Bin heute mal wieder ausgefahren und meine Transe zeigte nach einigen Kilometern auf einmal keine Km/h mehr an der Drehzahlmesser lief jedoch normal weiter . Bin dann zum Mechaniker gefahren und der meinte das das ein altes leiden bei den transen war das beim Tacho unten eine schraube immer locker wird und wenn mann mal stoff gibt das sich dann das Kabel etwas löst und so keine Km/h mehr angezeigt bekommen. Hatte das problem von euch auch schon mal jemand ?! Und eventuell eine Lösung wie mann das am besten Reparieren kann ??!!!!
Lg Richi
Technik: Transe zeigt keine Km/h mehr an !
- * Tachwelle an Tacho gelockert oder abgefallen,-> aufstecken und Überwurfmutter wieder fest ziehen
* Tachowelle gebrochen,-> neue Tachowelle einbauen - Hallo Richi,
Ja, dieses Problem hatte ich bei meiner Alp auch. Bei mir war das Tachoantriebszahnrad kaputt. (siehe Bild)
Einmal in der Mitte gerissen, und die eine "Lasche" abgebrochen. Dies war auch der Grund, warum die Geschwindigkeit nicht mehr, oder bei langsamen fahren nur teilweise, angezeigt werden konnte.
Dies ist aber relativ einfach zu reparieren, oder wenn Dus einfach mal überprüfen möchtest. Vorderrad demontieren, so kommst Du ans Gehäuse des Tachoabnehmers. So kannst Dus einfach überprüfen.
Grüessli Jasmin - Oh Super Vielen dank euch beiden ! Werd ich überprüfen so ne Tachowelle wird wohl nicht die welt kosten
@Luftwirbel
Meinst du das Teil war kaputt ?
http://zsf-motorrad.de/product/129491
Lg - Überprüfe doch das Erstes das Tachoseil.
Im Regelfall ist das das Erste, was kaputtgeht - Weil Du mich per PN gefragt hast wie man das prüft:
( Ich stell das hier rein, damit auch in Zukunft andere das lesen können, ist ja der Sinn eines Forums )
Unter den Tacho greifen, die Rändelmutter aufdrehen, das Seil rausnehmen.
Nun prüfen, ob es kaputt ist , bzw sich drehen läßt.
Sollte man aber erkennen.
Aber ein Tip, wenn man nicht weiß, was ein Tachoseil ist bzw wie man das prüft, würde ich einen drüberlassen, der sich auskennt.
Also entweder Schrauber in Deiner Gegend, oder Mechaniker
Du wirst nicht ganz drum rumkommen, auch mal vorne anzuheben und das Vorderrad zu drehen.
( Wagenheber unter dem Vorderteil des Motorrades hebt das Vorderrad )
Entweder man sieht schnell, das das Tachoseil gerissen ist ( kann man rausziehen, und prüfen, danach wieder reinschieben, am Ende aber drehen oder es ist der Geber.
Meist sind aber die Tachoseile abgedreht, das ist ein verschleißteil - Alles klar werd ich heute noch testen
Was das tachoseil ist weiss ich
hehe
Aber Danke !
Lg
Meinst du das Teil war kaputt ?
http://zsf-motorrad.de/product/129491
Lg
Ja genau
bei mir sah es so aus (siehe Profilbild, da ich es nicht fertig bringe, das Bild hier hoch zu laden...)- bei mir war es tatsächlich die tachoschnecke unten am rad...drecksteil war auch noch teuer...
bei mir war es tatsächlich die tachoschnecke unten am rad...drecksteil war auch noch teuer...
hehe lol- Wenn das Plastikzahnrad wieder innerhalb eines Jahres (oder kürzer) kaputt geht, dann ist das Schneckengetriebe (das vom Zahnrad auf die Tachowelle überträgt) eingelaufen und hat zuviel Spiel, sodass es manchmal verkantet und das Zahnrad zerstört. War bei meiner mal der Fall.
