Hi,
Leider zeigt meine Tankanzeige echt völligen Schrott an... Wenn Mopped voll getankt ist sagt das Ding leer und so weiter...
Was kann das sein? Der Geber im Tank?
Fahre eine XL700
Lg
Dominik
Technik: Tanksensor und ich sond nicht einer Meinung
Der Geber im Tank?
Klar, kann er sein. Ändert sich die Tankanzeige denn überhaupt, oder zeigt sie permanent leer an. Ich würde zuerst Kabel und Stecker zum Tankgeber prüfen. Ich weiß gar nicht - ist es ein klassischer Geber mit Poti, oder etwas mit Druck?
Der Geber wird sicherlich ein Poti haben, was nicht mehr funktionieren könnte. Es kann aber auch die mechanische Seite des Gebers sein.- Evtl Schwimmer undicht und läuft voll oder hat sich verhakt, hoffentlich isser nicht kaputt, sehr teuer das Teil weil gibts nur komplett mit Pumpe
Evtl Schwimmer undicht und läuft voll oder hat sich verhakt, hoffentlich isser nicht kaputt, sehr teuer das Teil weil gibts nur komplett mit Pumpe
Ja habe nachgefragt kostet 662 Euronen :O
ja mal schaun bringe Morgen den Tank zu meiner Werkstatt die sollen sich das Teil anschauen.
Wenn nur der Sensor im Eimer ist und nix im Tank frei rumfliegt dann ist es mir egal ich orientiere mich an meinem Tageskilometerzähler...
Lg
DominikEvtl Schwimmer undicht und läuft voll oder hat sich verhakt, hoffentlich isser nicht kaputt, sehr teuer das Teil weil gibts nur komplett mit Pumpe
Da sind sich Honda und BMW mal einig. Das Teil der F800GS kostet allerdings nur ca.370 €- ist halt ein Ersatzteil was nicht geplant war dass es kaputt geht, deshalb gibts da nur die komplette Einheit, die wohl so in dem Umfang vom Zulieferer komplett kommt.
Die BMW Ersatzteilpreise sind oft garnicht so teuer, die Arbeitszeiten aber sehr hoch, da die Vorgabezeiten der Inspektionen sehr niedrig vorgegeben sind, gehen die Werkstätten her und holen sich ihr Geld über den hohen Stundenlohn, was die Inspektion kostet ist fix, aber wenn man ausserplanmässig die Mechaniker behilligen muss, dann gut Nacht. Da ist mir dann eine Honda oder Yamaha doch lieber, wo die Ersatzteile teuer sind, aber in der Regel nicht benötigt werden - Wir konnten es reparieren... Fubkt wieder hihi
Genaueres schreibe ich am Abend Da sind sich Honda und BMW mal einig. Das Teil der F800GS kostet allerdings nur ca.370 €
Ja BMW in halt bei den Ersatzteilen nicht so teuer wie Honda .
Vielleicht gibt es ja so etwas auch vom Unfallmotorrad .
Oft oxidiert auch nur der Kontakt am Schwimmer zum Widerstand ,
wegen dem Bioanteil im Benzin .
Vielleicht gibt es auch einen Zusatz den man in den Tank gibt , damit der Kontakt wieder funktioniert .
Gruß- der Kontakt ist ein Poti und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der ungeschützt ist
der Kontakt ist ein Poti und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der ungeschützt ist
Doch die liegen frei..... habs mit eigenen Augen gesehen...
Bei mir ist allerdings das Gelenk an dem das Schwimmergestänge hängt etwas ausgeleiert und so konnte der Schwimmer vorne am Tank hängen bleiben (was auch schöne Kratzer im Tank gibt)
Und am Ende vom Schwimmkörper ist noch ein Stück überstehendes Gestänge --> Dieses haben wir gekürzt (mit der Flex) und dann gesäubert und dann wieder eingebaut..
Siehe da der Sensor geht wieder :D
Lg
Dominik- Du hast das nicht zufällig bebildert. Das könnte ja andere auch mal treffen.
Du hast das nicht zufällig bebildert. Das könnte ja andere auch mal treffen.
Nein leider nicht
Aber in 6000km muss ich den Benzinfilter wechseln da kann ich es dann nachträglich machen?!
Lg