Hallo,
ich hab ein Problem mit meiner Honda Transalp 600V (auf 34PS gedrosselt mit Scheiben, Bjh 92). Ich habe spürbaren Leistungsverlust in den Drehzahlbereichen unter 3000 U/min. Das ist beim Anfahren ziemlich nervig, da selbst bei Vollgas die Transalp nur sehr mühselig vorankommt. Dann aber ab ca 3000 U ist es wie wenn ein Schalter umgelegt wird und die Transalp zieht ab und hat keine Probleme mehr.
Ich habe neue Zündkerzen drin,
einen Choke-Zug gereinigt, der andere schien neu zu sein,
den Vergaser gereinigt und alle Düsen gesäubert,
danach war immer noch keine Veränderung zu spüren
Was kann ich tun?
Viele Grüße der Neuling
Technik: Transalp hat im unteren Drehzahlbereich Leistungsverlust
- Kerzenbild ist in Ordnung? Ansaugstutzen und Unterdruckschlauch vom Benzinhahn auf Falschluft geprüft? Dazu Bremsenreiniger oder Startpilotspay auf die Teile sprühen während der Motor im Standgas läuft. Drehzahl darf sich nicht außergewöhnlich ändern.
Sonst irgendwas am Moped gemacht bevor das Problem auftrat oder ist das schon immer so? - Um ehrlich zu sein das ist aufgetreten nachdem ich die Transalp gekauft und gedrosselt habe (März/April 2012). Ich habe nichts ungewöhliches am Moped gemacht.
Die Kerzen sollten in Ordnung sein da ich sie im Mai/Juni wechselte, weil es damals sogar noch schlimmer war mit dem Leistungsverlust. Dadurch hat es sich auch gebessert zu dem jetzigen Zustand.
Falschluft hab ich nicht geprüft und das mit dem Standgas auch noch nicht - Wenn Dus im Stand tuckern lässt, werden dann beide Zylinder warm oder nur einer? Läuft sie im Stand rund oder stotterts rum, wenn man im Leerlauf hochdreht wie hört sich das an?
- Hast du mal die Unterdruckverbindung zum Benzinhahn geprüft evtl. ist der schlauch etwas undicht und es kommt bei niedrigen Drehzahlen nicht genügend Unterdruck zustande?
Schau die mal das Kerzenbild an, einfach die beiden äußeren Zündkerzen ausschrauben und ansehen evtl stimmt was mit der Gemischzusammensetzung nicht?
Gruß - im Standgas läuft sie ausgezeichnet, hochdrehen im Standgas auch super, ich glaube auch sie läuft zu 2, also unter Belastung etwas besser, mist kann denn da keiner helfen???
- Na die Glaskugel ist grade zur Politur, sei nicht so ungeduldig
- Weißt du ob sie vorm drosseln sauber gelaufen ist? Wenn ja dann kann es eigentlich nur an den Ansaugstutzen oder dem Unterdruckschlauch liegen.
Hab meine 91er ja auch selber gedrosselt (allerdings mit den verengten Honda Stutzen) und die lief danach weiterhin einwandfrei ohne etwas am Vergaser zu verstellen. Kerzenbild schön trocken und bräunlich, guter Durchzug und 0,2Vol-% CO (laut Dekra Sonde) - So folgendes hab ich mitlerweile festgestellt ;)
Der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn sieht neu aus und sollte dicht sein
Allerdings sieht es so aus, dass bei dem Teil wo der Luftfilter reingeschraubt ist hintendran was fehlt denn der Luftfilter zieht durch ein ca 5cm dickes loch luft an und wenn man es beim fahren zuhält läuft sie auch problemlos 140 statt 120
Bild meines Luftfilters
- Öhm ja, da gehört normal n Gummirüssel rein.
http://zsf-motorrad.de/product/128787
Müsste der sein. Am besten bei eBay nach nem Luftfilterkasten suchen, denke das ist billiger als das Teil einzeln zu kaufen.
Edit: Achja liegende CDI Halter wären noch empfehlenswert. Soweit ich das sehe hast du ja noch die stehenden. - Hallo an alle,
ich habe alle Möglichkeiten überprüft oder ausgeschlossen. Als ich das Motorrad vorhin wieder auseinander baute viel mir auf das der Ansaugstutzen vom Vergaser zum Luftfilter nicht festgeschraubt war, daher hatte er auch wahrscheinlich zu viel Luft gezogen. Das hab ich wahrscheinlich gestern vergessen als ich den Vergaser und die Düsen gereinigt habe. Nun läuft meine Transalp wieder rund.
Danke an alle die mir geholfen haben
Viele Grüße der Neuling
Schlusszitat: Wenn man alle logischen Lösungen eines Problems eliminiert, ist die unlogische obwohl unmöglich unweigerlich richtig. (Sherlock Holmes) - Dann ist ja alles gut. Wobei der Rüssel wohl nicht zum Spaß verbaut wurde
Meine Transalp läuft exakt 150kmh laut GPS mit der Drossel ohne irgendwas dran abzustimmen o.Ä.