Der Tourance EXP ist ein eher neuerer Reifen der derzeit auf meinem Vorderrad Dienst tut.
Da ich aber fast nur Stra�e fahre brauche ich die Gel�ndereserven eigentlich nicht.
Wie ist der eigentlich schon alte BT45 so und so sond seine Schw�chen abgesehen von der fehlenden Gel�ndeeigenschaften?
Technik: Tourance EXP oder BT45 nehmen?
- EXP hat mit Gel�nde nix am Hut, wennde was neues kaufen willst, hol Dir den Dunlop TR91
Bridgestone Reifen taugen in meinen Augen nix, hatte aufm Mopped noch nie einen guten gehabt - Ich brauche eigentlich keine Gel�ndeeigenschaften.
- Ein TR91 hat auch nix mit Gel�nde zu tun!
- Wie sieht es so mit der Laufleistung aus?
Der Tourance war hier bei mir recht gut im Rennen.
Wie sieht es so mit der Laufleistung aus?
Der Tourance war hier bei mir recht gut im Rennen.
DAs liegt ganz allein bei dir ... die einen fahren 6k km drauf (oder weniger), die anderen 14k km (oder mehr).
Der Tourance (nicht EXP, sondern der stinknormale) hat bei mir auf der AT und bei meiner Frau auf der AT grade mal 5500 km gehalten.
Der TR91 (Hinterreifen) hat auf meiner Varadero gerade mal 4500 km gehalten ...
Der Tourance EXP ist ein eher neuerer Reifen der derzeit auf meinem Vorderrad Dienst tut.
Da ich aber fast nur Stra�e fahre brauche ich die Gel�ndereserven eigentlich nicht.
Wie ist der eigentlich schon alte BT45 so und so sond seine Schw�chen abgesehen von der fehlenden Gel�ndeeigenschaften?
Ich bin den BT45 schon �fter gefahren, allerdings nicht auf einer Transalp.
Im Segment der Diagonal-Stra�enreifen ist er seit vielen Jahren der beste Reifen am Markt.
Der einzige Schwachpunkt ist der Neigung zu S�gezahnbildung des Vorderradprofils, das hat aber keinen Einfluss auf der Fahrverhalten.
Wie sich der Reifen auf der Transalp verh�lt, kann ich nur mutma�en. Gegen�ber den aktuellen Reise-"Enduro"-Reifen, welche ja auch schon zu fast 100% Stra�enreifen sind, wird er wohl kaum Vorteile haben, auch nicht bei der Laufleistung.
Tom
EXP hat mit Gel�nde nix am Hut, wennde was neues kaufen willst, hol Dir den Dunlop TR91
Bridgestone Reifen taugen in meinen Augen nix, hatte aufm Mopped noch nie einen guten gehabt
In welcher Dimension f�r meine PD10?
Diagonal ginge ja unkompliziert aber Radial brauche ich eine Freigabe vom Reifenhersteller.
Hat wer schon beide, Tourance EXP und TR91 in Verwendung gehabt und kann vergleichen?
Sonst hole ich mir den EXP wieder, diesmal vorne und hinten (Bisher war nur vorne ein EXP drauf, hinten ein normaler da die sich nicht gleich abgenutzt hatten)- Bin immer noch unschl�ssig ob ich mal den BT45 ausprobieren soll oder doch komplett auf Tourance EXP setzen soll.
Wenn schon kein Vergleich dann hat doch sicher wer schon den BT45 auf PD06 oder Pd10 drauf gehabt und ist damit auf der Stra�e tumgefahren. - ich fahr grad TR91 und hatte davo EXP, w�rde den TR91 wieder kaufen der EXP ist zwar ok, aber dann lieber wieder den alten Tourance. Der EXP ist extrem Kurvengierig und kippelig da sehr rund, hebt auch ganz gut aber verschleisst doch sehr schnell. TR91 ist �berall gut und im Verhalten sehr neutral.
- Na ja,
anscheinend gibts wirklich nicht viele Leuts, welche mit ner Transe und BT 45 rumfahren, oder hier mitlesen.
Wie NTV Tom auch schon schrubste, ist der BT 45 auch f�r mich der beste Stra�enreifen in der Klasse bis 50 KW. Es bietet Gripp bei kalter und oder nasser Strasse, und falls man es mal heftiger angehen l��t (z.B. Rennstrecke Rijeka) f�ngt er im Hitzebereich erst an zu schmieren, und gibt die R�ckmaildung, das jetzt bald Ende ist, im Gegensatz zu einem Pilot Power 2CT der einfach schlagartig den Dienst verweigert. Mit der Laufleistung bin ich zufrieden, aber es ist einfach nur
Physik, weicher Gummi hat Grip, ist aber fr�her weggerubbelt.
Lieben Gru� vom
Go
der sich nicht entscheiden kann, ob die EnTeV oder die Transe das bessere Mopett auf dem Kringel ist. Habe und fahre beides, aber die Ente verbraucht einfach 1,5 L weniger Sprit auf 100km.
Bin immer noch unschl�ssig ob ich mal den BT45 ausprobieren soll oder doch komplett auf Tourance EXP setzen soll.
Wenn schon kein Vergleich dann hat doch sicher wer schon den BT45 auf PD06 oder Pd10 drauf gehabt und ist damit auf der Stra�e rumgefahren. - Hallo zusammen
mit Interesse lese ich nun die Diskussion, da ich im Moment �hnliche Gedanken hege..... also wieder EXP oder auf Anraten meines Schraubers BT45.
Grunds�tzlich ist der EXP ein Top Reifen, sehr agil in Kurven (manche sagen "kippelig") super bei N�sse und auf trockener Strasse. Off-Road nur auf Schotter zu gebrauchen, sobald es feucht wird einfach nur Kernschrott...... aber das sieht man ihm vorher an.
