Bei normalen Kontrollen geht sowas sicher durch.
Aber dann ger�ts du an den Pr�fbus und da wird eher gegen dich entschieden und die Tafel ist weg.
Oder es gibt einen Unfall und die gegnerische Versicherung will nicht zahlen und zerpfl�ckt dein Fahrzeug.
Beim Lenker hast nichmal so unrecht, wenn er aus Alu ist wird er zum schweren Mangel beim Pickerl wenn er nicht eingetragen ist.
Technik: Trailattack 2
- Wie du wei�t hatte ich letztes Jahr bei der Heimfahrt vom WE in T�rnitz einen Unfall mit einem Auto. Da hat sich ein gerichtlich beeideter Sachverst�ndiger meine TA angesehen, und das einzige was er zu den Reifen gesagt hat war, "Profil ist ja ausreichend vorhanden".
Ich wei� zwar, dass bei euch im Osten einiges anders l�uft als bei uns im Westen (was ich nicht immer falsch finde, vor allem was die lauten Auspuffe anbelangt), aber in punkto Reifen hab ich noch nie was geh�rt, dass einem wegen eines Radialreifens statt eines Diagonalreifens das Taferl abgenommen wurde.
Zumal, und hier wiederhole ich mich, der Karkassenaufbau des Radialreifens den Reifen gegen�ber dem Diagonalreifen sicherer macht.
Mir kommt bei dieser Reifengeschicht schon vor, dass du das gerne ein wenig schwarz siehst und dir unn�tigerweise Gedanken machst - und das schon �ber Jahre ... - Schutti,
dann nehm halt den Dunlop TR91. Den gibts mit Freigabe hinten f�r "R". Guckts du hier:
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyre_finder/index.jsp
Habe den selbst noch nicht ausprobiert, aber es gibt ja hier sehr viel positive Resonanz �ber den Reifen.
Bei normalen Kontrollen geht sowas sicher durch.
Aber dann ger�ts du an den Pr�fbus und da wird eher gegen dich entschieden und die Tafel ist weg.
Oder es gibt einen Unfall und die gegnerische Versicherung will nicht zahlen und zerpfl�ckt dein Fahrzeug.
Beim Lenker hast nichmal so unrecht, wenn er aus Alu ist wird er zum schweren Mangel beim Pickerl wenn er nicht eingetragen ist.
Ich hab schon 2 x geschrieben, das ich auch schon den Sachverst�ndigen am Motorrad hatte. Auch wie Varakurt nach einem Unfall.
Das mit dem Reifen ist wirklich kein Thema.
Beim Pr�fbus bekommst Du definitiv wegen dem lenker Stress, der mu� eingetragen sein. Das ist einem Kumpel von mir passiert.
Ansonsten geb ich Varakurt wirklich Recht, Du siehst das echt zu schwarz, man kann es zu �bergenau nehmen........
Schutti,
dann nehm halt den Dunlop TR91. Den gibts mit Freigabe hinten f�r "R". Guckts du hier:
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyre_finder/index.jsp
Habe den selbst noch nicht ausprobiert, aber es gibt ja hier sehr viel positive Resonanz �ber den Reifen.
Wir sind in �sterreich.
Die Freigabe gibt es hier nicht.
Es geht darum, was bei der Erstzulassung f�r Dimensionen eingetragen sind.
Wir haben auch keine Typenbindung.
Nur ist es bei uns so, das es bei vielen �lteren Modellen die Reifen nicht mehr gibt ( von den Dimensionen) und desween Ausweichdimensionen zugelassen sind.
Wenn nicht mal die Herren und Damen vom Magistrat wirklich wissen, wie sie den mit dem Schrieb f�r einen "R" REifen umgehen sollen, wo soll man sich dann bitte Gedanken machen.
Und das ist auch nichts, was ein Pr�fbus beanstandet.
Wenn was beanstandet wird, dann komplet falsche Dimension, Umbau der Felge und damit gr��erer Reifen, kein Profil oder falscher Geschwindigkeitsindex.Wir haben auch keine Typenbindung.
Typenbindung habe ich auch nicht auf meiner alten PD06 - sind nur die neueren Modelle.
Die weiteren Feinheiten in �sterreich kenn ich nat�rlich nicht.
Schutti,
dann nehm halt den Dunlop TR91. Den gibts mit Freigabe hinten f�r "R". Guckts du hier:
http://www.dunlop.eu/dunlop_dede/mc/tyre_finder/index.jsp
Habe den selbst noch nicht ausprobiert, aber es gibt ja hier sehr viel positive Resonanz �ber den Reifen.
