Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand Erfahrungen gemacht bezüglich Taschen am Sturzbügel? Hab zuerst an Fahrradtaschen (Dreieck) gedacht, die normalerweise im Fahrradrahmen hängen. Heute hab ich gesehen, dass die so klein sind, dass siech das kaum rentiert....
Wollte links und rechts was für Werkzeug, Öl, etc. haben, dass der Tankrucksack frei bleibt.
Freue mich auf Anregungen, Tips und Fotos!
Nico
Technik: Taschen Sturzbügel
- Guck mal hier:
http://www.transalp.de/forum/beitraege/technik/chopperfeeling_fuer_endurofahrer/
Die schicken Beine gibt's aber nicht gratis dazu! - Ich hab das dieses Jahr mal mit BW-Brotbeuteln ausprobiert. (siehe Link)
Ich glaube der Tipp kam vor langer Zeit auch mal hier aus dem Forum. Vom Schuster noch für 3€ eine zusätzliche Schlaufe drannähen lassen und mit Kabelbindern an den Sturzbügeln befestigt.
Zusätzlich noch mit einem kleinen Gurt aussenrum gesichert. Alles was ich unter der Sitzbank hatte, Ödosen, Kettenschloss etc. ist jetzt da drin. Ist halt nicht wasserdicht aber der Gewinn an Stauraum hat sich deutlich bemerkbar gemacht.
Hat jetzt bis nach Griechenland und zurück+ 2000km gehalten. Und wenn es am Ende des Jahres hin ist - kostet ja nicht die Welt.
Gruß: Frank
http://hifivestudios.de/Alp/Brotbeutel.jpg - Hallo,
ich habe mir für Werkzeug eine Rolle aus HT-Rohr gebaut und am Motorschutz befestigt.
http://www.facebook.com/media/set/edit/a.1915725853091.2117509.1240299090/#!/photo.php?fbid=4436288745588&set=a.1915725853091.2117509.1240299090&type=3&theater
http://www.facebook.com/media/set/edit/a.1915725853091.2117509.1240299090/#!/photo.php?fbid=4436288785589&set=a.1915725853091.2117509.1240299090&type=3&theater
Das ganze besteht aus HT-Rohr DN75, eine Überschiebmuffe und 2 Deckeln mit Schraubverschluß.
Das Rohr habe ich gekürzt, auf die eine Seite die Überschiebmuffe drauf und jeweils noch die Schraubverschlüße. Damit sich diese in der Dichtung nicht mitdrehen beim öffnen und schließen hab ich sie noch mit 2 kleinen Schrauben fixiert. Das ganze habe ich dann mit den passenden Schellen aus dem Sanitärhandel am Motorschutz festgeschraubt.
Gruß Thorsten - @Thorsten
Facebook zeigt deine Links nicht an, hast du noch welche OHNE FACEBOOK? - Das ist ja doof!!!!
Ich weiß leider nicht, wie ich hier Bilder von meiner Kamera hochladen kann.:-( - Genauso, wie bei Facebook. Nur eben bei einem Bilderhoster, wie z.B. abload.de.
Dort bekommst du dann Links zum Bild, von denen du dir die passenden aussuchst, um sie hier einzusetzen. In der Vorschau kanst du dann sehen, ob sie korrekt angezeigt werden.
Alternativ kannst du auch die Bilder bei FB für die Öffentlichkeit freigeben und hier verlinken.
Genauso, wie bei Facebook. Nur eben bei einem Bilderhoster, wie z.B. abload.de.
Dort bekommst du dann Links zum Bild, von denen du dir die passenden aussuchst, um sie hier einzusetzen. In der Vorschau kanst du dann sehen, ob sie korrekt angezeigt werden.
Alternativ kannst du auch die Bilder bei FB für die Öffentlichkeit freigeben und hier verlinken.
Danke dir für den Tip. Habe die Bilder jetzt öffentlich gemacht und hoffe es funktioniert. Mit abload oder ähnlichem muß ich mich mal in ruhr beschäftigen. Ich bin nämlich eine "PC Null"- Abload.de ist einfach, das kann ja sogar ich und ich bin am PC bestimmt noch nuller als du, Thorsten.
Aber jetzt kann man deine Bilder sehen. Gute Lösung, die von Frank (Brotbeutel) gefällt mir aber auch gut.
Schön, die verschiedenen Lösungen, da ist bestimmt für jeden was dabei.
Grüße
Claudia - vielen vielen Dank!
Werd mal schauen was sich anbietet. An die Rohr-Variante hab ich auch schon gedacht. dann denk ich aber so, dass ich die ganze Sache auch absperren kann, weil ich mein Werkzeug dann immer da drin haben möchte
vielen vielen Dank!
Werd mal schauen was sich anbietet. An die Rohr-Variante hab ich auch schon gedacht. dann denk ich aber so, dass ich die ganze Sache auch absperren kann, weil ich mein Werkzeug dann immer da drin haben möchte
Mein Werkzeug ist auch immer drin und bis jetzt nicht weggekommen. Natürlich habe ich auch keine Schlüssel von "Hazet" drin- Die Welt kostet mein Werkzeug auch nicht, da hast Recht...
Welche Farbe wäre denn angebracht, um das Rohr auch schön Schwarz zu bekommen? Weil das grau mir absolut nicht gefällt
LG