Hallo!
ich bin ein wenig ratlos.....
siet ich letzte woche den Motor meiner PD06 überholt habe, läuft sie extrem zu mager, das zeigt sich in folgenden dingen:
-Kerzenbild schneeweiß
-Motor läuft sehr 'hart'
-Motor stottert beim aufdrehen des Gashahns unter 4000 Touren
-beim losfahren ist es, als ob der motor ausgehen will und dann kommt er abrupt...
ich habe bereits alles inspiziert:
unterdruckschlauch und benzinhahn sind ok, vergaser habe ich heute zerlegt und gecheckt, auch ok.....
alle schraub- und klemmverbindungen sind ebenfalls ok!
erneuert habe ich:
Schaftdichtungen, kolbenringe, ansaugstutzen und sämtliche dichtungen der Zylinder!
hat irgendwer eine idee?
gruß
Technik: Transalp läuft zu Mager nach Motorenüberholung
- steuerzeiten sind 100 prozentig ok und vor der überholung lief sie komischerweise ganz normal und das kerzenbild war grau....
Gruß - Bist du dir bei den Steuerzeiten auch wirklich sicher??
- hundertprozent!
Gruß
steuerzeiten sind 100 prozentig ok und vor der überholung lief sie komischerweise ganz normal und das kerzenbild war grau....
Gruß
Wie läuft sie denn mit Choke ? Haben beide Cylinder das gleiche Kerzenbild ? Ansaugstutzen dicht ?
In der Gasfabrik WIRKLICH ALLE DÜSEN FREI ? Auch das Benzinsieb im Vergaser ? Leerlaufgemischschrauben mit Oring ? Membranen richtig eingebaut ?
Hat sie Fehlzündungen bzw. knallt aus dem Auspuff ? Besser wenn Ansaugstutzen vom Luftfilterkasten etwas abgedeckt wird ? Für zu mager eigentlich untypisch wenn sie obenraus besser geht. Am einfachsten mal die Vergaser von ner anderen Maschine einbauen - wenn man hat.- habe leider keine anderen vergaser, werde aber wohl oder übel welche kaufen müssen!
ja, es sit alles korrekt zusammengebaut und der vergaser ist absolut sauber!
sie geht obenrum nicht besser, sie geht erst ab dieser drehzahl ruckelfrei...
mit choke habe ich noch nicht getestet....
ja, beide zylinder habe auf allen kerzen absolut das gleiche kerzenbild!
Gruß - ich tippe auf steuerzeiten.
die könnte zuviel frühzündung haben, dann magert das gemisch stark ab.
habe leider keine anderen vergaser, werde aber wohl oder übel welche kaufen müssen!
ja, es sit alles korrekt zusammengebaut und der vergaser ist absolut sauber!
sie geht obenrum nicht besser, sie geht erst ab dieser drehzahl ruckelfrei...
mit choke habe ich noch nicht getestet....
ja, beide zylinder habe auf allen kerzen absolut das gleiche kerzenbild!
Gruß
Dass beide Vergaser den gleichen Defekt haben ist unwahrscheinlich. Also es muß an etwas liegen, dass du geändert oder angefasst hast. Steuerzeiten ist naheliegend, oder Pickup. Am ehesten kommst du zur Lösung wenn du die Komponenten eins nach dem anderen tauschst.
Vieleicht ist ja einer der Gutmenschen aus dem Forum, die sich so gerne gegenseitig Honig ums Maul schmieren, bereit sein Moped zur Verfügung zu stellen oder jemmand in deiner Nähe hat was Zerlegtes zum testen für dich.
Gerd- nachdem ich heute nochmal alles gecheckt habe und fast verzweifelt wäre, ist mir gerade etwas eingefallen:
Es könnte doch sein, das ich bei der montage der Nockenwellen, nachdem ich die vordere Welle montiert und eingestellt habe, das Lichtmaschinenschwungrad in die falsche richtung gedreht habe.....oder?
Denn die drehrichtung ist ja ausschlaggebend, es handelt sich ja um 2 unterschiedlich lange entfernungen auf dem umfang des Rades oder, die Pick Ups der CDIs auf der kupplungsseite des motors sind ja auch im uhrzeigersinn näher zusammen als gegen!?
Kann mir jemand definitv sagen, in welche richtung ich bei der montage der Nockenwellen das Polrad drehen muss von 'FT' auf 'RT'?
das würde mmn zumindest den harten, einzylindercharakteristischen motorlauf erklären...!
Gruß - auf jeden fall gegen den uhrzeiger!!!!
- alles klar, ich denke das ist der fehler, denn wenn ich mich recht entsinne habe ich im uhrzeigersinn gedreht!
Gruß - deswegen fragte ich ob du sicher bist bei den steuerzeiten
- Wie rum man dreht dürfte doch egal sein, muß halt nur weit genug sein um die richtige OT Stellung des Kolbens zu haben.
Wäre es in dem Fall so, dann ist die Gute nur auf einem Zylinder gelaufen weil der andere die falsche Nockenwellenstellung hat. Kann mir dabei nur nicht erklären warum alle 4 Kerzen das Gleiche Bild haben. Weit wirst ja so nicht gefahren sein oder?
Wünsch dir aber trotzdem, daß das der Fehler ist... - so, habe heute alles gecheckt und wieder zusammengebaut, und siehe da:
es war der Fehler, nun läuft sie wieder wunderbar!
Obwohl das mit dem kerzenbild schon noch komisch ist....
Gruß