Als erstes wollt ich Sie ja Folieren, da ich aus der Branche komm und diese arbeit bei einer Transalp
gut machbar ist.
Ah ja weil wir gerade bei diesem Thema sind, hier liest man ja Horrorgeschichten von Preisen für eine Folierung, also ich war neulich bei meinem ehemaligen Arbeitgeber und weiss somit der EK Preis für eine sehr gute Folie liegt bei 18 Euro/m2, etwa 3 m2 braucht man also wie kommen manche Firmen auf solche Wucherpreise???
Zeigt diesen Spinnern einen Vogel oder lacht und geht

So nun zurück zum Thema wollte sie wie gesagt folieren, bin bei einem befreundetem Lackierer auf einen Kaffee vorebei geknattert und redeten über lackieren, folieren / pro und contra, da meinte er komm probier a mal die neue generation von der Sprühfolie... o.k. warum nicht also ab nach Hause alle Teile weggeschraubt akribisch gewaschen und entfettet.
Am Freitag frei genommen und ab in die Lackierkammer...und zack war alles schwarz sehr schön geworden.
Nun schon einige KM bei schmuddelwetter gefahren, alles hält, bin bis zur Nabe im Dreck gefahren, mit aufsetzen, alles hält...heute Kesselbergrundreise und ab zur Waschbox Hochdruck und Bürste alles hält.
Weiss nun nicht wie das Zeug aus der Sprühdose ist mit einer Ordentlichen Lackierpistole, a Traum und weit billiger als die genannten Preise fürs foliern.
Säurebeständig ist die Sprühfolie, Kratzerbeständig und Hochdrukwäsche mit Bürste hat sie auch überlebt, einziger Schwachpunkt ist obacht beim Tanken Benzin ist nicht ihr Ding, sollte aber machbar sein

Lg Wigg
ps. und leichter weg dürfte sie auch gehen wenn man mal a andere Farbe haben will als "echte" Folien