Wir sind in �sterreich.
Die Freigabe gibt es hier nicht.
Es geht darum, was bei der Erstzulassung f�r Dimensionen eingetragen sind.
Wir haben auch keine Typenbindung.
Nur ist es bei uns so, das es bei vielen �lteren Modellen die Reifen nicht mehr gibt ( von den Dimensionen) und desween Ausweichdimensionen zugelassen sind.
Wenn nicht mal die Herren und Damen vom Magistrat wirklich wissen, wie sie den mit dem Schrieb f�r einen "R" REifen umgehen sollen, wo soll man sich dann bitte Gedanken machen.
Und das ist auch nichts, was ein Pr�fbus beanstandet.
Wenn was beanstandet wird, dann komplet falsche Dimension, Umbau der Felge und damit gr��erer Reifen, kein Profil oder falscher Geschwindigkeitsindex.
Ausser man machts wie ich.
Bei mir waren nur 90/90-21 und 120/90-17 eingetragen da das die Dimensionen waren die die Reifen hatten die mal eingetragen waren mit Typ.
Nur wurde die Typbindung abgeschaffen.
Und da mir der Mech damals einen 130/80-17 aufgezogen hatte wollte ich das nat�rlich legalisieren.
Der TY� Typ hat mir alle 130/80-17 eingetragen und die Radialreifen gingen nicht generell, da brauche ich eine Freigabe des Reifenherstellers.
Ich fahre also mit den gleichen Wisch rum wenn ich Radialreifen hinten drauf habe wie die deutschen Fahrer die eine PD10 haben.
Beispiele sind der Tourance EXP oder der Anakee 3.
Habe gerade den TA2 bestellt, allerdings wie von Conti nur freigegeben in 130/80-17 ohne Radial.
Sollte auch reichen finde ich.
Ausser man machts wie ich.
Bei mir waren nur 90/90-21 und 120/90-17 eingetragen da das die Dimensionen waren die die Reifen hatten die mal eingetragen waren mit Typ.
Nur wurde die Typbindung abgeschaffen.
Und da mir der Mech damals einen 130/80-17 aufgezogen hatte wollte ich das nat�rlich legalisieren.
Der TY� Typ hat mir alle 130/80-17 eingetragen und die Radialreifen gingen nicht generell, da brauche ich eine Freigabe des Reifenherstellers.
Ich fahre also mit den gleichen Wisch rum wenn ich Radialreifen hinten drauf habe wie die deutschen Fahrer die eine PD10 haben.
Beispiele sind der Tourance EXP oder der Anakee 3.
Habe gerade den TA2 bestellt, allerdings wie von Conti nur freigegeben in 130/80-17 ohne Radial.
Sollte auch reichen finde ich.
Der T�V in �sterreich kann dir das nicht eintragen, er kann Dir nur ein Gutachten schreiben.
Mit diesem Gutachten mu�t Du zum Magistrat bzw der Landesregierung und die tr�gt das dann ein.
In Wien schickt einen das Magistrat im Normalfall in die Pr�fstelle nach Stammersdorf.
Und dort wird alles durchgeschaut, also auch Festigkeit der Haltegriffe, Dicke der Bremsscheiben uswusw
Wenn das bei Dir nicht war hast Du echtes Gl�ck gehabt, denn die finden immer M�ngel.
Und Kurt hat es schon geschrieben:
Du machst Dir wirklich zu viel Gedanken.
man kann sich auch zu einem K�mmerer machen. Nur Sinn macht es keinen.
man mu� bei einem Reifenwechsel keine Doktorarbeit draus machen.
Aber wenn es DIch gl�cklich macht, bitte sehr, einen Preis hast Dir f�r das Vorgehen echt verdient........
Ausser man machts wie ich.
Bei mir waren nur 90/90-21 und 120/90-17 eingetragen da das die Dimensionen waren die die Reifen hatten die mal eingetragen waren mit Typ.
Nur wurde die Typbindung abgeschaffen.
Und da mir der Mech damals einen 130/80-17 aufgezogen hatte wollte ich das nat�rlich legalisieren.
Der TY� Typ hat mir alle 130/80-17 eingetragen und die Radialreifen gingen nicht generell, da brauche ich eine Freigabe des Reifenherstellers.
Ich fahre also mit den gleichen Wisch rum wenn ich Radialreifen hinten drauf habe wie die deutschen Fahrer die eine PD10 haben.
