Hallo Scharmwissende,
ich habe mir ein TomTom Rider 500 Navi gekauft und würde es gerne ans Bordnetz anschließen. Wer kann mir Tipps geben, wo ich die Zuleitung dafür am besten anschließe?
Beste Grüße, Bernd
Technik: TomTom Rider Navi ans Stromnetz bringen
- Hab es über das Standlicht angeschlossen.
- Hallo Bernd,
in deiner Anrede hast du wohl ein „w“ vergessen... obwohl hier auch bestimmt „Scharmwissen“ vorhanden ist
Du könntest z.B. vom Standlicht einen Abzweig legen. Das hätte den Vorteil, dass du bei eingeschalteter Zündung nicht gleich das Navi an der Batterie hängen hast und über das Standlicht bewusst die Stromversorgung steuern kannst. Zudem ist das leicht zu bewerkstelligen.
Du kannst natürlich auch mit ein wenig mehr Aufwand direkt an den Sicherungskasten gehen und dich dort passend bedienen.
VG Andreas
Hallo Bernd,
in deiner Anrede hast du wohl ein „w“ vergessen... obwohl hier auch bestimmt „Scharmwissen“ vorhanden ist
Du könntest z.B. vom Standlicht einen Abzweig legen. Das hätte den Vorteil, dass du bei eingeschalteter Zündung nicht gleich das Navi an der Batterie hängen hast und über das Standlicht bewusst die Stromversorgung steuern kannst. Zudem ist das leicht zu bewerkstelligen.
Du kannst natürlich auch mit ein wenig mehr Aufwand direkt an den Sicherungskasten gehen und dich dort passend bedienen.
VG Andreas
Stimmt, es fehlt das "w"
Wie und wo hast du die Stromleitung für´s Standlicht angezapft?
Und was muss ich dafür alles abbauen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
VG Bernd- Guten Morgen Bernd,
hast du keine Reparaturanleitung für deine Transe? Wenn nicht, solltest du dir unbedingt eine zulegen.
Da steht gut beschrieben wie man alle Anbauteile demontieren kann.
Du musst die obere Cockpitverkleidung (4 Schrauben) und die untere Cockpitverkleidung an der Gabel (2 Schrauben) abbauen. So kannst du besser von oben und unten an die Kabel gelangen.
Dann ziehst du die Standlichtbeleuchtung vorsichtig aus dem Scheinwerfer und hast das gesuchte Kabel in der Hand.
Bitte achte auf einen fachgerechten Anschluss der Navi-Leitung an das Standlichtkabel und verlege sorgfältig und spannungsfrei. Du musst alle Anschlüsse vor Feuchtigkeit, Vibrationen und Scheuerstellen schützen.
Ist wirklich nicht besonders kompliziert. Nur an der Elektrik sollte man halt nicht „rumfrickeln“. Im Zweifel fragst du jemanden, der sich damit auskennt.
Viele Grüße und gutes Gelingen!
Andreas - servus transbernd,
um an das Standlichtkabel ran zu kommen, musst Du am besten die beiden Seitendeckel links u. rechts abbauen, dann die graue Tachoumrandung noch weg schrauben. Das braune Kabel kannst Du dann wie Du lustig bist anzapfen.
Ich hab bei mir ein Relais eingebaut und die USB-Dose für Navi und Zuleitung für Griffheizung usw. über das Relais geschaltet, den Schaltstrom für das Relais hab ich auch vom Standlicht abgezweigt um alles über den Lichtschalter einschalten zu können. Somit zieht da nix Dauerstrom .
mfg aus Franken