Hallo :),
ich bin mit meiner Transe '99 36tkm ca selber 2tkm gefahren. Ab und zu ist mir ein leises tickern aufgefallen, vorallem im Schubbetrieb (drehzahlabhängig). Habe gedacht, dass sind die Ventile, allerdings habe ich diese überprüft und statt eines zu großen Spiels war ein Ventil ein wenig zu stramm. Das Tickern ist natürlich geblieben. Komischerweise wird das tickern auch besser wahrnehmbar wenn die Maschine warm ist. Auf den ersten km ist nichts zu hören, genauso wie bei Überlandfahrten (wohl zu schnell unterwegs). In der Stadt bei 30km/h und wenn die Temp. Anzeige fast in der Mitte, kann man es gut hören. Hab die Transe dann gestern richtig warm gefahren und im Stand warm laufen lassen um sie abzuhören, dabei ist mir aufgefallen, dass das tickern aus dem Kupplungsgehäuse ganz vorne kommt (also rechte Seite ganz unten und vorne). Jetzt habe ich die Vermutung, dass es die Antriebskette der Ölpumpe ist. Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt ;).
Kennt ihr dieses Geräusch und ist es evtl. normal oder ist die Kette gelängt und muss gewechselt werden? Kann ich so weiterfahren?
Schönen Samstag
Gruß
Technik: Tickern aus dem Kupplungsgehäuse
- ne 99er Transe mit so wenig km, jetzt fährste mal hunderttausend km drauf und wenn sichs Geräusch verändert, dann fährste nochmal hunderttausend drauf, danach gehtse dann in Rente, und würde wahrscheinlich noch weitertickern
- Die Antriebskette der Ölpumpe ist ziemlich genau mittig unter der Kupplung.
Weiter vorn sitzt die Steuerkette für den vorderen Zylinder.
Die Ölpumpenkette sollte eigentlich nicht tickern, da sie eigentlich nirgends dagegen schlagen kann. Die Steuerkette eher, aber eigentlich sollte das dann der Spanner ausgleichen. Problem ist nur, dass der auch mal hängen kann.
Ansonsten sehe ich es eher so wie Michael.
Mal ein Ölwechsel zur Sicherheit, schauen ob die Krümmerdichtungen dicht sind und weiter geht's. - Mein Alteisen hatte auch immer wieder ein Tickern bei warmen Motor. Zur Zeit hör ich es nicht, hat sich anscheinend nach 200.000 km selbst repariert.....
Tom
.... hat sich anscheinend nach 200.000 km selbst repariert.....
Tom
Tom, gibs zu, Du hast Uhu-Plus eingefüllt statt Öl!
Spaß beiseite, Tiesel ist doch Newcomer und die neigen nun mal zum Gras-Wachsen-Hören.
Wenn es eine 13er Pan wäre, würde ich ihm raten, ein anderes Motoröl, statt 10er evtl. mal 15er oder 20er zu verwenden, denn da wird die Steuerkette über Öldruck im Steuerkettenspanner gesteuert. Das fällt wohl hier aus.
Aber trotzdem, am Öl kanns durchaus liegen, wenn nämlich zu wenig drin ist. Das ist wie mit Geigenkästen, je hohler desto "kling".
Deshalb die Frage an Tiesel, kann es sein, dass Du den Ölstand nicht richtig kontrollierst???
Nämlich den Bock auf die Räder stellen, auf ebener Fläche zudem, und dann den Ölmeß-Schraubverschluß ausgedreht lediglich aufsetzen, NICHT eindrehen! Im Umkehrschluß, drehts Du ihn ein (und zum Ablesen wieder aus), zeigt der Messstab schon "MAX" an, wenn noch ca. 1/2L fehlt
Der Spaß macht bei 2,7 L (???) immerhin ein ca. 20%-Anteil aus.
Ach ja, per Gelegenheit, wenn man den Ölstand, auf dem Hauptständer und Vorderrad am Boden stehend, misst, gehen mindestens 0,4 L mehr rein als Soll. Dann wäre es evtl. wiederum vorteilhaft, falsch zu messen-s.o.-
H.
Nachtrag: auf dem Seitenständer habe ich es noch nicht gewagt, auszulitern ...- Also Tickern kommt für mich eher von den Ventilen oder vom Auspuffkrümmer. Steuerkette und Kupplungskorb wäre da eher ein Rasseln.
- Hallo,
dann hör ich wohl wirklich das Gras wachsen ;).
Öl ist genug drin; Im kalten Zustand knapp über der Hälfte, im Warmen dann ziemlich genau bei MAX.
Es hört sich, zumindest für mich, auch genauso an wie ein Ventiltickern.
Kenne das Geräusch von meiner alten PD04, aber es komm definitv vorne aus dem Kupplungsgehäuse.
Ich denk ich ignorier es einfach, zwar leichter gesagt als getan, aber ich krieg das hin :).
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
Schönen Sonntag.
lg
edit: Krümmer schau ich mir mal an :) - Wenn mich ein Geräusch nervt und ich Angst um einen Schaden hab, dann Gas aufreissen und denken fahr oder verreck, bisher ists immer gefahren und nicht verreckt und der blöde Gedanke ist ausm Kopf
ist eine Honda also dont panic
- ...bin gerade mal wieder ein wenig gefahren und schaff es einfach nicht, nicht auf das tickern zu achten :).
Als ich zu Hause ankam und natürlich vom tickern genervt (50km/h durch die Stadt), habe ich mal Spaßeshalber die beiden Endrohre und das "Kondenswasserloch" zugehalten um zu schauen ob sie ausgeht. Macht ihr aber gar nix, läuft munter weiter...? Ist das normal?
lg
edit: Hört sich ziemlich genauso an, wie auf diesem Video (http://www.motor-talk.de/videos/bmw-325i-e36-klappern-klackern-aus-dem-kruemmer-v300619.html)