Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem nach einer verlängerten Standzeit nicht dran gedacht, die Batterie im Vorfeld kurz an das Ladegerät zu hängen. Die Folge war, als das Wetter super schön und eine Tour geplant war, sprang Sie nicht an. Anfängerfehler!
Nunja, da dachte ich mir ich schiebe die Alp (Bj. 96) einfach an. Wohl auch falsch gedacht.
1er Gang rein, Kupplung ziehen, Zündung an und attacke!
Zwei andere Motorräder habe ich auf diese Weise schon anbekommen. Waren allerdings Direkteinspritzer. Ist es irgendwie möglich die Transalp anzuschieben oder hat mir einfach nur die Manpower gefehlt?
Grüße Chris
Technik: Transalp anschieben
- Nimm den zweiten Gang
- Zündung an, Leerlauf, schön laufen und ohne Kupplung 2. Gang reinknallen.
ich habe vor kurzem nach einer verlängerten Standzeit ....
Da kannst Du Dir "den Wolf schieben"...
Meine TA spring dann sogar mit Anlasser nru widerwillig an. Ich sprühe dann etwas Bremsenreiniger in den Luftfilter, dann kommt sie sofort.
So kannst Du das mit Anschieben versuchen, auch beim Anschieben musst Du etwas haben, was auch zünden kann.
Mein Tip, kauf Dir mal so einen Starter-Booster, den man in den Tankrucksack legen kann, die sind in etwas so groß wie eine Computerfestplatte.
Ich habe auch so einen, damit kann ich einen 3l Dieselmotor überbrücken, hat 48 EUR in der Bucht gekostet.- Geht schon, im 2. Gang und am besten lass wen anderen schieben.
Ich erinnere mich da an eine Szene nach dem Reglertausch irgendwo in Umbrien ... 42°C im Schatten ... ich in der vollen Montur ... die Transalp vom Schatzl anschieben ... - ... kann mir nur noch passieren, wenn auch der Booster leer ist ...
https://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/batterie_starterrelais_anlasser/?no_cache=1&tx_mmforum_pi1%5Bpid%5D=seite&tx_mmforum_pi1%5Bpage%5D=3&cHash=3a6126ca1ea647baab007e4fb59b9f9c - Danke, stimmt der 2te Gang.
Jetzt habe ich ja genug Optionen für die Zukunft. - Wenn das Ladegerät nicht zu schwach ist,eventuell eine Schaltung für PKW mit mehr Ladestrom besitzt,hilft oftmals schon 10 min dranhängen .Um das Motorrad zum laufen zu bringen.
Auto zur Starthilfe geht auch.
Gruß Hartmut ... kann mir nur noch passieren, wenn auch der Booster leer ist ...
nur weil's gerade zum Thema passt ...
Stickwort "Powerbank"
http://www.honda-board.de/vb/threads/98365-Start-Problem-trotz-voller-Baterie?p=1979685&viewfull=1#post1979685