VG Jochem - Hey Leute ! War heute mal Fleissig
Hab mir heute paar Sachen gekauft und gleich eingebaut (Gleich = 4 Stunden hehe)
1x Tachoseil
1x Tachoanstriebszahnrad
4x Kerzenwechsel
Das Tachoseil war kein Problem hab da nur vorne die 4 Schrauben gelöst beim Reifen und mit dem 17er schlüssel den Stift gelöst dann konnte ich das Rad schon lösen, der einbau vom Tachoantriebszahnrad war recht simpel
Doch nun zu den Kerzen das war echt schon Heftig mein Bike war heute komplett zerlegt damit ich zu diesen Verfluchten Kerzen gelang binDas währe mir anders ein wenig lieber gewesen, aber ok fürs erste mal gut gelaufen einmal gestartet und die transe lief wieder
In 2 Monaten nur noch die digitalen CDI einbauen und gut ist.
Es war aber auch lustig mal zu schrauben an dem gerät
LG und danke für eure Tipps in diesem Threat - ich hab mich heut auch mal an meine Tachoanzeige gemacht und nachdem (leider) die Tachowelle ok war (die liegt natürlich schon gekauft zuhause
) hab ich's Vorderrad rausgenommen und das Zahnrad gecheckt. Da das mittlerweile eher ein----Rad ist, weil die Zähne so gut wie weg sind wirds wohl ein neues werden.
Gabs da nicht irgendne Alternative zu dem Plastikteil? Oder hab ich da was falsches im Hinterkopf?
Ist das die günstigste Möglichkeit? : http://zsf-motorrad.de/product/129491
Danke euch!
PS: blöd, dass diesen Monat TÜV ansteht, jetz sollt der Tacho dann doch mal wieder funktionieren Gabs da nicht irgendne Alternative zu dem Plastikteil?
Also ich habe bei verschiedenen Motorrad geschäften nachgefragt Louis,Hein Gericke beide meinten das es dieses Teil nicht im Nachbau gibt und nur Original von Honda ich habs mir dann für 27€ gekauft eingebaut und läuft, ich finde den Preis nicht gerade ok is nur ein stück plastik, aber was solls repariert muss es werden , das alte raus das neue Rein und mein Tacho funzt wieder. Ich habe aber das Tachoseil auch gleich mitgewechselt, sicher ist sicher.
LgGabs da nicht irgendne Alternative zu dem Plastikteil?
Jaein? Das Zahnrad der XL 500 ist aus Metall und soll passen. ABER: Beim Freundlichen wird das nicht einzeln verkauft, sondern nur das komplette Tachogetriebe. (Komisch, das Plastikzahnrad für die TA gibts einzeln!) Ein gutes gebrauchtes zu vernünftigen Preis zu bekommen ist sehr schwierig.
VG Jochem- ok, Danke!
Dann werd ich das bestellen... - Teil ist da und schaut auch gut aus
Welches Fett nehm ich zum Einbau her?
(Die Kammer ist total schwarz und mit Plastik Spänen gefüllt)
Gerne nen Link zu Tante L., oder woanders hin!
Danke - Kugellagerfett zB Louis 10004908
- Dankeschön!
Wieviel kommt da rein? - Vaseline (brauchst Du dazu einen Link?) ;o)
oder das Kunststoff-Fett ausm Modellbauladen
(einige Kunststoffe quellen auf, wenn sie mit bestimmten Fetten in Verbindung kommen, daher diese beiden Tipps...) - das Zahnrad ist aus Nylon, sollte nicht aufquellen
- Wieviel Fett gehört um das Zahnrad? Reicht es, wenn ich die Auflagefläche zur Achse dünn einschmiere, oder wird die ganze Kammer geflutet?
Danke für die L.-Teilenummer, hab das Fett besorgt und warte quasi nur auf Mengenangaben - Also ich hab das auch vor 2 Wochen alles erneuert da ich keine Anzeige mehr hatte und ich hab mich beim Honda Hütter Händler in Graz erkundigt der meinte so viel Fett reingeben das alle lager bzw. Plastikring schön fettig ist , also komplett vollfetten würd ich es nicht ! Das wars bei mir auch nicht wie ich es ausgebaut habe. Einfach ein schön dicken Fettfilm drauf und gut ist.
Lg