Wer hat die älteste TA hier?
Ich biete mal:
EZ april 1987
Technik: Transalp 600 baujahr umfrage
- in der Überschrift schreibste Baujahr Umfrage, im Text dann die nichtsaussagende Erstzulassung....
in der Überschrift schreibste Baujahr Umfrage, im Text dann die nichtsaussagende Erstzulassung....
Vielleicht ist ihm noch nicht bewusst, dass EZ nicht gleich Baujahr ist.
Bsp.: Viele Motorräder aus der USA wurden nach BRD importiert und dann hier das "erste" mal zugelassen. Dadurch gibt es Mopeds die laut EZ zig Jahre jünger als in Wirklichkeit sind. Und nein, da kann man nicht auf Schadenersatz klagen(Die Tage noch gelesen)
- Ok.
Wieder was dazu gelernt. - Ihr habt aber schon gesehen das die EZ87 ist oder? BJ1993 ist dann eher unwahrscheinlich... =P
Sören - vielleicht gabs die Transe mal bei IKEA und er hats erst 93 geschafft sie fertig zu bauen :D
vielleicht gabs die Transe mal bei IKEA und er hats erst 93 geschafft sie fertig zu bauen :D
Nein, die bei Ikea hießen Motobilly, waren blau/gelb und da fehlten die wichtigsten Schrauben. Die haben es also nie auf die Strasse geschafft.
Vielleicht sollte man, wenn schon, besser die Fahrgestellnummer vergleichen.
EZ April 1987 hat meine auch.- Ok.
Fahrgestell Nummer:
PD065007743
Und was sagt die nu aus?
Ok.
Fahrgestell Nummer: PD065007743
Und was sagt die nu aus?
Damit guckste dann einfach in die Dokumentationsliste vom Ralf Kleinjung s.
http://kleinjung.de/techdata/
Gruß T.J.- http://zsf-motorrad.de/de/Ersatzteile/XL600VH-G
VH Modell also 87er Baujahr - Aus der Traum
Fahrgestellnummer: PD065003575
Zwischen unseren Transen liegen also 4168 andere. - Hallo zusammen,
Komm wohl gerade zur richtigen Zeit. Ich bin nämlich ein ziemlich seltener Besucher des Forums,
aber ich hab da mal was: PD06XHM000271
Ich würde gerne ein Foto einfügen, komm aber nicht ganz klar damit...
viele Grüße
Konrad PD06XHM000271
Da sind irgendwie 2 Zahlen/Nummern zu viel in deiner Nummer.
*
ältere Fahrzeuge: 11-stellig (Bsp: RC334000043)
neuere Fahrzeuge: 17-stellig (Bsp: JH2SC35G1XM200841)- Tut mir leid,
hab den Anfang und eine Null oder ein O übersehen.
JH2PD060XHM000271
Die Maschine war wohl ein Grauimport und eigentlich für Kanada bestimmt.
Sie wird von mir seit 2006 gefahren, Km Stand aktuell 74000
viele Grüße aus dem Allgäu
Konrad - Hier ist meine (Foto in meinem Profil):
PD065002974
Motornummer: PD06E5003036
und sie fährt und fährt und fährt.
Gruß
Paul
Hier ist meine (Foto in meinem Profil):
PD065002974
Motornummer: PD06E5003036
und sie fährt und fährt und fährt.
Gruß Paul
Klasse Paul, ich habe gerade mal deine Maschine angeschaut s.
http://www.transalp.de/typo3temp/pics/52952e89e4.jpg
Sage mal was ist das denn für eine schnieke (Werkzeug)-Box hinter dem Kofferträger?
LzG T.J.
Hier ist meine (Foto in meinem Profil):
PD065002974
Motornummer: PD06E5003036
und sie fährt und fährt und fährt.
Gruß Paul
Klasse Paul, ich habe gerade mal deine Maschine angeschaut s.
http://www.transalp.de/typo3temp/pics/52952e89e4.jpg
Sage mal was ist das denn für eine schnieke (Werkzeug)-Box hinter dem Kofferträger?
LzG T.J.
Erste Hilfe Kasten der Bundeswehr aber aus meiner Super-Zeit in Ingolstadt 1984.- PD065104715
da haben die in so kurzer Zeit so viele Mopeds gebaut und die laufen heut noch - habe die Nr 448, wurde allerdings erst 06/88 erstmalig zugelassen
- hmm... kann man da wirklich viel rauslesen?
mein 91'er Rahmen hat die Nummer PD06-3400582
mein Motor, der mal getauscht wurde, heißt PD06E-2600628
wenn ich das richtig lese heißt das:
der Motor stammt aus der sechsten Bauserie, der Rahmen aus der vierten.
Die 2 vor der 6 in der Motornummer ist ja eine "Ausstattung" - weiß jemand, was sie bedeutet?
Aber eigentlich ist's wurschtSie fährt und das prima.
pj