So nun zum Choke:
Das ist meine 4. TA und meine zweite 97�TA. Das Startverhalten unterscheidet sich erheblich von den anderen TA�s. Da war es immer so:
Motor kalt --->Choke voll gezogen, Motor startet ---> l�uft mit ca. 2000 U/min ---> steigert sich dann weiter auf ca. 3000 U/min ---> Choke zur�ck auf 1. Stufe ---> Motor l�uft mit ca. 2000 U/min warm, dabei lief der Motor immer sch�n rund und nahm auch sauber Gas an.
Bei der jetzigen ist das so:
Motor kalt ---> Choke voll gezogen ---> Motor startet sofort. l�uft aber nur mit 1500 U/min ---> die Motordrehzahl �ndert sich nicht ---> der Motor l�uft etwas unrund ---> steigert man die Motordrehzahl durch Gas geben auf ca. 2500 U/min dann verst�rkt sich der unrunde Motorlauf und es patscht aus dem Auspuff ---> Gas wieder zur�ck und der Motor droht abzusterben ---> Choke ganz zur�ck und er Motor l�uft ganz normal und rund weiter.
Die Chokez�ge funktionieren einwandfrei und bei gezogenen Choke h�rt man auch das Luft �ber die Sekund�rluftanlage angesaugt wird. Nach mittlerweile 3x Vergaser zerlegen und wieder zusammenbauen bin ich mit meinem Latein am Ende.
Nun meine eigentlichen Fragen:
- Wie genau funktioniert das Chokesystem bei der 97� TA?
- Wie holt sie sich Luft?
- von welcher D�se holt sie sich den zus�tzlichen Kraftstoff?
- wie wird die Motordrehzahlanhebung realisiert?
- Was kann das Problem verursachen, kann da noch was verstopft sein?
- Laut Teilekatalog fehlen keine Kleinteile oder Dichtungen am Vergaser was das Problem verursachen k�nnte, soweit meine Feststellung. >>> Bild
Ich w�re f�r L�sungstr�chtige Hilfestellung sehr dankbar
