Hallo Zusammen, ich fahre eine RD 11 und möchte mal kurz in die Runde werfen. Kann ich das Transalpzeichen mit
einem normalen Haarfön lösen oder ist dieses vom härteren Kaliber ?
Vielen Dank für euer Feedback und schöne Grüße aus Koln und viel Spaß beim Fußball gucken

Probiers aus und sag uns dann wie es ging!
Moin Petra,
wenn ich mich nicht irre, sind die Aufkleber mit Klarlack überlackiert, dass erschwert das Entfernen und dein Haarfön entwickelt warscheinlich nicht genug Hitze um die Kleber zu lösen.
Aber Versuch macht Klug.
Gruß
Uli
Servus, warum sollen die weg ?........Gruss Gerhard
"transentreiber" schrieb:Servus, warum sollen die weg ?........Gruss Gerhard
Hallo Transentreiber,
ich wollte meiner Transe mal einen anderen Look verschaffen und daher ist das mal interressant
zu sehen, ob ich das Ding abbekomme. Bin aber noch nicht dazu gekommen.
Ich bleib dran !! DANKE !!!!!
Ich weiß nicht wie es bei der TransAlp ist ... aber bei meiner AT waren die Aufkleber auf den Seitenteilen NICHT überlackiert. AFAIK sind nur die Aufkleber am Tank überlackiert --> Schutz vor Benzin.
Und ich denke, dass die Produktionsverfahren sich in diesem Berich zw. AT und TA net wesentlich unterscheiden.
an der rd11 ist doch der 3d schriftzug!?
keine ahnung wie der abgeht...
Hallo
Mann oder Frau könnte Aceton...oder etwas äquivalentes wie nagellack entferner verwenden
um den lack vorsichtig zu lösen...
Gruß Johnny
"donrossi" schrieb:an der rd11 ist doch der 3d schriftzug!?
keine ahnung wie der abgeht...
Nein, nicht alle. In Deutschland gab es den 3D erst ab 2005, die RD11 aber schon eher.
Ich habe eine RD11 aus 2005, aber noch den flachen Aufkleber. Aber meine ist ja auch eine Italienerin (geboren in Spanien).
"rd11" schrieb:"transentreiber" schrieb:Servus, warum sollen die weg ?........Gruss Gerhard
Hallo Transentreiber,
ich wollte meiner Transe mal einen anderen Look verschaffen und daher ist das mal interressant
zu sehen, ob ich das Ding abbekomme. Bin aber noch nicht dazu gekommen.
Ich bleib dran !! DANKE !!!!!
Hallo Zusammen,
ich habe es getan. Es ist ein weicher PVC-3D Aufkleber. Ich habe den Fön lange draufgehalten.
Mit dem Teppichmesser gaaaanz vorsichtig angehoben und das ALP getrennt.
Demnächst heißt sie dann entweder TRANSONTOUR oder TRANSCOLONIA

Die dementsprechende Matte in Glitzer habe ich schon gefunden....mit dem Vermerk von meinem Freund : Dann fahre ich nicht mehr mit dir ( Glitzer )
HIHI, Scherz am Rande.
Ich schau mal was ich da mache.
Euch noch eine schöne und interrassante Bastelzeit !!!!
L.G. aus Köln / Petra