So, habe jetzt die Klemmschellen Marke Eigenbau für die Gablschützer der AT erhalten und montiert.
Musste noch hier und da einige Kanten abrunden aber sonst passt alles wunderbar.
Habe die Gabelschützer nur im untersten Loch befestigt. Ist mehr als ausreichend.
In die obere Bohrung habe ich ein optisches Plazebo montiert. Nur eine Schraube mit Mutter hinten damit es so aussieht als ob. Keine Funktion also.
Den Rest der Optik HRC erledige ich dann im März wenn es was wärmer wird.
Technik: Transalp 650 RD10 optisch aufpäppeln
- TA650 optisch aufpäppeln
So, es ist jetzt März und es geht nun weiter.
Thema 1
Selbst gebaute Windscheibe mit Handyhalter (siehe mein Beitrag vom 02.09.2017)
Habe mich beim TÜV und im Netz informiert.
Materialgutachten
Für eine Einzelabnahme wollen die als Voraussetzung ein KBA Prüfzeichen haben (Welle).
Das KBA Prüfzeichen beinhaltet im wesentlichen eine Schlagprüfung des Materials.
Bei einigen zertifizierten Tuning-Lieferanten kann man sich nach Zeichnung oder Schablone eine Windscheibe anfertigen lassen.
Die sind auch berechtigt die Scheibe mit der KBA-Nr zu kennzeichnen.
Erste Hürde also genommen.
Ausführung
Es dürfen keine scharfen Kannten vorhanden sein.
Also Keder um die Scheibe und Halter schön abrunden.
Sollte kein Thema sein.
Bedingungen
Aufrecht auf dem Motorrad sitzend muss ein Punkt in 12 m Entfernung auf der Straße sichtbar sein.
Bei einer Fahrprobe muss das Motorrad nach Anbau der zusätzlichen Windscheibe bis zur Höchstgeschwindigkeit (Fahrzeugscheindaten) seine Fahrstabilität nicht negativ beeinflussen.
Das ist der eigentliche Haken an der Sache.
Mit meinen 65 kg macht die Alp mit mir was sie will.
Mit Sozia liegt das Ding unbeirrbar wie ein Brett bis zur Höchstgeschwindigkeit auf der Straße.
Also brauche ich einen Prüfer mit "Bauchgrösse".
Prüfgebühr etwa 100 EÜR + Kosten für die Eintragung (30 EÜR).
Mit Scheibe (150 EUR geschätzt) komme ich da locker auf Knapp 300 EÜR.
Wenn alles durch ist stelle ich belastbare Infos hier ein.
PS:
GIVI hat inzwischen auch eine ähnliche Airflow Scheibe im Angebot.
Leider nicht für die TA650.
Fortsetzung folgt ... - Hallo Erdmännchen,
vielen Dank, dass du uns (mich) auf dem Laufenden hälst...ich bin echt gespannt auf die Ergebnisse.
Viele Grüße - Habe zu diesem Thema mal gegoogelt und folgendes gefunden
Link:
https://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/umbau_an_einer_xlv_650/?no_cache=1&cHash=ba06bcdd38a0650eab83f7ba8a4f155f
Ist aus diesem Forum konnte es aber leider dort nicht finden.
Sehr schöne Interpretation.
TA650 optisch aufpäppeln
Thema 1
Selbst gebaute Windscheibe mit Handyhalter (siehe mein Beitrag vom 02.09.2017)
Bei einigen zertifizierten Tuning-Lieferanten kann man sich nach Zeichnung oder Schablone eine Windscheibe anfertigen lassen.
Die sind auch berechtigt die Scheibe mit der KBA-Nr zu kennzeichnen.
So, habe jetzt ein Angebot von der Fa. Gropp erhalten:
Makrolon 3 mm Kratzfest für 36 EÜR im Rechteckzuschnitt für eigene Anpassung oder Konturgefräst für 83 EÜR
Versandkosten 12 EÜR
Inclusive Zertifilat Schlagprüfung und eingestanzter Welle.
Damit sollte der TÜV-Prüfer überzeugt sein.
Und es geht dann weiter ....- Sehr schöne arbeit, aber mit ner AT-Gabel hättest du der das basteln der Halter für die Verkleidung sparen können.
