rennprofi zu sein aber selbst das einfache Fahrsicherheitstraining hat mir mehr gebracht als alles Tuning. Klar erfahrung zaubert dir keine 10PS mehr aufs reißbrett aber erfahrung sorgt dafür dass du sicherer und aggresiver (agiler, leichtfüßiger) fahren kannst, das bringt viel mehr als wenn du aus 50PS 60PS machst und trotzdem nur 30PS nutzen kannst!
Nur weil sich jemand auf ne Kawasaki Ninja setzt gewinnt er noch lange nicht die MotoGP! Versuch mal einigen hier aus dem Forum nachzufahren, die zeigen dir ganz schnell wo deine grenzen sind!
LG Lorenz
ich kann das irgend wie nicht glauben das sich da nichts tutwarum geht sie jetzt beim beschleunigen beim schalten in den 2ten vorne hoch ? was sie voher nicht machte ! sogar beim schalten in den 3ten gang macht sie leichte ansetze hoch zu gehn auch der Reifen Bestätigt mir das sich der abzug verändert hat !
grüße
Ohne dir zu nahe zu treten, meinst ned das einfach die federung nachgibt oder verliert das Rad tatsächlich bodenkontakt?- wenn ich sach geht hoch dan gehtse hoch und federt nicht aus
Grüße
ich kann das irgend wie nicht glauben das sich da nichts tutwarum geht sie jetzt beim beschleunigen beim schalten in den 2ten vorne hoch ? was sie voher nicht machte ! sogar beim schalten in den 3ten gang macht sie leichte ansetze hoch zu gehn auch der Reifen Bestätigt mir das sich der abzug verändert hat !
grüße
Ja klar träum weiter, bei meiner hab ich das Vorderrad schon ausgebaut weil ich es nicht mehr brauche, ist eh nur ständig oben in der Luft
Hihi, ich hab mir sowas Ähnliches gedacht.......
Mal im Ernst, wer bei einem 50PS Motorrad mit fast 200 Kilo davon spricht, das es bei gasgeben im 2, Gang aufs Hinterrad geht, der ist, sagen wir mal, etwas eigenartig.
Ich hab ein 120PS Motorrad mit 220 Kilo, die geht bei Gasgeben im 2. nicht einfach so mal aufs Hinterrad.......( geht schon, aber nicht ohne was dazuzutun )
So gesehen ist eine Anfrage, das Motorrad zu tunen für mich irgendwie nicht Ernst zu nehmen.
Ich gebe dem Tip einiger Vorschreiber Recht, kauf DIr eine R1, Facer oder Ninja
Da hast Du mehr PS.
Dieser Tread könnte sich zum Kulttread entwickeln-.....