Beispiele sind der Tourance EXP oder der Anakee 3.
Habe gerade den TA2 bestellt, allerdings wie von Conti nur freigegeben in 130/80-17 ohne Radial.
Sollte auch reichen finde ich.
Der T�V in �sterreich kann dir das nicht eintragen, er kann Dir nur ein Gutachten schreiben.
Mit diesem Gutachten mu�t Du zum Magistrat bzw der Landesregierung und die tr�gt das dann ein.
In Wien schickt einen das Magistrat im Normalfall in die Pr�fstelle nach Stammersdorf.
Und dort wird alles durchgeschaut, also auch Festigkeit der Haltegriffe, Dicke der Bremsscheiben uswusw
Wenn das bei Dir nicht war hast Du echtes Gl�ck gehabt, denn die finden immer M�ngel.
Und Kurt hat es schon geschrieben:
Du machst Dir wirklich zu viel Gedanken.
man kann sich auch zu einem K�mmerer machen. Nur Sinn macht es keinen.
man mu� bei einem Reifenwechsel keine Doktorarbeit draus machen.
Aber wenn es DIch gl�cklich macht, bitte sehr, einen Preis hast Dir f�r das Vorgehen echt verdient........
Also ich war bereits mehrfach dort was eintragen lassen.
War jedesmal mehr ein reines optisches Draufschauen ob das eh halbwegs was taucht und das wars.
Beim letzten males wars sogar der Hr Hirschmann pers�nlich, der Boss von der MA46.
Der ist �brigens ganz in Ordnung was das EIntragn bei Motorr�der angeht.
Und ja, der T�V ist hier nur eines von mehreren Ziviltechnikerunternehmen.
Mit dem Gutachten (welches auch nicht arg kompliziert war, kostet halt nur Geld) bin ich zur MA46.
Nervig ist nur die Wartezeit, bl�d wenn man ein paar Wochen vor dem GTI Treffen was eintragen lassen will .:)- So ich habe jetzt auch die Trail Attack 2 montiert.
Gerade die erste Runde gefahren und ich war �berrascht.
Ein riesen Unterschied zu meinen alten Enduro 3 Sahara.
Kein folgen von Spurrillen und auch kein rutschen mehr bei Wasserpf�tzen.
Auch der Grip in Kurven ist um Welten besser.
Mal sehen wie die Reifen sich weiterhin verhalten.
Gru� Kristian - Du hast ja eine Pd06.
HAs ihn als 130/80-17 hinten montiert?
Aber die Diagonalversion nhehme ch an wegen der Freigabe?
Die kommt bei mir diese Woche drauf. - Ja hab ihn als Diagonal in 130 80 17 montiert und bin sehr zufrieden bisher.
- Freud mich.
Genau diese werde ich montieren lassen.
Er hat ja unterschiedliche Gummih�rten/mischungen f�r die Mitte und den Rand.
Mal sehen wie sich das auf die Laufleistung auswirkt und wie griffig er ist. - Frage, wenn Du die R eingetragen hast, mu�t Du die dann nicht auch fahren?
Normal m��test Du die wieder austragen lassen - HAbe ich ja nicht.
Ich habe nur die Diagonal generell eingetragen in 120/90-17 und 130/80-17.
Die "R" ben�tigen bei mir leider eine Freigabe des REifenherstellers was Conti leider verweigert.
es ist nur der 130/80-17 Trail Attack 2 in Diagonal freigegeben, da das Motorrad auf Diagonalbereifung abgestimmt wurde.
Eine Umr�stung auf Radial k�nnen wir daher nicht empfehlen!
So Conti als Antwort auf meine Frage.
Ich bekomme auch den 130/80R17 nicht generell eingetragen da dazu die Felge zu schmal ist laut Techniker vom T�V.
Wenn wer eine M�glichkeit kennt das doch eingetragen zu bekommen bin ich sehr interessiert wenn sie nicht zu aufw�ndig ist oder zu teuer. - So, sind drauf.
Scheinbar sehr kurvenwillig was mich freut.
Was mir aber aufgefallen ist, er hat bei von Conti empfohlenen Luftdruck (2/2,3 Bar) zwischen 50 und 60 km/h etwas Shimmy.
Ich nehme mal an dass die meisten hier diesen Reifen mit h�herem Luftdruck fahren.