Ja ein Doppellicht für die 650 wäre auch mein Wunsch, nur ist die Verkleidung von BOANO mir zu teuer. Nach einigen Modifikationen fährt sie offroad wie ich es gern hätte aber die original Verkleidung ist für die Wartung echt nicht optimal, also sparen und die irgendwann auf GFK- umrüsten im AT-style. Mehr Infos findet ihr im ADV- Forum einfach meinen Benutzer suchen.
Gruß Kay
PS. falls wer Ersatzteile ( Verkleidung ) für eine 650 TA braucht ich hab da noch was original Lacksatz blau, einfach mal PM schreiben, Kupplung hab ich auch noch Sehr schöne arbeit, aber mit ner AT-Gabel hättest du der das basteln der Halter für die Verkleidung sparen können.
Hallo Transafrica,
das "Basteln" ist meine Leidenschaft. Eine AT-Gabel wäre aufwendiger gewesen.
Habe mal Deinen Beitrag "Transalp 650 Umbau" gelesen.
Seeehr schöner optischer Umbau!
Stell die Bilder von Deiner TA doch mal hier ein. Passt doch wunderbar zu diesem Thema.
Oder darf ich die Bilder kopieren und hier mit Angabe des Urhebers = Deinem Nickname einstellen ?
Gruß erdmaennchen- TA650 optisch aufpäppeln
Thema TA650 optisch aufpäppeln
hier mal ein Zwischenbericht meines nun fast fertigen Design.
Der Tank wird noch weis mit roter Linierung anstelle des Silbers umgestaltet.
Mein Motto war: TA650 mit HRC Design aber es sollte noch eine Transe bleiben.
Weniger ist oft mehr.
Rest folgt noch.
- Bis auf das hellblau am Vorderrad-Kotflügel sieht das sehr stimmig aus!
P.S.: Schöner Helm! Hab´ den auch in gleicher Farbgebung - ne Antenne aufs Köfferchen, dann gehste in Italien als Polizia durch
- Die Polenflagge an der Kanzel hat was
...
Nein, Spaß beiseite ist schön geworden, zumindest das was man auf den Fotos erkennenden kann, wie's aussieht wenn man davor steht..... Wer weiß, wer weiß Bis auf das hellblau am Vorderrad-Kotflügel sieht das sehr stimmig aus!
Gut aufgepasst. Die blaue Folie war aus der Restekiste des Lieferanten.
Wird bei passender Gelegenheit natürlich ersetzt. Ist ja easy bei folierten Teilen.
ne Antenne aufs Köfferchen, dann gehste in Italien als Polizia durch
Danke für den Tipp. Könnte ja bei der nächsten Tour dort Vorteile haben....- @erdmaennchen gefällt mir extrem gut deine RD10
Sieht man nicht jeden Tag
...
Weniger ist oft mehr.
...
Sieht Klasse aus!!!
TA650 optisch aufpäppeln
Thema 1
Selbst gebaute Windscheibe mit Handyhalter (siehe mein Beitrag vom 14.03.2018)
Der nächster Schritt ist getan. Einzelabnahme beim TÜV Rheinland erfolgreich.
Ging alles ganz einfach.
Fuhr heute zum TÜV mit der Bitte mal über den Anbau vorab drüber zu schauen.
Habe folgende Dokumente vorgelegt :
- ABG der Scheibe
- Berechnung der Winddruckerhöhung bei Maximalgeschwindigkeit
- Fahrbericht über das Verhalten bis Maximalgeschwindigkeit mit Daten vom Fahrer
(Gewicht,Größe)
- Nachweis meiner Qualifikation (Fachschulabschluss, Berufstätigkeit als Konstrukteur)
- Beschreibung des Strömungsverhaltens (Skizzen)
- Beispiel AGB einer ähnlichen Scheibe ( GIVI Airflow )
- Beschreibung (Warum, Entwicklungsschritte )
- Technische Daten
Gewicht, An und Abbau mit Klemmen, Verrundungen, Kantenschutz, Sichtbereich
Abnahme:
Der Prüfer war von so viel Infos und fachlicher Kompetenz und Infos angetan.
So was war ihm selten untergekommen
Er zog noch einen Ingenieur der sich mit Motorrädern gut auskennt hinzu.
