Hallo zusammen,
meine Transalp PD06 EZ88 (goldene Ausführung) gibt seit einer Woche Pfeiff/Quitschgeräusche von sich. Besonders gut hörbei bei Fahrten im ersten und zweiten Gang.
Woran kann das liegen?
Meine vordere rechte Gabel ist beschädigt und das Silikon am vorderen linken rissig. Kann das daran liegen? Woran sonst?
Sonnige Grüße
Alex
Technik: Transe pfeifft - PD06
- vielleicht Wasserpumpe, pfeifts Drehzahlabhängig? Schon in der Werkstatt gewesen zum Probehören
- Ist das Pfeifen Drehzahlabhängig?
ist es auch im Stand oder nur beim Fahren zu hören?
... solche Ferndiagnosen sind natürlich immer schwierig. aber wir könnten es vielleicht etwas eingrenzen.
Wenn es die Gabel wäre, dann würde es im Stand beim Eintauchen ja auch sein, oder?
Wobei Pfeifen und Quietschen für mich zwei unterschiedliche Geräusche sind. - Hallo ThomasD, Hallo Michael,
ist es auch im Stand oder nur beim Fahren zu hören?
Also das Geräusch ist nur beim Fahren zu hören.
Wenn es die Gabel wäre, dann würde es im Stand beim Eintauchen ja auch sein, oder?
Beim eintauchen im Stand hört man nur gegen Ende eine Art "klacken", aber kein Quitschen/Pfeiffen
Wobei Pfeifen und Quietschen für mich zwei unterschiedliche Geräusche sind.
Da hört meine "rhetorisch-auditive Auffassungskompetenz" auf. Ich tue mich da schwer zu sagen, ob es nun pfeiffen oder quitschen ist. Es ist ein hochfrequentes Geräsuch, dass längere Zeit anhält und manchmal aufhört, wenn ich die Kupplung ziehe. Aber dabei nur manchmal.
pfeifts Drehzahlabhängig?
Das Pfeiffen verstärkt sich nur minimal wenn ich schneller fahre, also die Drehzahl erhöhe. Eher verstärkt sich das Geräusch, wenn ich länger fahre. Aber auch im Leerlauf kommt es vor.
Ich hoffe, meine Aussagen helfen euch, es besser einzugrenzen.
Und vielen Dank bereits für euer Bemühen.
Sonnige Grüße
Ich hoffe - Ein Klacken beim Gabel eintauchen ist auch schonmal nicht gut. Aber wenns beim Gabel eintauchen im Stand nicht quietscht wirds daher wohl nicht kommen, aber Gabel würd ich mal prüfen
Ein Quitschen beim Fahren was Drehzahlunabhängig ist, da käme mir dann eher in den Sinn ob da ein Verkleidungsteil irgendwo reibt, mal alles "durchrüttelt" an Plastik ob da was fiept quitscht oder sonstwas.
Andere Frage wie sind denn Deine technischen Fähigkeiten und Ausrüstung, selbst wenn Du was findest, könntest es denn reparieren wenn es nicht nur ne Kleinigkeit wäre? - Ist das quietschen in jedem Gang, oder nur in einem oder zwei? Dann könnte auch das Getriebe der Verursacher sein. Dafür spricht auch dass es verstärkt bei längerer Fahrt, sprich wärmeren Motor auftritt und manchmal aufhört, wenn du die Kupplung ziehst. Am besten in eine Werkstatt fahren, die sollen mal Probehören.
- Hatte das auch einmal,
bei mir wars eine verdreckte Federbeinstange ein wenig Sprühöl und Ruhe war.. war aber auch erstmal ratlos.
Gruß Jan - hmmm. schwierige sache, bei mir ist mal der sturzbügel bei einer schweißnaht abgerissen, während einer tour. das geräusch der beider aneinander reibenden teile war ein zwitschern, als hätte ich mir ein vogerl eingefahren