Hallo lieber Foren-Nutzer,
bin seit letztem Jahr begeisterter Transalpfahrer. fahre eine PD06. Über den Winter stand sie schön trocken in einer Tiefgarage. Vergangene Woche wollte ich sie dann das erste Mal in der neuen Saison fahren, musste dann aber leider feststellen, dass meine batterie sich über den winter geleert hat. Die Wertstatt meines Vertrauens teilte mir dann leider mit, dass die Batterie hinüber ist, weswegen ich eine neue kaufen musste und diese dann einbaute. Aber leider sprang meine Maschine immernoch nicht an...
leider muss ich gestehen, dass ich über den Winter den Benzinhahn offengelassen hatte .. daher habe ich dann erstmal am Vergaser das Benzin abgelassen und versucht die Zündkerzen auszubauen, was leider nur bei einer geklappt hat, da ich bei der anderen mit meinem vorhandenen Werkzeug nicht rangekommen bin. Die ausgebaute war auch leicht feucht, weshalb ich sie über nacht draußen gelassen habe, damit sich evtl im Zylinder befindliches Benzin verflüchtigt. Aber am Tag darauf startete die Maschine immernoch nicht. Kann es evtl am anderen Zylinder noch liegen, also sollte ich diese Zündkerze auch noch ausbauen? Oder hat vllt noch jemand eine andere Idee was ich machen könnte? Bin über jede Hilfe dankbar.
Gruß sMjuuu
Technik: Transe springt nicht an
- Dein Motorrad hat 4! Zündkerzen ... 2/Zylinder. Und jeweils eine Zündkerze sollte ohne großen Aufwand leicht ausbaubar sein.
Startprozedere? Ist dein Choke gezogen? Wenn ja, darfst du beim Starten KEIN Gas geben.
Luftfilter ist in Ordnung?
Die Batterie (auch die neue) muss ordentlich aufgeladen sein, damit die Zündspulen einen ordentichen Zündfunken erzeugen können. - Ich gehe davon aus, dass der Motor dreht und sie "versucht" anzusprigen, oder ?
Wenn nein, ggf. Starterknopf/ Einheit verdreckt.
War bei mir zu Saisonstart auch so (musste mich auch erst jemand darauf bringen, da ich wie ein Ochs vor dem Berg stand)
Gruß
Bernd - Hallo,
Wenn du eine Zündkerze schon draußen hast, dann Probier doch mal ob sie einen Zündfunken hat. Einfach die Zündkerze in den Stecker stecken und an den Motorblock halten, dann starter drücken. Sollte dann schön funken. Dann bist du erstmal sicher das die Zündung funktioniert.
Aber auch einfach mal nach dem notausschalter am Lenker schauen. Vielleicht hat so ein Spaßvogel in der Tiefgarage über winder dir den auf off gestellt.
Ist mir auch schon mal passiert und ich hätte fast den ADAC gerufen - Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Meine Maschine ist heute auf einmal angesprungen! Hatte es einfach nochmal auf gut glück versucht und prompt hat es geklappt.
An varakurt: Habe eben nochmal nachgesehen, es sind definitv insgesamt 2 Zündkerzen, also eine pro Zylinder. habe rund um beide Zylinder nochmal ganz genau nachgesehen und nur jeweils eine Zündkerze gefunden.
trotzdem nochmal vielen Dank!
LG sMjuuu An varakurt: Habe eben nochmal nachgesehen, es sind definitv insgesamt 2 Zündkerzen, also eine pro Zylinder. habe rund um beide Zylinder nochmal ganz genau nachgesehen und nur jeweils eine Zündkerze gefunden.
... dann fährst du mit Sicherheit die legendäre PD02- Zum Thema Zündkerzen :da kannst Du den Leuten hier schon vertrauen -die wissen was sie sagen.Zum Thema offengelassener Benzinhahn :der hat eine Membransteuerung das heißt, es läuft nur Benzin durch wenn ein Unterdruck durch den laufenden bzw.startenden Motor erzeugt wird.
Also kannst Du ihn bedenkenlos auf on oder res stehen lassen.
Gruß Hartmut
An varakurt: Habe eben nochmal nachgesehen, es sind definitv insgesamt 2 Zündkerzen, also eine pro Zylinder. habe rund um beide Zylinder nochmal ganz genau nachgesehen und nur jeweils eine Zündkerze gefunden.
trotzdem nochmal vielen Dank!
LG sMjuuu
Freut mich das sie läuft, wenn du um den Zylinder schaust wirst du sie auch nicht finden, die 2. ist jeweils von oben verbaut und nicht seitlich. ;)- Wenn Du sicher nur eine Zündkerze pro Zylinder hast, dann hast Du auch ein anderes Moped und keine Transalp