Ich stecke in Not. Meine PD06 von 1991 mit 78.000 Kilometern auf der Uhr macht mir große Probleme und ich würde Euch gerne um Tipps aus Eurem reichen Erfahrungsschatz bitten, weil ich selber erst seit letztem Jahr Motorrad fahre und die alte Alp mein Einstiegskauf war. Ich wollte erstmal nicht nicht so viel ausgeben und habe daher ein Modell in keinem guten Wartungszustand gekauft. Das rächt sich jetzt vielleicht, aber ich kann es nicht gut beurteilen:
Der Motor lief zu Anfang sehr gut, hat aber jetzt im neuen Jahr Schwierigkeiten gemacht. Startschwierigkeiten. Sie lief dann erstmal nur auf einem Zylinder, der zweite sprang erst nach ein paar Hundert Metern an. Der Drehzahlmesser verhielt sich normal. Ich habe die entsprechende CDI ausgetauscht gegen eine neuwertige kompatible. Dann lief sie zwei Wochen sehr schön. Jetzt kamen Zündaussetzer und innerhalb von 3 Betriebstagen haben sich die Schwierigkeiten extrem entwickelt. Jetzt geht sie während der Fahrt aus. Dann springt sie kaum noch an. Mit Mühe fährt sie ein paar Hundert Meter und geht dann wieder aus. Als ob jetzt die Zündschwierigkeiten des ersten Zylinders vollständig zurück gekehrt wären und auch den zweiten erfasst hätten. Ein Drama! Zumal mein Herz mittlerweile so arg am Motorradfahren hängt, dass mich ihr Ausfall sehr traurig macht

Jetzt stehe ich - angesichts meines Anfängertums - vor vier möglichen Lösungsszenarien:
a) Ich hole den Ortspfarrer und lasse die Alp segnen. Vielleicht fährt sie danach sogar ohne Sprit.
b) Ich bringe die Alp in die Motorradwerkstatt, weil ich selber nur Dinge an ihr schrauben kann, die nicht mehr als technisches Allgemeinwissen und überschaubares Talent erfordern. Die Werkstatt wird bei einem halbwegs unklaren Fehlerbild erstmal ein paar Stunden mit dem Einkreisen des Problems verbringen und auf Verdacht allerlei Teile verbauen. Das wird ein bisschen was kosten und macht die alte Alp ja auch nicht jünger. Vielleicht fährt sie dann aber wieder eine ganze Weile ordentlich.
c) Ich verkaufe sie für einen mittelmäßigen Preis, vielleicht für 999 Euro, und steige auf ein deutlich jüngeres Baujahr um, das ich als Laie und Anfänger besser im Griff behalten kann, weil der Zustand einfach noch viel besser ist. Ich habe sie für 900 Euro gekauft und weitere 900 in Reifen, Kette, Kupplung, etc. investiert. 3.000 Euro für eine Neuanschaffung stünden bereit.
d) Ich sitze ratlos vor der Alp und bleibe traurig.
Fällt Euch noch mehr zu meinem Problem ein oder würdet Ihr eines meines Lösungsszenarien genau so empfehlen wie ich es beschrieben habe?
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen, ich kann Rat gut gebrauchen,
Uli