Haben die hier lesenden TA2 Nutzer diesen Effekt nachvollziehen k�nnen auf einer PD06/PD10? - Hallo,
Shimmy generell kann ich nicht best�tigen, muss erst meine Vorder Felge zentrieren lassen, hab einen leichten 8ter...den ich beim Anakee 2 auch nicht gemerkt habe, der TA2 gibt das leichte Eiern an den Lenker weiter bis ca. 70 kmh dann ist Ruhe im Lenker...
aber ich hab die Reifen jetzt seit ca. 1000 km...nur im trockenen gefahren da hat er mir bis jetzt super getaugt, aber die letzten 2 Tage das erste mal bei Regen und N�sse gefahren....na ja...hatte einige Schrecksekunden mit Hinterreifen Rutschern, die ich beim Anakee 2 so noch nie hatte, im Moment habe ich ein Zwigespaltenes Verh�ltnis zu dem Reifen,ich warte auf den n�chsten Regen zum weiter probieren...und auf den Winter....denke aber jetzt schon das des im Winter mit N�sse und K�lte mit dem TA2 nix wird. Was mir aber aufgefallen ist, er hat bei von Conti empfohlenen Luftdruck (2/2,3 Bar) zwischen 50 und 60 km/h etwas Shimmy.
Ja, ist bei meiner 94er auch so. Aber bei allen anderen bisher gefahrenenReifen auch - am schlimmsten war es mit dem K60 Scout. Ich fahre Vorne 2,5 und hinten 2,2 - dann ist es bei mir gut.- Mit den bisherigen Reifen ist mir nichts dergleichen aufgefallen.
Ich werde mal nachsehen lassen ob das LKL welches ja mitgetauscht wurde korrekt angezogen wurde und ob der Reifen richtig ausgewuchtet ist.
Der Anakee 3 hat nicht solchen Tanz gemacht auch wenn er schwer aufzuziehen war. - @Schutti
Das einzige was mir auff�llt ist, dass der hintere Reifen bei N�sse extrem leicht seinen eigenen Willen hat (rutscht).
Ich bin mir aber nicht sicher ob dies nicht von zu hohem Luftdruck kommt... bin hinten mit glaube ich 2,5 gefahren da ich oft einen Beifahrer habe.. habe jetzt mal die Luft raus lassen auf vorne 2,1 und hinten 2,1 (Honda gibt ja bei der XL700 v2 h2 vor).
Mal sehen wie sich der Reifen dann bei N�sse fahren wird.
Lg
Dominik - So bin jetzt am WE knappe 800 km vollbeladen
durchs Sauerland und den Taunus gefahren
und bin sehr zufrieden mit den Contis.
Keinerlei Probleme auch nicht bei N�sse.
Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das die Alp ein wenig unruhig wird auf der Autobahn bei ca 130 kmh.
Kann aber auch an den vollen Koffern liegen.
@Schutti
Das einzige was mir auff�llt ist, dass der hintere Reifen bei N�sse extrem leicht seinen eigenen Willen hat (rutscht).
Genau das hatte ich erst letzte Tage.
Leider hat mich das einen Schalthebel gekostet.
@Schutti
Das einzige was mir auff�llt ist, dass der hintere Reifen bei N�sse extrem leicht seinen eigenen Willen hat (rutscht).
Genau das hatte ich erst letzte Tage.
Leider hat mich das einen Schalthebel gekostet.
Mich meinen Rechten Fu�bremshebel.....
Ich bin mit dem Conti auf dem Hinterrad EXTREM UNZUFRIEDEN!!! Er rutscht bei N�sse enorm!!!!!
Da muss ich sagen, dass der Anakee 2 deutlich besser war!!! Also den Conti Trail Attack 2 zieh ich mit nimmer auf
Vielleicht hat wer noch einen Tipp f�r ich aber ich habe jetzt schon beim Luftdruck viel ausprobiert aber irgendwie will er nicht so wie ich will...
Lg
Dominik- einfach bei sch�nem Wetter fahren
hab bei meiner M�hre auch den Trailattack drauf und finde nicht dass der �berm�ssig rutscht bei N�sse
einfach bei sch�nem Wetter fahren
hab bei meiner M�hre auch den Trailattack drauf und finde nicht dass der �berm�ssig rutscht bei N�sse
Ja w�re eine M�glichkeit aber ich fahre halt bei jedem Wetter.....
ABER vielleicht mache ich ja was falsch!?
Nur die Temperaturen und N�sse d�rfte eigentlich �berhaupt kein Problem sein oder??? Das hatte ich bis jetzt noch bei keinem Reifen!!
Lg
Dominik