Hallo zusammen,
meine Frau überlegt sich die Anschaffung einer Transalp 650, hat sich aber bei meiner 650er über den Kupplungshebel beschwert - sie hat etwas zu kurze Finger.
Für die 600er habe ich schon Tipps hier im Forum und auch bei Bea und Helle (Time to Ride) gefunden, für die 650 fehlen bislang zielführende Hinweise (oder ich habe blöd gesucht).
Weiß zufällig jemand, welche Möglichkeiten es gibt, den Kupplungshebel gegen einen verstellbaren oder zumindest anders geformten zu tauschen, sodass meine Frau auch vernünftig fahren könnte? Die Lösung sollte auch einer allgemeinen Verkehrskontrolle oder TÜV-Prüfung standhalten
Danke und Gruß
AJ
Guck mal bei Motea, da gibt's die v-trec-Hebel auch für die 650er. Bin ich an meiner VTR sehr gut mit gefahren.
Ich habe mir den Hebel bei Motea angesehen. Es handelt sich ja um einen Universalhebel, der nun mal den Anspruch hat, auf (fast) alle Maschinen zu passen.
Wie sieht es da mit dem Chokehebel der Transalp aus?
Hi.
Meine Frau hatte bei unserer pd06 genau das gleiche Problem.
Ich habe dann nach verzweifelter Suche was in Frankreich gefunden.
https://avdb-moto.fr/shop/de/1092-transalp-600-1987-1996
Ich versuche auch ein Bild anzuhängen.
Nordhesse am 28.8.2019 zuletzt bearbeitet 28.8.2019 upload.eu/thumb/874f3e-1566970040.jpeg[/IMG][/URL]
Den gleichen gibt es da auch für die kupplung.
Serbig am 28.8.2019 zuletzt bearbeitet 28.8.2019 "Nordhesse" schrieb:upload.eu/thumb/874f3e-1566970040.jpeg[/IMG][/URL]

Den gleichen gibt es da auch für die kupplung.
Vielen Dank für den Link (und natürlich auch für's Foto)! Die angebotenen Kupplungshebel sehen schon mal vielversprechend aus :)
Hallo,
ich habe an meiner 600er auch den Kupplungshebel von avdb-moto montiert. Er passt nach Bearbeitung des Chokehebels ganz gut und ich bin zufrieden damit. Wie das an der 650er mit dem Chokehebel aussieht kann ich leider nicht sagen.
Grüße Alex
"hansolo75" schrieb:Hallo,
ich habe an meiner 600er auch den Kupplungshebel von avdb-moto montiert. Er passt nach Bearbeitung des Chokehebels ganz gut und ich bin zufrieden damit. Wie das an der 650er mit dem Chokehebel aussieht kann ich leider nicht sagen.
Grüße Alex
Hallo,
was heißt denn Bearbeitung des Chokehebels?
Der Chokehebel und der Verstellhebel am Kupplungshebel sind sich im Weg. Deshalb muss man am Chokehebel Mut einem scharfen Messer ein bisschen wegschneiden. Wenn alles verbaut ist sieht man das nur wenn man es weiß und ich habe bisher dadurch keinen Nachteil im Bezug auf Stabilität und Funktion feststellen können.
Grüße Alex
"hansolo75" schrieb:Der Chokehebel und der Verstellhebel am Kupplungshebel sind sich im Weg. Deshalb muss man am Chokehebel Mut einem scharfen Messer ein bisschen wegschneiden. Wenn alles verbaut ist sieht man das nur wenn man es weiß und ich habe bisher dadurch keinen Nachteil im Bezug auf Stabilität und Funktion feststellen können.
Grüße Alex
Ich habe den chokehebel mittels einer unterlegscheibe ?höher gelegt´.
"Nordhesse" schrieb:"hansolo75" schrieb:Der Chokehebel und der Verstellhebel am Kupplungshebel sind sich im Weg. Deshalb muss man am Chokehebel Mut einem scharfen Messer ein bisschen wegschneiden. Wenn alles verbaut ist sieht man das nur wenn man es weiß und ich habe bisher dadurch keinen Nachteil im Bezug auf Stabilität und Funktion feststellen können.
Grüße Alex
Ich habe den chokehebel mittels einer unterlegscheibe ?höher gelegt´.
Ich danke euch beiden für die hilfreichen Tipps!