Ich hab da wieder mal ne Frage.
In letzter Zeit ist es manchmal so, das die Temperaturanzeige in die Mitte geht und dort bleibt.
Am Tag danach dann wieder mal nicht, wie gewohnt weit links.
Das Phänomen tritt unabhängig davon auf ob ich mit 130 Autobahn fahre oder mit 80 über die Landstrasse.
Ich hätte da jetzt mal den Thermostat im Verdacht der der manchmal spinnt.
Ich kann sonst keine Störungen entdecken, kein Kühlwasserverlust, zumindest nicht im Ausgleichsbehälter, kein Ölverbrauch.
Die Anzeige würde ich für OK halten, da auch der Lüfter da anspringt wo er das immer tat, und das ist immerhin ein eigener Sensor.
Ich werde mal das Thermostat tauschen, hab ich heute um freundliche 61 Euro bestellt :spinner:
Gibt es sonst irgendwelche bekannten oder typischen Probleme dafür an der Transe?
Wasserpumpe hätte ich jetzt nicht im Visier.
Technik: Thermostat oder was?
- irgendwie verstehe ich Dich nicht ganz!
Du schreibst Hinweise und Problemhilfen hier seit einiger Zeit und fragst jetzt nach bekannten / typischen Problemen der Transalp?
zu deiner Frage:
Ich glaube nicht, dass das Thermostat defekt ist. Entweder ist es hin oder nicht. Aber mal gehen und mal nicht ist nicht wirklich typisch.
So richtig kann man das im Moment nicht wirklich mit dem Anzeigeelement testen. Es ist zu ungenau. Ich habe einen anderen Fühler dran und ein digitales Thermometer.
Die Transalp ist so gut gekühlt, das glaubt man kaum. Bei 115°C Wassertemp geht der Lüfter an, da steht der Zeiger vom alten Instrument schon im roten Bereich. Unter 80°C bewegte sie der Zeiger nicht.
Die ganze Anzeige bewegt sich also im 35° Bereich.
Wenn sich die Außentemp (wie in den letzten Tagen) sich um 10-15°C nach unten bewegt oder Du durch feuchtes Gebiet fährst, dann kann die Temp-Anzeige schon mal mächtig nach links gehen.
Für mich klingt das alles normal. - Ich kenn mich mit Technik und Motoren gut aus.
Allerdings hab ich meine Transe erst 1 1/2 Jahre und viel geschraubt dran, soll heißen, ich kenn sie schon gut.
Aber es gibt so gewisse Tricks und Problemchen, die mag ein langjähriger Besitzer einer TA kennen, ich aber noch nicht.
Und mit der Temperatur:
Ich kenn sowas von anderen Motorrädern, und tippe eher auf den Thermostat, aber wollte wissen, ob es irgendwas bekanntes an Problemen gibt, das dies auch auslösen kann.
Gute Tips bekommt man gerne mal und auch ich frage danach. - natürlich kann so ein Thermostat auch irgendwann mal kaputt gehen.
Kann mich aber nicht erinnern, dass hier schonmal sowas geschrieben wurde.
Wie ich schon geschrieben hatte, glaube ich eher, dass es an den derzeit stark schwankenden Außentemperaturen liegt. Heute warm, gestern nicht! und schon zeigt das Anzeigeelement was anderes an.
Solange der Lüfter nicht anspringt im Fahrbetrieb, passt auch alles. Kannst ja auch mal probieren, einen Kühler abzudecken und schauen, was sie dann anzeigt.
Schau auch mal, ob das Kabel am Geber fest sitzt. Nicht, dass da ein Wackler ist und nur deshalb die Anzeige spinnt.
Wie genau das Anzeigeelement ist, das ist natürlich noch ne andere Frage. - Wie schon beschrieben, der Lüfter springt da an, wo er es nach Anzeige soll.
Damit würde ich tippen, das die ANzeige auch korrekt anzeigt.
Und es ist unabhängig davon, wie die Umgebungstemperatur ist, das Phänomen passiert bei 6° genau so wie bei 22°.
Und beim nächsten Mal eben wieder nicht.
Das wollte ich hören, das ein Thermostat nicht oft Probleme macht.
Deswegen fragte ich, ob es bekannte Probleme gibt.
Ich werde das mal tauschen und weiter beobachten, dann merk ich das eh schnell. - Hast du zum Vergleich das neue auch fotografiert?
Links, das sieht zweigeteilt aus. - Das Thermostat ist sowas von zermörschelt, das braucht man nicht vergleichen.
Das neue ist in einem Stück, hier ist absolut alles gebrochen und korrodiert......
Wie gesagt, normal ist das ein Stück was man auch nicht zerlegen kann. - Boah, ich hatte an verschiedenen Fahrzeugen auch schon defekte Thermostate, die waren aber entweder verklemmt oder die Dichtlippe ein bisschen spröde, aber sowas habe ich ja noch niemals gesehen! Es ist zu hoffen, dass davon nix in den Kreislauf geraten ist, sonst gibt's bekanntermassen einen Infarkt
Hast du die Sache durchgespühlt?
- Es kann eh nur maximal oben am Kühler liegen, da hab ich nichts gefunden.....
Sicht aber sonst so aus als wäre alles draussen.
So hab ich ein Thermostat auch noch nie gesehen - Und falls doch, eine Transalp ist ja zum Glück nicht aus Zucker, die steckt das schon weg
- Ja Klar, sogar nen kleinen Unfall
Was bestimmt nicht gut kommt ist, wenn ein Teilchen in den Mixer kommt.