Zuletzt hatte sie wohl längere Zeit gestanden.
Nun haben wir einige kleinere Wartungsarbeiten durchgeführt, wonach das Moped zwar gut wieder ansprang, aber kein Gas mehr annahm, sondern beim gasgeben ausging.
Bei der Wartung wurde nicht großartiges verändert.
Auspuffkrümmer abgebaut und mit neuen Dichtungen wieder dran, Ventile kontrolliert aber nichts verstellt, Kerzen kontrolliert und wieder eingebaut.
Nach dieser ganzen Aktion lief sie also nicht mehr.
Offensichtlich bekam sie zuviel Sprit, der hintere Zylinder lief voll und auch das Motoröl wurde immer mehr.
Zwei arbeitsintensive Tage mit Austausch der Vergaser, Tank (Benzinhahn) und allem möglichen Rätselraten vergingen, bis wir den Fehler endlich fanden.
Als der Tank runter war, hatte ich festgestellt, daß der Schlauch der Schwimmerkammerentlüftung am ersten Verbinder hinter den Vergasern gerissen war.
Ich hatte dann zwei Zentimeter abgeschnitten und den so reparierten Schlauch weder aufgesteckt.
Mit dem gerissennen Entlüftungsschlauch war sie ja gelaufen und tatsächlich war die Entlüftung im weiteren Verlauf, ab dem zweiten Verbinder unter der Sitzbank verstopft.
In dem zweiten T-Stück unter der Sitzbank und auch in den beiden Schläuchen (nach hinten und nach unten) hatte sich jeweils eine Made eingenistet und die Schläuche dicht gemacht (siehe Bilder).


Nach der Zwangsumsiedelung der Viecher läuft das Moped wieder prima, aber auf sowas muss man auch erst mal kommen.