Fazit: Einzelabnahme hatte ich nach einer ¾ Stunde in der Hand(65 EÜR).
Jetzt noch zur Zulassung und eintragen lassen (35 EÜR)
Hätte das so nie erwartet. Alle Prüfer waren nett und freundlich.
Hoffe das hilft euch bei ähnlichen den Einzelabnahmen.
@erdmaennchen gefällt mir extrem gut deine RD10
Sieht man nicht jeden Tag
Kannst sie ihm abkaufen, ist zum Verkauf inseriert
TA650 optisch aufpäppeln
Thema 1
Selbst gebaute Windscheibe mit Handyhalter
Edit:
Habe die Scheibe heute eintragen lassen. Kosten für neuen KFZ-Schein nur 12 EÜR.- So, habe fertig !
Hatte noch ein par Kleinigkeiten nachgearbeit
- Front Design
- Heckbürzel weis
- Tape durch Folie ersetzt
- Auspuffblenden (finde ich eine Highlight!)
- Kettenöler von McCoi angebaut (ist Super !)
- Lenkerstrebe (Selbstbau)
Ist sicher ein bunter HRC-Vogel geworden. Aber mir gefällt es.
Die Auffällige Optik wird auch eher von anderen Verkehrsteilnehmern (Autofahrer) wahr genommen.
Für mich ein positives Sicherheitskriterium.
Schwarzes Moped + schwarzer Helm + schwarze Klamotten - darüber sollte man mal nachdenken ....
Danke nochmal allen welche mir durch ihre Kommentare und Vorschläge geholfen haben.
Was noch kommt sind Gabeldämpfer von RICOR (Danke an Thomas.D für die Info)
Der hat mich auf dieses sicherheitstechnisch höchst wirkungsvolles Zubehör hingewiesen.
Sonstiges:
Habe ich mir kürzlich ein Reise Enduro - Training gegönnt.
Das war Prima da ich meine TA jetzt auf der Straße und abseits davon sicherer handeln kann.
Danke noch mal an Alle die hier mit geholfen haben.
- Hallo!
Mir war das eintönige schwarz zu langweilig...
Vorher:
Nachher:
Gruß Peter - Nun ja,
erinnert an BW, aber immer noch besser als die blau-weiss-rote v. erdmaennchen. Die könnte im Zirkus auftreten, nicht mal bei der Polizei in Italien.
Nichts für Ungut.
Hans - Ich finde die von Erdmännchen richtig klasse...!! So gehen eben die Meinungen auseinander.
Nun ja,
erinnert an BW, aber immer noch besser als die blau-weiss-rote v. erdmaennchen. Die könnte im Zirkus auftreten, nicht mal bei der Polizei in Italien.
Nichts für Ungut.
Hans
Hallo Hans,
aber als Polizeimotorrad in Holland könnte sie doch noch durchgehen, oder ?
Ein altes Sprichwort besagt:
Biss der Affe in die Seife und sagte: Alles Geschmackssache.
Nun ja,
erinnert an BW, aber immer noch besser als die blau-weiss-rote v. erdmaennchen. Die könnte im Zirkus auftreten, nicht mal bei der Polizei in Italien.
Nichts für Ungut.
Hans
Hallo Hans,
Du hast recht. Damit könnte man wirklich im Circus auftreten.
Aber das ist bereits passiert.
Und zwar in Circus der legendären Rallye Paris-Dakar 1982-1989.
Die Ahnen unserer TA und AT sind dort bereits mit ähnlicher Farbgebung (HRC-Design) aufgetreten.
Die haben damals den Wettbewerb über Jahre erfolgreich dominiert.
Das war der Grundstein zu den Quasi unkaputtbaren Modellen welch wir heute fahren.
Also ist mein Design quasi eine Hommage an diese Modelle.
Übrigens finden sich diese Farben auch in neueren Modellen (HONDA/BMW) wieder.
Also ist meine TA doch irgendwo wieder (ungewollt) im Trend der Zeit.
Wünsche noch viele schöne TA Kilometer
Armin- Die 650er gefällt mir generell nicht - zu pummelig im Vergleich zur 600er. Armin´s HRC-Variante allerdings hat was! Die Karre sieht klasse aus und gewinnt deutlich durch sein gelungenes Design.