Irgend ein Fluch lastet auf meiner guten Trommelbremse ...
Sobald ich sie betätige, ist der Druckpunkt ziemlich weich, heißt :
- etwas reinsteigen, wenig Bremswirkung, aber gefühlt am Ende des Pedalwegs angekommen.
- noch fester draufsteigen, volle Bremswirkung in Verbindung mit ekelhaftem quietschen und weichem, federndem Druckpunkt
Habe gerade neue Bremsbacken verbaut, nachdem die alten nach keinem halben Jahr heftige Risse über den kompletten Belag hatten...waren allerdings auch 15€ Backen..
Jetzt sind Lucas Bremsbacken drin und das selbe Spiel wieder!
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Fühlt sich fast so an als ob sich irgendetwas verformen müsste damit die Bremse richtig greift, allerdings ist nichts zu sehen.
Edit: habe gerade festgestellt, dass der Anschlag, wenn ich direkt am Hebel der Trommelbremse ziehe ohne das Bremsgestänge sehr hart und eindeutig ist... Muss also irgendwo am Gestänge liegen nehm ich an... ABER WO?!
Technik: Trommelbremse quietscht und weicher Druckpunkt
- entweder Du hast irgendwo Spiel auf dem Weg Bremspedal - Bremsgestänge oder in der Bremstrommel sind Riefen uder die Bremsbelege tragen noch nicht richtig. Im letzten Fall mal ein paar Kilometer fahren mit viel Bremsen. Dann schaust Du dir mal die belege an, wie das Tragbild aussieht. Die glatten Stellen tragen, die Rauhen nicht. Kannst Du mit Schleifpapier dann die Glatten ein wenig runterschleifen, damit es großflächiger trägt! Gegen Riefen hilft nur Bremstrommel ausdrehen lassen oder Ersetzen!
Gruß Peter