Hallo zusammen,
bei meiner 96er (die Gute hat erst 3000 km runter) Transalp ist mir aufgefallen das sie ob kalt oder heiß immer sehr nach unverbrannten Benzin stinkt. Das ist auch einem Kumpel aufgefallen der hinter mir her gefahren ist. Wenn ich das Gas weg nehme blubbert sie auch viel mehr wie meine 94er Transalp.
(Vielleicht liegt das aber auch am Edelstahlkrümmer und Produro Endtopf) Ansonsten läuft sie wunderbar.
Eben gerade habe ich mal je eine Zündkerze aus dem vorderen und hinteren Zylinder heraus gedreht.
Dabei viel auf das die Zündkerze vom vorderen Zylinder am Isolator fast Schneeweiß ist und die Zündkerze aus dem hinteren Zylinder total verrußt ist.
Von meiner 94er Transalp kenne ich das nur so das der Isolator hell braun ist was ja ein gutes Kerzenbild ist.
Wenn ich das richtig in Errinnerung habe wirkt der Choke doch nur auf den vorderen Zylinder oder?
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Viele Grüße
Christian
Technik: Transalp stinkt nach Benzin
- Also weißes Kerzenbild deutet soweit ich weiß auf ein zu mageres Gemisch hin (was dann aber wohl eher kein Grund für den Geruch ist). Verrust ist wohl eine recht subjektive Beschreibung, solangs nicht nass ist und der Motor ordentlich läuft würde ich das als in Ordnung abtun.
Also bei meiner 91er haben wenn ich mich nicht völlig täusche beide Vergaser einen Chokezug. Glaube der hat irgendwo ne Y-Verbindung damit er eben beide Chokezylinder steuern kann.
Benzinschläuche sind dicht?
Wenns auch nach längerer Standzeit ist kanns eigentlich nicht am Motor liegen. Überlaufen sollten die Vergaser im Stand auch nicht können, weil der Benzinhahn normal dicht macht wenn kein Unterdruck vom Motor kommt.
Am besten mal Benzinschlauch vom Hahn abziehen und gucken ob der dicht ist wenn der Motor aus ist. - Kerzenbild einfach mal so bringt keine realistischen Ergebnisse.
Wie lief denn der Motor bevor Du die Kerzen raus genommen hattest? Im Standgas? Oder hast Du bei Vollgas den Killschalter betätigt und dann nach den Kerzenbild geschaut?
Generell läuft der hintere Zylinder fetter als der vordere um für zusätzliche Kühlung zu sorgen.
nach dem Kerzenbild läuft sie vorn fast ok, hinten zu fett.
Hellbraun wird das Kerzenbild nur, wenn etwas Öl mit verbrannt wird. Richtig gut ist es, wenn es aschgrau ist.
Also es sieht so aus, als würde der Chokekolben vom hinteren Vergaser hängen (oder Feder ausgeleiert) oder als sei der hintere einfach viel zu fett eingestellt.
Wenn der Chokekolben beim linken Vergaser ok ist, dann stell dort mal die Leerlaufgemischschraube 1/2 Umdrehung weiter rein. Vielleicht hilft das ja schon.
hier steht auch noch was dazu:
http://www.transalp.de/technik/wartung/zuendkerzen/ - Der Motor lief vorher TOP! Er braucht zum Anspringen vielleicht so 2 bis 3 Sekunden länger als die andere Transalp...
Ich werde mit der Transalp noch mal ne längere Runde drehen und dann den Motor per Killschalter abschalten und dann noch mal nach den Kerzen schauen.
Fakt ist aber das irgendetwas nicht stimmt da sie ja so nach Sprit stinkt.
Reicht es zum überprüfen der Chokekolben (habe mittlerweile heraus bekommen das der Choke auf beide Zylinder wirkt) wenn man die Gummitülle abnimmt und der Zug dahinter sich mit leichtem Wiederstand heraus ziehen läßt und dann eigenständig zurück zieht??
- Also meine braucht zum anspringen nichtmal ne Sekunde. Tippe den Knopf nur kurz an. Außer der Motor stirbt mir nach'm ersten Versuch ab dann dauerts n Augenblick
- Wieviel verbraucht sie denn??
Und wieviel fährst du denn so am Stück mit der Guten?
Gruß Uwe - Hallo
Weisse Zündkerzenbilder hat meine TA auch .
Da die Andere schwarz ist , läuft sie nur auf einem Zylinder oder mit Choke .
Gruß - Ich habe heute morgen den Luftfilter gewechselt. Sah zwar nicht besonders verschmutzt aus aber vielleicht ist es ja noch der erste...
Dann habe ich beide Chokes am Vergaser gelöst und auf leichtgängigkeit überprüft und ein wenig WD40 rein gesprüht.
Dann habe ich beide Gemischschrauben ganz rein gedreht. Vorne waren es genau zwei Umdrehungen, hinten 1,5 Umdrehungen. Habe dann beide Schrauben wieder um zwei Umdrehungen raus gedreht.
Bin dann ne längere Runde gefahren und die Kerzen raus gedreht. Siehe Bild. Scheint doch so ganz in Ordnung zu sein oder?
Ich meine auch das sie nicht mehr so nach Sprit stinkt.
Mit einer Tankfüllung komme ich so ungefähr 200 bis 220 km dann muss ich auf Reserve schalten.
Mal schauen wie weit ich jetzt komme...
Uploaded with ImageShack.us - Die Reichweite hab ich auch etwa wobei meine mit 5,6l glaube ich noch relativ viel verbraucht. Liegt wohl an der Drossel. Aber ist jetzt auch kein alarmierender Wert finde ich.