BT45 hab ich auf einer 650 GS gefahren......... voll das Kaugummi, Hammer auf der Strasse!!!!
AAAAber ich habe mittlerweile den 3. Hinterreifen drauf, da die Dinger sich nach ca. 12 Monaten "aufl�sen"
Genau gesagt passiert folgendes, nach 1 Jahr und ca. 5000km werden die Flanken rissig. Als ob der Reifen jahrelang im Solarium gelegen h�tte.
Kann aber nicht sein, daneben steht die alte Schubkarre mit Luftreifen der einwandfrei ist und der Roller vom Sohn der auch Top ist.
Kenn mich ein wenig aus in der Materie und es ist "unter der Hand" bekannt das es Probleme mit Additiven gegeben hat.
Bisher gab es jedes mal einen neuen Reifen, mal schaun was jetzt passiert. Mein alter ist gerade wieder im Labor. Info von heute:
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
der Reifen ist bei uns Eingegangen und befindet sich aktuell in einer umfangreichen Materialpr�fung.
Sobald wir ein Ergebnis haben werden wir Sie informieren.
Bye the way.......... der Vorderreifen hat diese Problematik nicht
Gr��e - Welcher Reifen hat sich jetzt aufgel�st, der EXP oder der BT-45?
Ich hatte anfangs auch die Tourance drauf, die wurden auch sehr schnell rissig.
Und auch der aktuelle Tourance hinten und der EXP vorne zeigen leichte Spuren von Rissigkeit.
Den BT-45 gibts ja nur als Diagonal.
Der EXP d�rfte hier beim Geradeauslauf Vorteile haben da ein Radialreifen hinten. aber es ist einfach nur Physik, weicher Gummi hat Grip, ist aber fr�her weggerubbelt.
so einfach ist die Physik nicht und Michelin Gummi war schon immer so, hebt hebt hebt zack weg. Einer der schlimmsten Vertreter war der Michelin Pilot Mord (Sport)Welcher Reifen hat sich jetzt aufgel�st, der EXP oder der BT-45?
aufl�sen tut sich der EXP, made in Brasil!!!!!!!
mfg- vielleicht hilft das ein wenig
http://www.1000ps.at/magazin_news_details.asp?id=32283 - Zur Info
Metzeler hat sich gemeldet:
Unsere Untersuchung ergab keinerlei Hinweise auf etwaige Herstellungsbedingte M�ngel.
Welche Ursache oder welcher Einfluss f�r das von Ihnen bem�ngelte Problem verantwortlich sein k�nnte l�sst sich von unserer Seite nicht mehr eindeutig feststellen.
Ungeachtet unseres Pr�fungsergebnisses werden wir den oben genannten Reifen auf dem Kulanzwege kompensieren.
Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine reine und letztmalige Kulanzleistung handelt und ein Rechtsanspruch darauf nicht besteht.
Wer es glaubt wir seelig..............
mfg - Ich fahre schon lange Tourance Reifen ob normal oder EXP, oberfl�chlich rissig waren die immer aber passiert ist deswegen noch nie was.
- @ Michael1972
Kannte ich vom alten Tourance nicht. Komisch ist halt nur das die Flanken rissig werden, nicht die Lauffl�che.
Wenn man dann auch noch nach jeder Fahrt sieht wie sich die Rissbildung vergr�ssert hat man so irgendwie doch ein mulmiges Gef�hl ;-(
Wenn dann auch noch die Techniker so rumdrucksen - mit Flanken meinst Du die Seitenfl�chen, die sollten nicht unbedingt rissig sein, die Risse die ich meine waren immer um die Profilbl�cke ringsrum
- Ich war am Wochenende beim Tag der offenen T�r bei Metzeler/Pirelli in Breuberg. Hatte da die Gelegenheit durch die Produktion zu laufen, mit den Entwicklern zu quatschen und die Gummis mal von allen Seiten anzusehen, u.a. den aktuellen Tourance Next. Machte einen guten Eindruck (wenn man auf der Stra�e bleiben will) und soll in allen Belangen besser als die Vorg�nger sein, speziell bei N�sse und niedrigen Temperaturen...
Nat�rlich lobt jeder "seinen" Reifen, daher bin ich mal auf einen ersten Erfahrungsbericht hier im Forum gespannt.
Gru� Willi
P.S.
Und wer es gr�ber mag: es gibt einen neuen Karoo, der gerne dem TKC 80 Konkurenz machen m�chte...
Wie sieht es so mit der Laufleistung aus?
Der Tourance war hier bei mir recht gut im Rennen.
Naja aber der Tourance wird vom Heidenau K60 oder Mitas E-07 um ein vielfaches geschlagen:
http://reisemotorrad.eu/?report=reifen
Der Tourance siegt nur beim Preis ;)- Beim Mitas kann ich nur aus (schlechter) Erfahrung sagen: Finger weg bei N�sse!!! Hat mich einige euros gekostet. Und bei dem Thema Laufleistung: Spa� kostet Gummi...
In der Motorrad (Heft 11) war ein sehr ausf�hrlicher Enduro-Reifentest f�r stra�enorientierte Reifen, leider aber nicht in "unserer" Gr��e... Die Aussagen zu Fahrverhalten auf trockener bzw. nasser Stra�e sowie zum Verschlei� sollten aber weitestgehend �bertragbar sein. Da kann sich jeder seinen pers�nlichen Testsieger heraussuchen, je nachdem welches Kriterium ihm am wichtigsten ist...
ABER WAS N�TZT DER BESTE REIFEN BEI DIESEM SCH... NOVEMBERWETTER!!!!! - Der Mitas greift auch wunderbar bei Schnee...auf nassen Gullideckeln oder Metallschienen greift leider kein Reifen...