Hallo Gemeinde
Ich bin neu hier im Forum, und habe da mal eine frage an euch.
Ich hatte lange zeit eine PD06, dann eine Varadero 1000, und
jetzt eine RD13 mit ABS. Meine frage ist wie schnell wird
eure Alp Heiß, wen ich meine Starte und im Stand laufen lasse
geht in 10 min 101 grad schon der lüfter an, und Kühlt dann auf
98 grad ab und steigt dan wieder. Das kenne ich von der PD06 und Varadero nicht,
die brauchen viel länger.
Technik: Transalp RD13 zu Heiß
- Hallo
Naja meine rd 13 hat nach ca 1-1,5km wenn i losfahre um die 46-50 grad
Im stand hat sie wenn ich sie starte und laufen lasse im stand binnen 4-5 min 37-45 grad je nach aussentemperatur
Im fahrbetrieb bei normaler Tagestemperatur 20-25 grad hat sie 76 grad lt anzeige ist aber heisser so wie gestern um die 30 grad hat sie 84-87 grad Wassertemperatur , gestern kurz in einen stau gekommen eigentlich relativ schnell auf 103 grad lüfter geht an und kühlt auf 100 grad runter , also ich denk eher normal ! Dann langsame Fahrt hinter lkw und Traktoren immer wieder mal das lüfter anging , würde mir weniger Gedanken machen solange lüfter an springt - Ni für ungut, im Stand 10 min laufen lassen und wundern wenn der Lüfter angeht wundert mich.
- @Kevin
Ist ganz normal. Macht meine auch so.
Probleme hast du erst wenn bei 103° der Lüfter NICHT angeht - Ich denke gerade auch über irgend eine Art Zusatzlüftung nach. Autobahn und Stau bei Temperaturen um die 30° bringen den Lüfter schnell und dauerhaft zum Einsatz.
Ein 2. Lüfter, manuell zugeschaltet oder ein zusätzlicher oder erweiterter Lufteinlass (Einlassstutzen aus dem 3D- Drucker) sind gerade meine Denkansätze. Vielleicht auch noch irgendwas auf Seiten der Abluft machen. Mal sehen, das ist Winterarbeit. Jetzt wird gefahren- auch bei schönem Wetter! - die 700er ist ein Hitzkopf, im Sommer rennt ständig der Lüfter und die Temp ist ständig um 100 Grad
- @Dihard
Gibt es schon, zwei Lüfter sowie ein Luftleitblech in der Art wie sie manche große Luftgekühlte Motoren haben.... - Meine TA hat einen Produktionsfehler-nur 1 Lüfter (rechts), aber egal.
Hinter der linken Kühlerhälfte strömt die heiße Luft nicht so leicht ab. Da such ich mir eine gebrauchte Seitenverkleidung für Tests mit einer großen Öffnung. Mehr Zuluft wird ein bisschen aufwändiger. Obs was bringt, einen kleinen Lüfter in eine kleinere Hutze einzubauen? Versuch macht kluch. Eine kleine Hutze mit 20cm² Öffnung ist schon in der Mache. Meine TA hat einen Produktionsfehler-nur 1 Lüfter (rechts)
Öhhh, Nein. Kein Produktionsfehler. Vielleicht kann man es einen Planungsfehler nennen, aber insgesamt reicht der standardmässig verbaute rechte Lüfter (wenn er funktioniert und die Kühlrippen in Ordnung sind.
...wen ich meine Starte und im Stand laufen lasse
geht in 10 min 101 grad schon der lüfter an..
Warum verpestest du 10min sinnlos die Luft?
Wenn ich stehenbleibe und das länger als eine Minute dauert, drücke ich den Killschalter.