Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum, komme aus Wien. Musste mit meiner Transalp zum TÜV ... nur 2 Mängel für ein 21 Jahre altes oder junges Motorrad. Bremsflüssigkeit, kein Thema, wird gewechselt.
Wo ich aber jetzt ein Problem habe, ist der hintere Bremslichtschalter. Habe mir einen bestellt, sollte mechanisch mit einer Feder sein. Soweit alles gut, Teil bekommen, ab in die Garage, Sitzbank runter, rechte Seitenverkleidung runter ... dann suche ich den Schalter, der so aussieht, wie der den ich in Händen halte ... Fehlanzeige.
Bei meiner Transalp sitzt er am Bremszylinder und ist hydraulisch. Das Ding finde ich aber in keinem Honda Ersatzteilkatalog.
Hatte jemand von Euch auch schon mal das Problem ? Wenn ja, vielleicht wisst Ihr noch, was der Schalter für ein Gewinde hat. M10 x 1,0 oder M10 x 1,25 ... Dann könnte ich mir einen Universellen bei Louis organisieren.
Danke & LG
Technik: Transalp 650 V RD10 Bj. 2000 Bremslichtschalter
- Finger weg von dem hydraulischen Schalter, denn das ist der Bremszylinder und kein Schalter
http://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/XL650VY-ED/F-19-PEDAL-STAENDER
Schalter sitzt direkt vorne dran richtung Motor vor dem Rahmenholm - Heute am Weg ins Büro, bin ich bei einer CBR vorbeigekommen, meine Transalp hat anscheinend so einen Bremszylinder montiert bekommen, irgendwann in den letzten 21 Jahren. Wir haben sie von einem guten Freund meines Sohnes im Jänner gekauft. Er war der dritte Besitzer.
Ich werde den eingebauten abstecken und meinen Neuen einmal anstecken, die Aufnahme am Rahmen ist ja vorhanden. Muss mir dann nur die Feder noch organisieren, vom Schalter zum Pedal.
Finger weg von dem hydraulischen Schalter, denn das ist der Bremszylinder und kein Schalter
http://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/XL650VY-ED/F-19-PEDAL-STAENDER
Schalter sitzt direkt vorne dran richtung Motor vor dem Rahmenholm
Ich mache heute ein Foto …- https://photos.google.com/photo/AF1QipOVONUa11adYPxmyAQCK2TLsJHykAVpURLI3NgG
https://photos.google.com/photo/AF1QipMCNt1FTKrBllFp6sbPXZlXbpkkVSZUWB0ymdD4 - Du kannst Bilder und Links mit BBCode einfügen.