Gibt es Erfahrungen mit Tieferlegung , bzw. welche ist empfehlenswert ? Oder hat einer noch sowas rumliegen und will sie loswerden ? Das das Aufbocken auf den Hauptständer schwerer geht ist klar , muß auch der Seitenständer gekürzt werden ?
Grüsse aus dem Norden .
Stolli
Technik: Tieferlegung RD10
- Hauptständer kürzen, Seitenständer kürzen. Das einfachste Tieferlegen mit nem anderen U-Stück unten am Federbein oder andere Umlenkung. Wenn Du Dir gleich noch ein tausendmal besseres Federbein gönnen willst, das viel mehr Fahrstabilität und trotzdem mehr Federungskomfort bietet, dann bestell Dir ein Wilbers Federbein, da kann man -5cm Sitzhöhe kostenlos dazubestellen. Das einfachste 530er reicht, muss nicht gleich das 640 sein.
- Ich sag mal was . Tieferlegungssatz von MFW 25 mm montiert , Seitenständer muß nicht gekürzt werden , geht etwas schwerer auf den Hauptständer aufzubocken .alles soweit ok . Aber : Montage sehr aufwendig , Hinterrad , Motorschutz , Schwinge und kompl. Auspuff muß abgebaut werden .
Muß natürlich alles wieder zusammen , war eher ne Strafe , aufgrund der wohl italienischen Honda Verarbeitungstoleranzen .
Stolli - und ich sag mal so, die ital Fertigungstoleranzen sind einwandfrei, aber so wie das lese und verstehe, was Du da alles abgebaut hast, biste selber schuld, das war sicherlich so nicht nötig
- Problem ist der untere Bolzen des Umlenkhebels m man kommt da nicht ran ohne alles abzubauen
Stolli - ich bau son Zeug jeden Tag aus, es geht...
Muß natürlich alles wieder zusammen , war eher ne Strafe , aufgrund der wohl italienischen Honda Verarbeitungstoleranzen .
Stolli
wohl eher wegen Inkompetenz des deutschen Schraubers- Aloha,
die Tieferliegende erfolgt doch über den Knochen?
Wie lang ist der Originale Abstand zwischen den Schrauben bei der PD06?
Wie kann ich hier ein Bild vom Handy oder PC einfügen?? - Hier geht es um die RD10 und nicht um PD06 . Bei der PD06 ist die Umlenkung anders
Stolli